Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von 500maximum: „Hallo Philipp, interessante Messung, Danke für deine Mühe. ist bei der Tieferlegung auch der Höhenunterschied durch die gekürzte Blattfederaufnahme, die viele haben, mit eingerechnet, oder rein durch die andere Blattfeder? “ Da habe ich die originalen belassen mit ~33mm Höhe. Wäre aber bestimmt auch interessant das nochmal mit abgefrästen Aluböcken zu messen. Zitat von wafap: „Ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Habe dann durch Veränderung an den Befestigungspunkte…
-
...oder auch Querlenker versetzen für Fortgeschrittene. Ausgangslage ist mein Fiat 126 Baujahr 1973. Da dieser mit seinen 19.000km äußerst original ist (bis auf den Goggomotor) und es recht unwahrschlich ist, nochmal ein so originales Fahrzeug auf die Hebebühne zu bekommen, an dem die Blattfeder und Fahrwerksbuchsen noch original sind, mußte ich einfach die Chance dazu nutzen, was ich schon gaaaaaanz lange mal vor hatte. Einmal messen, was mit der Spur und dem Sturz beim Ausfedern und Einfedern …
-
Bremsleitungen vorne
BeitragSoweit ich weiß, steht in der ABE drin, wie die verlegt werden müssen.
-
Zitat von Dino: „Hallo zusammen! Wen es interessiert, die Riegelkugeln für die Schaltstangen haben einen genauen Durchmesser von 7,90mm (Präzise vermessen worden, auch wenn's am Ende wahrscheinlich keinen Unterschied macht). Bei 8mm könnten die Kugeln aber im Rohr stecken bleiben, bzw. leichter anrosten. Ich habe den Eindruck, dass dort oben selten Getriebeöl hinkommt, und deshalb die Rostgefahr besteht. kugelpompel.at/de/shopsortimen…-g10-din-5401-sondergrose Das waren die einzigen, die ich vor…
-
Wenn du das Kupplungsseil erneuerst, tu dir den Gefallen und spüle das Röhrchen mehrfach mit Bremsenreiniger und Druckluft aus, um den ganzen alten Dreck, Schmodder oder auch Schleifstaub zu entfernen. Danach gründlich mit Sprühfett einsprühen und dann das neue Kupplungsseil rein. Gleiches gilt auch beim Gaszug.
-
Ein Fiat D komplett restauriert
BeitragZitat von steyr-martin: „...konnte es mir nicht verkneifen und habe dem Anbieter mal ein paar vernichtende Zeile zu seinem Fahrzeug geschrieben. "Sorry das so hart sagen zu müssen, aber mit fachgerecht und komplett restauriert hat dieses Fahrzeug nun wirklich nicht viel zu tun. Der ist ohne Liebe mal eben an den sichtbaren Flächen übergetüncht und scheinbar wurde dabei nicht einmal die Knieschutzleiste abgebaut. Das Faltdach ist vom F. Ebenso der Lenkstock. Die auch nur außen übergelackte Fronth…
-
Kronenmutter
BeitragZitat von Klaus: „Zitat von Fiatos: „Zitat von Klaus: „Das Blech soll verhindern dass du das Rad verlierst, wenn das Gummi im Ruckdämpfer sich komplett aufgelöst hat. “ Dass stimmt nicht, das Blech verhindert, das sich das Aussenteil des Ruckdämpfer mitsamt des Schiebestücks nach innen auf die Antriebswelle rutscht. Und sorgt dafür, das du weiterhin Kraftschluß hast. “ Ist dieselbe Mechanik. Der Achsstummel kann aber bei defektem Gummi genauso gut nach außen wandern. OK, solange der Stern des Ru…
-
Kronenmutter
BeitragZitat von Klaus: „Das Blech soll verhindern dass du das Rad verlierst, wenn das Gummi im Ruckdämpfer sich komplett aufgelöst hat. “ Dass stimmt nicht, das Blech verhindert, das sich das Aussenteil des Ruckdämpfer mitsamt des Schiebestücks nach innen auf die Antriebswelle rutscht. Und sorgt dafür, das du weiterhin Kraftschluß hast. Das Sicherungsblech muß mit den beiden Nasen zum Ruckdämpfer montiert werden. Das geht aber nur, wenn du originale oder gute Repro-Ruckdämpfer hast, beid denen die Nut…
-
Zitat von Nuova500: „Super Tag zum rumgurken gewesen, bis 15:30h. Danach im dritten Gang ein geknarre im Getriebe, flotte Reaktion im Leerlauf weiterrollen lassen und gehofft des bald weiterging. Nichts da! Anlasser hat nicht reagiert, sogar bei zünden wollen, ging der Strom weg und die Warnblinkanlage fiel aus. Anlasserhebel klemmte auch und entspannte nicht mehr. Nichts unterm Auto festzustellen... Im Leerlauf bewegbar und sobald Gang eingelegt kein Zentimeter zu bewegen. Rauf auf den 500 Mete…
-
Alquati Auspuff
BeitragZitat von 90SS: „Karsten, das würde mir weiterhelfen! Du meinst aber, es gäbe im Alquati keine Dämmwolle? Wodurch ist er denn leiser als der ohne TÜV? Ich hatte zuletzt den Eindruck Reste von Dämmwolle im Endrohr zu sehen.. Danke schon mal für deine Mühe! “ Der Alquati mit TÜV hat eine Endrohrreduzierung. Das ist ein gelochtes Rohr, welches in das Endrohr gestckt und verschweißt wurde. Das ist in der ABE inkl. Abmessungen beschrieben.
-
Für den BIS-Motor ist mir da auch nichts bekannt. Irgendwer, ich glaube der Paul, hatte mal angefangen größere Laufbuchsen einzuziehen, um größere Kolben für mehr Hubraum montieren zu können. Ich weiß aber nicht, warum das am Ende gescheitert ist. Auf jedenfall ist auch das nicht mal ebend gemacht und auch nicht günstig. Ich weiß nicht, wo du her kommst, aber ich habe hier noch 3 BIS Motoren unbekannten Zustands liegen, die kannst du zum probieren haben.
-
minilite felgen
BeitragDer alte MINI hat einen Lochkreis von 101,6mm, was 4" entspricht.
-
Suche Serviceheft
BeitragDas ist ja toll, Stigi, das sollte man nachfertigen!
-
Felgenfrage
BeitragZitat von Hannes: „Zitat von Ricklef: „Die 4" x 12 Felgen sind vom 126er 2. Serie, mit denen kannst du z.B. 145er Reifen fahren, aber das willst du ja nicht. “ Hallo, m.E. hatte der 126er von Anfang an die breiteren Felgen, also nicht erst ab der 2. Serie! Gruß Hannes “ Genau so ist es auch. Der 126er hatte IMMER 4" breite Felgen. In der 1. Serie im gleichen Design wie die vom 5ooR, aber in 4" breit. Die 5ooR hatten 3,5" breite Felgen.
-
Welches "Haltungsteil" meinst du? Ich sehe da nur das originale Röhrchen und dessen Halter für das Kupplungsseil. Oder bin ich blind? Kann es vielleicht sein, das du nur das Heizungsgeweih nicht weit genug nach vorne geschoben hast? Passen denn die hinteren Befestigungen vom Heizungsgeweih zum Mitteltunnel?