Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

  • Getriebe überholt?

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Das kommt mir aber sehr günstig vor. Da wäre ich skeptisch

  • keinen Bremsdruck

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hallo, der Name der Bremsbläge lautet Peamafuse PE20660. Ich habe wieder die alten Ferdern verwendet. Hatte mir damals welche besorgt. diese waren aber zu kurz.

  • keinen Bremsdruck

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hallo zuammen, ich habe wieder Bremsdruck . Es lag an den Bremsbelägen. Die Automatische Nachstellung hat bei mir nicht funktioniert. Die Federn haben immer wieder die Bremsbeläge zusammen gezogen. Nochmals Danke für die schnelle und gute Hilfe.

  • keinen Bremsdruck

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Also ich wäre an acht Federn interessiert smiley6.gif

  • keinen Bremsdruck

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Habe heute das Bremspedal vorsichtig getreten ohne die Federn. Ich hatte sofort Bremsdruck. Habe danach alles wieder zusammen gebaut (mit neuen Federn). Resultat kein Bremsdruck. Danach die alten Federn eingebaut (nur sechs Stück) da die restlichen zwei anders sind. Zur Zeit ist die Aufteilung der Ferder wie folgt, hinten nur alte Federn, vorne jeweils unten neue und oben die alten eingebaut. Die neuen Federn sind kürzer alsdie alten. Habe jetzt ein wenig Bremsdruck. Leider ist dieser nicht ausr…

  • keinen Bremsdruck

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort aber laut G. Markhof dürfte das bei meinen Bremsbelägen nicht der Fall sein. Leider

  • keinen Bremsdruck

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich benötige bitte eure Hilfe. Leider funktioniert meine Bremse nicht (kein Druck auf dem Bremspedal). Zur Information was ich schon alles gemacht habe. -Hauptbremszylinder neu -Alle vier Radbremszylinder neu -Bremsschläuche neu -Bremsbeläge Bosch neu -Heute neue Federn geholt bei Günter Markhof (die alten Federn waren fast alle unterschiedlich von der Zugkraft und Durchmesser) -Mehrmals entlüftet (mit Luft aus dem Reserverad „gespült“) -Wenn ich an alle vier Bremsbeläge Schraubz…

  • Sorry, das ich es nicht weiter erläutert habe. Es war die automatische Nachstellung der Bremsbeläge. Diese hat nicht funktioniert. Dadurch waren die Beläge zuweit von der Trommel entfernt. Habe mir bei Günter Markhof welche von Bosch bestellt. Nun funktioniert es wieder einbandfrei.

  • Hallo zusammen, wollte nur eine kleine Rückinfo bzgl. meiner Bremsen geben. Nachdem ich den HBZ und alle 4 RBZ getauscht habe und gefühlte 2000 mal entlüftet habe, war es immer noch nicht besser. Habe mir dann neue Bremsbeläge für vorne und hinten besorgt und siehe da. Jetzt funktioniert wieder alles. Allen nochmal vielen Dank für die Tipps. Nächsten Monat noch zum TÜV und dann kann die Saison kommen. Gruß Thorsten

  • Also wenn ich die Handbremse ziehe steht der Wagen. Die Rückhohlfedern habe ich nicht getauscht. Was mich aber einwenig verwundert ist, dass ja dann die Selbstnachstellung bei allen vier Bremsen defekt sein muss. Wenn es ja nur eine wäre, müsste der Wagen doch beim Bremsen in eine Richtung ziehen. Oder liege ich da falsch.

  • Hallo zusammen, ich habe bei meinen Fiat ein Problem mit der Bremsanlage. Der Druckpunkt und die Bremskraft waren von Anfang an nicht sehr gut. Um dies zu beheben, habe ich schon neue Bremsbeläge verbaut und jetzt auch noch einen neuen Hauptbremszylinder. Das Ergebnis ist leider nicht zufriedenstellend. Ich muss dreimal das Bremspedal durchtreten um eine vernünftige Bremswirkung zu erzielen. Dachte mir dass noch Luft im System sei. Habe dann heute nochmals alles entlüftet. Leider ist das Ergebni…

  • Bremsdruck/ -kraft

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Die Rückholfedern sind nicht erneuert worden. Denn Rest werde ich aber mal kontrollieren. Danke für die schnelle Antworten.

  • Bremsdruck/ -kraft

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hallo zusammen, mein Fiat 500L macht mir ein wenig Probleme. Das heißt die Bremsen. Also wenn ich auf das Bremspedal trete, kommt er auf jeden fall zum stehen. Das ist ja schon mal super. Nur es ist nicht so wie ich es mir vorstelle. Der Druckpunkt der Bremse ist im unteren Drittel. Dies war aber bei dem Fahrzeug seit dem ich ihn habe so. Mittlerweile weiß ich aber, dass dies so nicht richtigist. Ich habe die Bremsbeläge letztes Jahr vorne und hintenerneuert. Vorgestern die Bremsen noch mal entl…

  • Fiat Diebstahl

    monsum - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Hallo, so ein Mist. Ich arbeite in Aachen, werde die Augen offen halten. Obwohl er mit Sicherheit da nicht mehr rum fährt. Aber man kann ja nie Wissen. Gruß und viel Glück

  • Frontblech verzogen

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Genau diese Gummikappe hatte ich auch. Das Gummi hat sich aber an der Stelle wo das Heizungsrohr auflag durchgescheuert. Die Kappe war auch bei näherer Betrachtung schon recht spröde. Naja, zum Glück Fehler gefunden. Neuen Anlasserzug bestellen, eine Kappe habe ich noch, alles zusammenbauen. Dann wäre Teil eins Fertig. Danach geht´s ans richten, ich freue mich..

  • Frontblech verzogen

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    So habe jetzt den Fehler am Anlasser gefunden. Das Heizungsrohr hat sich gelöst und ist auf die Gummiabdeckung des Pluspols gelegt. Diese hat sich dann "aufgescheuert" und somit war dann Plus mit Masse verbunden. Mit dem Fronblech bin ich auch schon was weiter. Habe es auf der Fahrerseite zurück schlagen können. Das sieht sehr gut aus. An der Beifahrerseite muss ich mir noch was mehr Mühe geben aber ich bin sehr zuversichtlich. Aber vielen Dank für die schnellen Antworten. Echt toll hier.

  • Frontblech verzogen

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein Masseband am Motor und auch eine Gummikappe für den Pluspol. Muss aber mal sehen ob diese noch ganz ode nicht verrutscht ist. Denke das da irgenwo auch das Problem ist. Ja stimmt, Blattfeder wäre echt besser gewesen. Passiert mir auch nie, nie wieder. Jetzt hat sich aber, (so denke ich) dass Bodenblechverzogen.

  • Frontblech verzogen

    monsum - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    Hallo zusammen, bin heute mit meinem Fiat gefahren nach ca. 30km rauchte es aus dem Motorraum. Habe dann sofort angehalten und gesehen das der Anlasserzug glühte. Denke das da irgendwas mit dem Anlasser nicht stimmt ( Verbindung zur Masse oder sowas). Habe dann die Batterie abgeklemmt und mich von einem Golf Plus abschleppen lassen. Abschleppseil an der dafür vorgesehenen Stelle beim Fiat befesitgt. Zuhause dann die RIESEN Katastrophe. Ich denke auf Grund der Höhendifferenz (Golf, Fiat), hat sic…

  • Hallo, so jetzt habe ich auch die Vollabnahme. Musste auch eine Wiegekarte haben. Dank dem Tipp, habe ich mir diese vorher besorgt, also noch mal vielen Dank . Die TÜV Stelle in Niederzier, würde ich jedem weiterempfehlen. Die Prüfer sind echt top. Also ab jetzt kann gefahren werden.

  • Super und vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mir das mal mit dem Stammtisch überlegen.