Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Lichtmaschine lädt nicht
BeitragLeider bin ich noch nicht am Ende Besitzerin klingelt mich neulich Abends raus, wieder stehengeblieben. 3 Wochen lief der Wagen nun das. Bin dann los, hab überbrückt und Batterie gemessen 10,5V. Jetzt Batterie geladen und das Auto selbst 2 Wochen bewegt. Batteriespannung fällt täglich 0,2V ab. (Fahrzeit pro Tag 2x 30min) Lima Erregung bei voller Batterie und ca. 2500rpm 9,8V, Ausgangsspannung 11,8V Allerdings verhalten sich die Spannungen proportional zur Batteriespannung, somit bleibt die Gener…
-
Lichtmaschine lädt nicht
BeitragKorrekt Regler ausgetauscht - läuft Danke @Bodensee_Ralf und @Klaus Auto läuft jetzt erst mal, nur los bin ich das Thema noch nicht, da ich den Alten wieder reparieren muss. (Der neue Regler ist elektronisch, die Besitzerin legt aber sehr viel Wert auf Originalität.)
-
Update
BeitragHabe mal den Schaltplan des Reglers rausgemessen und Erregerspannung = Eingangsspannung ist normal. Zudem habe ich den Fehler, das die Spannung nicht sauber abschaltet (Spule 1) gelöst, hier gabs am Kontakt einen Übergangswiderstand den ich durch Nachschleifen und Polieren der Kontaktflächen lösen konnte. Leider ändert das nichts am Problem, das sobald alles im Auto verbaut ist nichts läuft. Erregerspannung geht einfach nicht hoch und es kommt somit nicht viel aus der LiMa. Werde heute Mittag ma…
-
Gleiches Problem
BeitragHallo, mit hohem Interesse habe ich mich durch das Thema hier gelesen, komme aber leider nicht weiter. Die Ladekontrolle am Fahrzeug geht nicht aus. Dann hier im Forum den Link gefunden und die Lima kurz unter Spannung gesetzt - dreht sauber. Also Regler ausgebaut und schnell ans Labornetzteil gehängt. - 3te Spule schaltet bei 14.xV sauber durch auf die Batterie - 2te Spule (lt. Beschreibung Strom) schaltet nicht, da ich nicht genügend Last produzieren kann - 1ste Spule (lt. Beschreibung Spannun…
-
Zitat von Bodensee_Ralf: „Das isg ein 048er Motor, der von Fiat mit Eckkopf ausgeliefert wurde, jedoch nun ein Rundkopf verbaut bekommen hat. “ Ok daher die Verwirrung- Danke Dir Zitat von elefantenrollschuh: „Was um himmelswillen is kängurubenzin?? Kein bleiersatz drin?? Das hilft gegen alles Grüße “ Bin das Auto selbst noch nicht gefahren aber er scheint stark zu ruckeln sobald der Motor warm ist. Ich will jetzt mal Zündspule, Kondensator, Verteiler und Kerzen checken und ggf. nachstellen/taus…
-
Guten Tag, ich wollte mich hier für die Pannenhilfe am Mittwoch bedanken. Meine Frau war mit ihrem 500er in München stehengeblieben, da sie beim Tanken Kängurubenzin erwischt hatte und der Fiat (evtl. wegen der Hitze) nicht mehr weiter wollte. Die beiden jungen Radfahrer und der Dad am Telefon der scheinbar selbst 5 500er besitzt haben es geschafft, das meine Frau den Fiat noch die 8km bis nach Hause gebracht hat. Da meine Frau keine Namen von den Heldern oder Kontaktdaten hat hoffe ich die Helf…
-
Lüfterrad
Beitrag@Udo500 danke für den Hinweis, kommt gleich mit in den Ersatzteilschrank
-
Lüfterrad
BeitragBei uns hats 250km nach Fahrzeugübernahme (3540Gesamt Km) das originale Lüfterrad zerlegt. Da das Alurad bei Axel Gerstl nicht lieferbar ist werd ich wohl das verschweißte nehmen müssen… 500forum.de/index.php/Attachment/87159/500forum.de/index.php/Attachment/87160/500forum.de/index.php/Attachment/87161/
-
Vielen Dank
BeitragDanke @cinquecento63 @Chiemseeumrunder und @bernd500f Wollte nach den Tipps spontan über Bekannte zur Zulassung SW ausweichen. Meine Frau hat es jetzt aber erneut mit fertig gedruckten Nummernschildern versucht und ohne weiteres zugelassen bekommen
-
Hallo zusammen, meine Frau wollte heute ihren 500er zulassen, doch selbst mit freundlichem Nachfragen, Nummernschildhalter und Bildern anderer 500er ging nichts. Nach 1,5 Stunden wurde sie dann zum Abteilungsleiter geschickt und auch da keine Chance für ein 280x200er Schild. Alle anderen 500er die damit rumfahren hatten wohl keine Neuanmeldung sondern eine Ummeldung und deshalb musste die Größe übernommen werden… Einzige Möglichkeit ein Platzgutachen vom Tüv. Sie ging also schnell rüber zum Tüv …