Benzipumpe

    • Selberbauen :daumen:

      ...oder vom Schrott nen alten Golf GTI oder ähnliches nen Einspritzpumpenrelais mopsen.

      Das schaltet die Pumpe für 2 Sekunden an, dann aus. Geht erst wieder an, wenn etwas auf Klemme 1 passiert.

      Gruß,
      Brandse
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Ich habe für meine elt. Pumpe einen "Crashschalter" aus nem Ford, ich glaube Ka, besorgt (muss ich nur noch einbauen... 8) ) Das gab oder gibt es auch in anderen Ford Modellen.
      Da ist son Erschütterungsschalter drin. Wenn man das ganze Ding schüttelt, öffnet der Kontakt und die Pumpe läuft nimmer, bis man von Hand einen Knopf reindrückt.
    • Oder man schaltet die über die Öldruckkontrollleuchte. Also so, das sie nur läuft, wenn die Öldrucklampe aus ist. Dann braucht man aber zusätzlich noch einen Taster, mit dem man die Schaltung auch mal überbrücken kann, wenn man z.B. mal den Vergaser gereinigt hat oder das Auto mal länger stand.
    • Der Öldruckschalter ist ein Öffner, kein Schliesser oder Umschalter...
      Wenn Du darüber die Pumpe ansteuern willst, musst Du per Relais den Impuls "umdrehen". Dieses Relais wäre somit immer angezogen, wenn Motor aus und Zündung an. ...nicht gut... Relativ viel Aufwand, der nix bringt. Und wenn der Öldruck schalter mal defekt ist, was ja gerne mal vorkommt, dann geht Dein Motor aus...

      Und dann noch nen Taster rein....

      Da würde ich dann lieber auf eine Abschaltung verzichten.

      Oder lieber ein altes Einspritzpumpenrelais einer alten K-Jetronic rein. Zündschlossplus, Masse, Klemme 1 und ne leitung zur Pumpe dran... gibts alles im Motorraum...

      Geht der Motor aus, warum auch immer, wird auch die Pumpe abgeschaltet.


      Gruß,
      Brandse
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher