Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Giardiniera Getriebe

    tpo1344 - - Teile/Zubehör - Suche

    Beitrag

    Wenn die Verzahnung des 1ten breit ist, fliegt eher der Gang raus .... Wenn es in allen Gängen heult, sind es wie gesagt, meist die Lager... und wenn das schon aufm Hof deutlich zu hören ist, sind die Kugeln wahrscheinlich quadratisch .... und wenn es nur beim Auskuppeln/Einkuppeln heult, ist es wahrscheinlich das Pilotlager (entweder ausgenudelt oder trocken)

  • Giardiniera Getriebe

    tpo1344 - - Teile/Zubehör - Suche

    Beitrag

    Das Heulen kommt oft von den Lagern.... Ist nen Aufwand aber machbar

  • Ich schaff es auch nicht..... Wollte eigentlich Gestern los. ... Hab aber alles erst Heute zusammen ..... und er springt nicht an..Vorher halbe Umdrehung und Wrummm - Weiss allerdings nicht wie, die Schraube die den Verteiler in Position hält, fehlte und der Kontaktabstand war eher gegen Null. Außer dem Umbau auf F-Hinterachse und Homokinetische, musste ich den Steuerdeckel tauschen... das ist ne längere Geschichte Euch Allen ein super Treffen !!!!! LG an Ralf Und auf ein nächstes....

  • ............. Trotzdem unerklärlich warum das auf dem Tachohgehäuse passt und auf dem Lenkrad nicht... Liegt wahrscheinlich an dem 60 Jahre altem Fingerdreck der in das Plastik eingedrungen ist

  • Steuerdeckel aufgeschweißt… Hatte das Gewinde vom Banjo vergeigt 500forum.de/index.php/Attachment/102412/hatte versucht nen Gewindeeinsatz M16x1,5 mit 1mm Wandstärke zu finden…. Erfolglos…

  • Erhöhter Spritverbrauch

    tpo1344 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    über LiMa ist hinter Benzinpumpe?

  • Erhöhter Spritverbrauch

    tpo1344 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Bestätige, auf der Saugseite ist es weniger gefährlich und die Benzinpfütze sieht man

  • Toll Alfred, dass Du die Farbnummer bestätigen konntest! Beim Kleinhandel wäre ich auch vorsichtig... Bei den Profis ist das scheinbar kein Problem. Meine rechte Seite ist in zwei Jahren drei Mal lackiert worden (Heckklappe sogar vier mal) und jedes mal passte die Farbe 100%ig Allerdings haben wir auf Arbeit das Problem der "special Mixes"... Da pass die Farbe oft leider nur ungefähr... Also, solange die Farbe eine Originalfarbe mit code ist, scheint es da kein Problem zu geben (aus meiner besch…

  • Tacho rattert

    tpo1344 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Bist Du sicher, dass es am Tacho liegt???? Das Geräusch klingt nicht wirklich nach Tacho…. Kenne aber nur den Rundtacho … der kreischt dann eher

  • Das PB ist eher die Fertigung. Wie gesagt, ich musste 1/10tel innen abdrehen lassen sonst gingen die nicht über die Welle. Dann ist auch das Stauchen einfacher. Es stellt sich dann die Frage ob Federkraft der Verspannung noch sichernd ist.

  • ... ist die nicht original konisch? also keine Dichtung?

  • Schiebestück

    tpo1344 - - Teile/Zubehör - Suche

    Beitrag

    ... tolle Sammlung von Erfahrungen... Meinen Oldtimerversicherung zahlt bis 600€ abschleppen... war vor zwei Jahren nicht ausreichend von Köln bis Relleingen... aber im Taxi von Toul bis Straßburg (kaputter Ruckdämpfer) letztes Jahr, war OK

  • Hast wohl wirklich nen Limo Satz geliefert bekommen.... Steuerdeckel passt sicher auch nicht....

  • Fiat 500/600 in den Medien

    tpo1344 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Den Lelouche kannte ich nicht… Geil das überholen des Müllwagens…. Heute sind da Poller

  • Hab meine gerade getauscht… Ruckdämpfer breit… innen nen 10tel abgedreht da die nicht passten… Die Buchsen wurden letztes Jahr von einer Werkstatt gestaucht..(Ruckdämpfer breit). Beim lösen der Kronenmutter (D-Kombi) hatte ich kein wirkliches Drehmoment????? Die Buchsen waren definitiv gestaucht!! Ist also alles ein Rätsel für mich… vor allem, da ich jetzt auf Homokinetische umgebaut habe… also nicht mehr alle 18 Monate teure D-Ruckdämpfer tausche und so nicht kontrolliere ob das alles noch ok i…

  • Preiswert gibs die nich.... und im guten Zustand .... Preisfarge...

  • Fiat säuft

    tpo1344 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Mein Kombi mit dem großen Athena Satz von Torsten (also auch Kopf, Nocke, Vergaser) und 5. Gang braucht auf der Autobahn so um die 4,2L.... Im Stadtverkehr lieg ich nicht viel höher, so um 5l

  • .... Ich meine die kleinenFedern die die Beläge auf der Ankerplatte halten... is nen Kombi

  • Bitte um eure Hilfe

    tpo1344 - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hab meinen so abgeholt: 500forum.de/index.php/Attachment/102119/

  • Homokinetisch

    tpo1344 - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Heute die erste Seite fertig gemach…. Dann doch drei Stunden geschraubt…. Buchsen einpressen, Schwinge montieren, Stoßdämpfer/Federn montieren, Lagerbuchse montieren, Homokinetische montieren, Stauchbuchse stauchen, Bremsbeläge montieren (scheiss Haltefedern…. Finger tun mir trotz Lederhandschuhen weh), Schiebestück anschrauben….. geht mit den Stehbolzen viel leichter, und abschließend Rad montieren Morgen andere Seite 500forum.de/index.php/Attachment/102118/