Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 339.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zündung

    LuigiFreiburg - - Tipps und Tricks

    Beitrag

    Zitat von 500erBenni: „Sorry ich hab den Schlauch aus dem Kanister und rein in den Vergaser gelegt, weil ich mit meiner Arbeit fertig war. Der Schlauch war zuvor im Kanister und voller Kraftstoff... Ich habe 2 Markierungen am Steuergehäusedeckel Nummer 1 und 2 . Bei 2 ist ein Pfeil und da Blitzt meine Pistole “ Hat zwar nichts mit deinem Problem direkt zu tun, aber sind da statt Stehbolzen für die Auspuffhalterung ZylinderkopfHOHLSchrauben drinn? Dann sifft es doch im Betrieb direkt raus, oder? …

  • Zitat von janiorg2: „Okay dann schaue ich mir das in Ruhe an wenn ich endlich dazu komme die Überführung zu machen. Aber dann eine ganz blöde Frage jetzt, bitte steinigt mich nicht. Wie kommt die dann die Farbe zustande bei den unteren Leuchten? Ist die Färbung quasi im Tacho drin? Johannes, falls es dann tatsächlich am Blinkgeber liegen sollte würde ich mich noch mal bei dir melden, danke schonmal “ Ja, alles eingefärbt. Sind immer die gleichen (farblosen) Glassockellampen.

  • Hallo Jan, das sind 3W Glassockellampen drin. Gibts bei uns in Freiburg im Bauhaus und ATU von Osram. Habe noch zwei Blinkgeber (mit Wendeldraht) neu da. Brauche ich nicht mehr, da AHK. Kannst auch ausleihen. Melde dich gerne.

  • Zitat von Udo500: „Weiß einer was ein Motor mit Anbauteilen wiegt ? Für die Spedition. “ Ich meine, dass es bei mir mal 67 kg waren (500er mit Gleichstromlima etc.) Vielleicht bestätigt es noch ne Zweitmeinung.

  • Es geht noch schlimmer… 500forum.de/index.php/Attachment/107095/

  • Ich persönlich finde ja die Schellen „Normaclamp S“ ganz gut. Liegen satt an, wieder zu öffnen ohne Schäden am Gummi…

  • Zitat von mister-rodney: „Ich nehme für sowas Petec - Hochtemparatur - Silicon in schwarz aus der Tube. Schönen Klecks drauf und mit dem Finger zu einem Kegel formen. Damit ist es wieder fest und auch wasserdicht. Dieses Silikon wird z.B. auch für die Ölwanne beim Panda genommen. Geht auch gut zum Ergänzen von Spalten in Gummidichtungen z.B. bei meinem Qek Junior Wohnwagen an den Fenstern. “ Perfekt. Danke! Das habe ich sogar… Danke auch an alle anderen für die Tipps. Udo bekommt den Kondensator…

  • Hallo zusammen, obwohl es ein NOS-Kondensator ist hat dich das Kabel etwas los gerappelt. Was kann ich zur Befestigung bzw. als "Tülle" nehmen? Also was kann man da hinspritzen / kleben? Ich hoffe, ihr versteht was ich meine? 500forum.de/index.php/Attachment/106994/500forum.de/index.php/Attachment/106995/ Danke für eure Hilfe!

  • Zitat von Udo500: „Zitat von Klaus: „Zitat von Udo500: „... die blaue Bosch (alt) geht nicht kaputt “ Die auf dem Foto sieht aber nicht "alt" aus. “ nos wird das sein älter und nicht aus aktueller Produktion zumindest keine silberne mit blauen Aufdruck. die gibt's auch mit Marelli und Beru Aufdruck sind aber alle drei die gleichen Spulen Made irgendwas..... “ war in einem alten originalen Verkaufskarton, unbenutzt. Aus ner Kellerräumung.

  • Zitat von Udo500: „Oder mal anders herum, was für ein Problem hast du überhaupt? “ Längere Geschichte. Jetzt erstmal Fehlersuche mit einem Forumsmitglied über Telefon etc. Wollte halt Teile zum Ausmontieren haben, daher. Wenn man nur einen 500er gar nicht so einfach.

  • Zitat von steyr-martin: „Die is nix mehr. Schick mir die zur Entsorgung Im Ernst: Welcher Wert ist Dir zu hoch? Die Primärwicklung mit 3,X Ohm? Ist so bei "normalen" Zündspulen. Z.B. bei der roten Bosch, oder den Doppelzündspulen ist es etwa die Hälfte, aber da gehört ein Vorwiderstand eingebaut. Nur zum Start wird der bei einigen Fahrzeugen umgangen. Die Sekundärwicklung müsste ich jetzt nachmessen. Erscheint mit mit rund 10kOhm aber auf den ersten Blick durchaus plausibel. “ Haha, netter Versu…

  • Zitat von Holger: „Servus aus Franken, die gute alte Bosch ins Scheinwerferlicht zu halten wäre hier sinnvoll Gruß Holgi “ Die Bosch und ich auch - beide zu alt für Laufsteg.

  • Moin zusammen! Habe eine alte blaue Bosch (0221119027). Da ich was brauche zum Fehler ausmontieren habe ich sie mal durch gemessen. Primär 3,1 Ohm, Sekundär 9,82 Ohm. Das ist doch relativ hoch, im Vergleich zu anderen Herstellern jedenfalls...was uich so im Netz finden konnte. Was sagt ihr? 500forum.de/index.php/Attachment/106897/

  • Alles falsch. Ein ADAC-500er… Gelber

  • Corsicaferries

    LuigiFreiburg - - Stammtischrhabarber

    Beitrag

    Müsste ein 500 er sein, oder? aktuelle Werbung… 500forum.de/index.php/Attachment/106890/

  • Problem gelöst…

    LuigiFreiburg - - Ich habe da mal ne Frage ...

    Beitrag

    … es waren doch tatsächlich beide (NoName)Blinkgeber defekt. Habe nun Herth+Buss 75605176 (gleich wie Hella 4DM 003460-021) verbaut und es funktioniert wie es soll. Es zwar nicht der Kondensator, aber ein Billigka**…

  • Zitat von Udo500: „Link: zwei von eingebaut und beide in der Tonne gelandet “ Danke. Ich habe jetzt mal eine Alternative bestellt…

  • Zitat von Klaus: „Blinkgeber kaputt? Hatte ich auch schon mal. “ Ich hatte zufällig zwei, weil einer im Versand verloren ging und dann doch kam. Aber bei beiden das gleiche Phänomen. Blöderweise habe ich schon den Termin beim TÜV Freitag nächste Woche. Hat mal jemand noch einen anderen verbaut, als den im Link?

  • Hallo zusammen, liebe Fiat-Freunde, die AHK ist montiert, auch ein anderes Blinkrelais. Das wurde schon öfter empfohlen: ebay.de/itm/266908918497?mkcid…et_ver=artemis&media=COPY Problem: C2 „blinkt“ auch dann, wenn nur die beiden 21W plus 5 W an der Seite an sind und ohne Anhänger. Warum? C(1) blinkt normal, also sozusagen mit C2. Es sind definitiv 21W-Birnen drin. Nicht mehr. Wenn ich sogar eine entferne, blinkt er schneller, aber auch C(1) und C2 bin etwas ratlos

  • Biete Weber 26 IMB 10

    LuigiFreiburg - - Teile/Zubehör - Biete

    Beitrag

    Hi! Biete einen Weber 26 IMB 10, Made in Spain, gekauft 2022 bei AG. 180€ inklusive Versand in D Drosselklappenwelle ist selbstverständlich nicht ausgeschlagen. Er lief bis November, kann ihn aber trotzdem noch ins Ultraschallbad werfen, äh geben. Wegen Umbau auf 650 ccm nicht mehr benötigt.