Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 266.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zvolen-2005
BeitragDas auf dem Bild unten ist übrigens Lothar, das bin nicht ich; habe aber unter dem angegebenen Link auch ein schönes Schlafbild von mir gefunden. Nein, langweilig war es da nicht aber sehr heiß, kein Schatten weit und breit und die Beschleunigungsrennen, die in dieser Zeit gelaufen sind, haben sich doch etwas in die Länge gezogen. Außerdem sind ja die Nächte auf solchen Treffen meistens relativ kurz...
-
Zvolen-2005
BeitragZvolen war nur gut! Bei mir waren es insgesamt 2.000 km Fahrt, keiner hatte eine Panne. Der 126er ist halt doch ein typisches Langstreckenauto, oder?
-
Haltbarer Benzinschlauch
BeitragIch verbastle auch nur noch diesen Schlauch, ist allerdings (bei uns) nicht an jeder Ecke erhältlich.
-
Dir geht es doch um den Einbau einer Standheizung (Luftheizung) in einen Lufti, oder? Da bleibt meines Erachtens als Platz für das eigentliche Heizgerät nur der (vordere) Kofferraum (Beim Steinwinter bzw. Goggo war hinten "mangels Motor" mehr Platz). Einbau ist einfacher als bei einer Wasserheizung, wie Jürgen und ich das im BIS haben. Einbau hängt aber vom Hersteller bzw. den Anschlußmaßen von Luftansaugung und Warmluftaustritt ab. Hast Du schon eine Heizung oder planst Du einen bestimmten Typ …
-
Hubraum ???
BeitragIst bestimmt ein 126BIS (mit Heckklappe). Ich gehe mal davon aus, daß Du einen 126er mit 2-Zylindermotor meinst, keinen 4-Zylinderumbau. "Lancia" steht beim BIS auf dem Kurbelgehäuse. Hubraum 700cm³, 26 PS, sehr zuverlässig wenn vernünftig gewartet. Hoffentlich geht jetzt nicht gleich wieder das Anti-BIS-Gelaber los!
-
Ich fahre auch seit über einem Jahr einen BIS im Alltag (im Sommer bleibt er manchmal wegen meines Cabrios in der Garage), und das meist mit durchgedrücktem rechtem Fuß. Der BIS läuft wie ein Uhrwerk, und das bei minimaler Wartung. Wäre auch dafür, daß nur BIS-Erfahrene die BIS-Erfahrungen weitergeben. Vielleicht wird das Thema dann auch etwas emotionsfreier, wäre ja auch gut.
-
Abarth Motor 595
BeitragMeines Wissens ist der Radiale-Kopf beim Zweizylinder nicht über ein Prototypenstadium (ein paar Stück) nicht hinausgekommen. Soll beim Zweizylinder angeblich nicht die gewünschte Leistungssteigerung gebracht haben. Mit dem normalen 595 Abarth hat der Radiale-Kopf erstmal nichts zu tun, soweit ich das weiß.
-
Abarth Motor 595
BeitragVor ein paar Jahren hatte ich in Garlenda einen (angeblich) originalen Radiale-Kopf mit Ansaugkrümmer, Ventildeckel und noch einigen Kleinteilen in der Hand. Noch bevor ich einen ernsthaften Streit mit meiner Frau beginnen konnte wurden die Teile für DM 5.000.- verkauft. War vielleicht besser so...
-
Ich habe Dir eine PN geschickt. Das diskutieren wir nicht hier, da Du sicher keine Sammelbestellung auslösen willst. Schon mal vielen Dank!
-
Panda 30 Kurbelwelle?
BeitragDas Thema wurde hier schon mal diskutiert, ist aber immer wieder interessant. Habe selbst auch schon mal eine BIS-Kurbelwelle, ein BIS-Schwungrad und eine BIS-Riemenscheibe in ein Lufti-Gehäuse eingebaut. Paßt alles, aber: Der Lufti-Steuerdeckel müßte abgeändert werden, damit die BIS-Riemenscheibe mit ihrem Gegengewicht paßt. Ebenso müßte die Riemenscheibe der LiMa so geändert werden, daß sie wieder mit der BIS-Riemenscheibe fluchtet. Wäre alles irgendwie machbar, aber als Thorsten die Geschicht…
-
Kopie von meinem Fz-Brief müßte jetzt angekommen sein. Wenn damit die Zulassung nicht gelingt bitte nochmal melden. Gruß Heiko126
-
Nur die Ruhe Männer, wenn das Auto schon ein Jahr steht, kommt es jetzt auf ein paar Tage nicht an, oder?
-
Ich denke, er antwortet bestimmt
-
Fans gesucht...
BeitragHallo Peter.w, dieser thread ist 1 1/2 Jahre alt. Dieser Hinweis nur, falls Du das als Neuling nicht gesehen hast, damit Du über eine evtl. ausbleibende Antwort nicht enttäuscht bist. Gruß Heiko P. S. Von wo kommst Du?
-
Stammtisch
BeitragDer Fiat 126 Club Süd wünscht Euch auch gutes Gelingen und jede Menge Spaß. Ich persönlich glaube, daß der 126er irgendwann genauso selten wie oder noch seltener als der 500er ist, da er bei vielen Leuten immer noch ungeliebt ist. Ich will jetzt keine alte Diskussion wieder neu anstoßen, aber für mich ist der 126er das schönere Auto... Also, 126er-Fahrer, organisiert Euch!
-
Dellorto 32-28 FZD
BeitragDas würde mich bei all der neuen Sachlichkeit immer noch interessieren: Wo gibt es den Ansaugkrümmer vom Dellorto-Schrägstromvergaser zum P30-Kopf?