Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 119.
-
Hab' noch'n Original...
BeitragAlso ich hätt' da noch die original ABE bei mir rumliegen...hab' ich vor 15 Jahren mal eintragen lassen. Leider hab' ich irgendwie zur Zeit kein Scanner zur Verfügung...könnte aber sicherlich 'ne Kopie machen und mit der guten alten Post versenden Fall's also noch Bedarf besteht: Einfach bescheid sagen... ...Grüße aus'm Norden Dirk
-
Moin... ...hab' da mal 'ne Frage an alle. Mein letztes Döschen Ventileinschleifpaste hab' ich vor 15 Jahren (hat ja auch ganz schön lange gehalten) gekauft: war damals schon ziemlich teuer...nur heutzutage ist das Zeug ja kaum noch zu bezahlen Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit anderen "Hausmitteln" gemacht ? Hab' da selbst z.B. an die gute alte Handwaschpaste gedacht... Bei den "echten" Schleifpasten gibt's allerdings immer noch die Vor- und Nachschleifpaste für den Feinschliff. Über I…
-
Das Leben geht weiter...
BeitragLeben tue ich auch noch.... ....auch wenn ich letztes Jahr nur ein einziges mal dabei war...tja, so ist's, wenn die Prioritäten anders gesetzt werden: Mußte mich um mein Häuschen kümmern....aber inzwischen ist die Werkstatt auch einigermaßen eingerichtet. Naja....und wenn dann auch noch 'ne neue Liebe ansteht, vergeht die Zeit ja doppelt schnell......dafür gibt sie allerdings 'nen prima Antrieb den fast vergessenen "F" fertigzustellen....schließlich will sie ihren eigenen Am Sonntag kann ich all…
-
Fiat 600 Multipla
BeitragHmmm... ...da's von den nördlichen Städten ja schon immer 'n ganz schöner Anfahrtsweg ist...gibt's denn irgendwelche Fotos, die man sich vielleicht mal im Netz anschauen könnte ? Gruß aus Hamburg...
-
...ich fahre auch...
BeitragWerde am Samstag hinfahr'n...von Hamburg aus ist's ja nicht ganz so weit...außerdem ist's 'ne nette Landstraßenstreke mit Fährverbindung. Gibt's dann 'ne kleine 500'er Ecke auf'm Gelände ? Dann könnten sich ja die hinfahrenden dort Treffen... Grüße aus Hamburg
-
...bei mir hatte sich damals das vordere Lager der Lichtmaschine aufgelöst. Hatte vorher nur das klackern gehört und konnte es nicht einordnen...tja, mußte ja so kommen: 100 km von zu Hause entfernt hat dann die Lichtmaschine blockiert und die Innereien (sprich: Spulen und Kabel) zerlegt. Theoretisch könnte man nun das Lager wechseln (vorausgesetzt es ist es wirklich bei Dir)...man könnte sich allerdings auch die Frage stellen, ob sich der Arbeitsaufwand lohnt, oder sich einfach eine gute Gebrau…
-
...da kann ich mich...
Beitrag...ja auch nur mit anschließen. Alles Gute Euch beiden...
-
War auch da...
Beitrag...mußte aber auch gegen 19:00 schon wieder los. Aber das ist ja auch das gute am Stammtisch, es gibt keine Verpflichtungen und jeder kann geh'n und kommen, wann er möchte. Einige waren ja trotzdem da...und nächstes mal werden es dann auch bestimmt ein paar mehr. Freu' mich dann auch schon d'rauf. Liebe Grüße Dirk
-
Unterschied...
Beitrag...doch, die beiden Kotflügel haben einen Unterschied...auch wenn's nur ein kleiner ist: Der Ausschnitt für die Seitenblinkeraufnahme...beim D ist's nur der kleine runde Ausschnitt und beim N der länglich für den "großen" Blinker, den der neuere D anstelle der Lüftungsschlitze vom N bekommen hat. Gruß aus dem Norden...
-
Roter Bianchina Kombi...
Beitrag...bin gerade mit'm Mopped unterwegs gewesen und da ist mir doch glatt 'n roter Bianchina Kombi vor der Nase hergefahren. Das war im Süden von Hamburg und es war auch'n hamburger Kennzeichen d'ran. Wer mag den wohl kennen ? Hat er vielleicht sogar noch Teile ? Liebe Grüße aus der Hansestadt
-
...nicht nötig...
BeitragHab' meinen Altagsmotor vor 2 Monaten nach 13 Jahren zum erstenmal geöffnet...um meinen damals gekauften "Bleifrei-Kopf" raufzuschrauben. Hatte damals, als das verbleite Benzin abgeschafft wurde konsequent Bleifrei ohne Zusatzstoffe getankt. Das heutige Resume daraus war: Ein Auslassventil war ein bißchen in den Sitz eingebrannt, der Rest war okay. Ob das nun auf den unverbleiten Sprit zurückzuführen ist, ist nun fragwürdig...kann schließlich auch normaler Verschleiß sein. Spare das Geld lieber …
-
...oder...
Beitrag...vielleicht ist's auch wieder das zu enge Ventilspiel, daß bei zu heißem Motor zur unfreiwilligen Öffnung der eigentlich geschlossenen Ventile führt... Also auch noch mal schnell messen. Gruß, Dirk
-
genau...
Beitrag...hat mir auch prima gefall'n. Und das nach meinem "ersten mal"...werd' zusehen, daß ich's nächstes mal wieder schaffe. Grüße an alle, Dirk
-
Tatsächlich 'n 500'er...
Beitrag...was manche da so als Auto anbieten...tsts...aber nette Bilder sind's allemal... Weiß' noch nicht, wie man'n Link einfügt...aber ihr bekommt es mit dem ansehen bestimmt hin. cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…2466751380&category=18189 Gruß, Dirk _________________________________ Link klickbar gemacht, Markuso
-
alte Cockpits auffrischen...
Beitrag...mal schnell 'n kleiner Tip für die alten von der Sonne vergilbten Cockpits. Um die häßlichen matten (bei den schwarzen C.'s) oder gelben (bei den grauen C.'s) Flecken zu entfernen, schleif' ich die Dinger einfach mit 400'er oder 600'er Papier ab, bis die urspüngliche einheitliche Farbe wieder zu erkennen ist. Danach ordentlich mit "Nevr Dull" polieren (evtl. mehrmals wiederholen)...ja ja, bis man zum Schwitzen kommt. Dann noch schön mit 'nem trockenen Tuch nachpolieren... ...und es sieht aus …
-
das stimmt schon...
Beitrag...hab' aber gerade gesehen, daß das Blech für 281,- Euro plus Versand weggegangen ist. Ist vielleicht doch ein wenig zu viel... ...war gerade bei Holtmann und Niedergerke, dort hingen zwei Stück...jeweils zu 180,- Euro...ich denke, daß ist noch zu verkraften, wenn man's braucht...
-
...
BeitragIch werd's dann dieses mal auch probier'n... ...wollt' nämlich schon fragen, wie man Euch dann erkennt...aber nun brauch' ich ja nur nach dem Wimpel schauen...grins.
-
Danke...
Beitrag...Motor ist inzwischen schon wieder zusammen. Von den Köppen hab' ich noch genug...aber danke für das Angebot. Wollte nur endlich mal den neuen Kopf mit den gehärteten Ventilsitzen (und größeren) Ventilen draufbauen. 'Ne erhöhte Kompression hab' ich schon durch abgenommene Zylinder...muß ja nicht immer der Kopf sein. Werd' morgen mal die Kompression messen... Rotzkind
-
Moin... ...hab' mal 'ne schnelle Frage. Bin grade dabei meinen 600'er Motor wieder zusammenzubauen...hab' neue Ringe reingesetzt, da einer gebrochen war. Nun habe ich noch 'ne alte Packung Ringe liegen gehabt...nur hat der Ölabstreifring nun eine Phase (der alte hatte keine). Beim mittleren Ring ist die Phase unten...muß sie nun beim Ölabstreifring auch nach unten ? Und die zweite Frage: Hat jemand negative Erfahrungen damit gemacht, 'nen 650'er Rundkopf auf 'nen 600'er Motor zu schrauben ? Ist …