Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Vergaser will nicht...
BeitragHallo zusammen, Ich hatte heute endlich Zeit, die Theorie zu überprüfen, und es stellt sich eindeutig heraus, dass die Pumpe das Problem ist. In einem anderen Thread habe ich auch noch einmal gelesen, dass die Stößellänge ebenfalls eine Rolle spielen könnte, aber diese ist korrekt, und die Dichtungen zwischen Motor, Bakelit und Pumpe sind auch die richtigen. Jetzt muss ich nur noch sehen, ob Axel Gerstl mir eine neue Membran spendiert oder ob ich die Pumpe zurücksenden muss. Vielen Dank an alle,…
-
Vergaser will nicht...
BeitragDen Fuß habe ich sofort beim ersten Mal Auseinanderbauen geplant, der war tatsächlich schön oval. Bekalitsockel müsste auch ok sein. Trotzdem Danke für die Vorschläge! Ich habe auch noch den Tipp bekommen, dass die Pumpe am ganzen Schuld sein könnte. Bei neuen Pumpen kann es vorkommen, dass der geförderte Druck zu hoch ist und das Benzin dann einfach durch das Nadelventil hindurchfließt. Ich werde es demnächst einmal mit einem direktem Schlauch vom Kanister zum Vergaser und simpler Schwerkraft v…
-
Vergaser will nicht...
BeitragGuten Tag 500er-Community, seit einigen Monaten habe ich meinen Motor fertig zusammengebaut und dieser läuft auch. Allerdings will der Vergaser nicht so ganz wie er soll. Einerseits läuft der Motor etwas zu fett und zweitens tropft Benzin aus dem kleinem Kupferrörchen am Sockel (und wo anders leckt er auch). Zu dem tropfendem Benzin gibt es ja bereits etliche Beiträge hier im Forum und die habe ich auch schon durchgelesen und nach ca. 10mal -Vergaser auseinander nehmen, reinigen, zusammenbauen,.…
-
Zitat von Udo500: „verstehe jetzt gerade nicht warum du an dieser einen dusseligen Schraube verzweifelst “ Freitag war halt ein langer Tag und diese Schraube war der letzte Nagel im Sarg Aber tatsächlich habe ich es jetzt mit einer simplen Schraube gelöst, welche ich einfach durchgesteckt habe. Ich hab jetzt selbst auch gemerkt, dass dieses Problem eigentlich kaum der Rede wert war. Aber trotzdem Danke an jeden der geantwortet hat
-
Zitat von Ricklef: „Wo kommst denn her? Vielleicht ist ja jemand ganz in deiner Nähe, der auch ein Schweißgerät hat (und natürlich damit umgehen kann)? “ Ich bin aus Luxemburg Stadt. Ich habe einmal in der Liste nachgeschaut, die nächsten Mitglieder wären aus Trier, was eigentlich auch ok ist, aber ich schau trotzdem mal zuerst ob ich hier jemanden finde. Zitat von Bodensee_Ralf: „Du kannst auch eine Schlossschraube verwenden. Den Kopf flach abschleifen. So eine Schraube ist auch original von hi…
-
Hallo an alle, vor knapp einem Jahr habe ich mir einen alten 500er gekauft und seitdem (unteranderem) den Motor wieder hergerichtet. Bis jetzt lief alles relativ problemlos, bis mir dann heute Mittag eins der beiden Gewinde zur Befestigung der Lima am Lüfterblech abgerissen ist. Beim Gerstl gibt es ein neues Blech für ca. 120euro, kennt jemand eventuell eine günstigere Lösung für dieses Problem? (Könnte man eventuell einfach eine normale Schraube durchstecken?) Schweißen kann ich leider nicht...…