Motorklassik kündigen... oder "Wer dumm fragt..."

    • Motorklassik kündigen... oder

      Der ein- oder andere ist vielleicht mal auf meiner Website im "Archiv " gelandet. Da das mit den Copyright-Geschichten auf Internet-Seiten ja immer haarsträubender wird, habe ich mal dumm um Erlaubnis gefragt.
      Das Resultat: Mein Archiv gibt´s nicht mehr, stattdessen steht da nun:


      Leider gibt es kein Archiv mehr. Schuld daran ist die starre Haltung der Rechtsabteilung der Motorpresse Stuttgart. Im Hinblick auf die zunehmende Anzahl von Abmahngeiern habe ich vorsichtshalber nachgefragt, bevor etwas anbrennt. Das war (vordergründig) ein Fehler.
      Im folgenden ist daher nun mein email-Verkehr mit dem Verlag von ams (auto, motor und sport) und mot zu lesen.

      So fing es an:

      Sehr geehrte Damen und Herren!

      Ich betreibe eine rein private, nicht kommerzielle Homepage, auf der es um den Fiat 500 geht (500web.de)

      Was wäre dieses Auto ohne die zeitgenössischen Testberichte etc.?
      Darum habe ich begonnen, einige Artikel als "Archiv" (500web.de/archiv/archiv.htm) auf meiner Website zu zeigen.
      Es handelt sich dabei unter anderem um Testberichte aus den Zeitschrift "(das) Auto, Motor und Sport" sowie "mot" aus ihrem Hause, die älter als 30 Jahre sind.
      Gerade diese Dokumente erlauben Besuchern meiner Site, sich einen Überblick über die Ansprüche an Fahrzeuge und Testkriterien der damaligen Zeit zu verschaffen. Durch die einem breiten Publikum bekannten Namen ihrer Zeitschriften kommt den dort getroffenen Aussagen auch heute noch große Bedeutung zu und zeigt außerdem die lange Tradition von Automobilzeitschriften aus ihrem Hause. Selbstverständlich bin ich im Besitz der originalen Ausgaben der gezeigten Seiten/Ausgaben.

      Ich möchte sie daher fragen, ob ich diese Artikel weiterhin auf meiner Homepage in der dargebotenen Art zeigen darf. Über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen.
      Die Auflösung der entsprechenden Seiten ist so angelegt, dass sie sich zum Lesen am Bildschirm eignen, der Ausdruck der Dateien führt jedoch nur zu einem unbefriedigenden Ergebnis. Durch die eindeutige Quellenangabe mache ich mir auch nicht ihre Inhalte zu eigen. Ich denke, dass bestimmt ein positiver Eindruck bei den Besuchern meine Homepage zurück bleibt, weil sie vertraute Namen AMS und MOT mit kompetenten Inhalten wiedererkennen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Markus W.


      Dann kam die erste Antwort:

      Sehr geehrter Herr W.

      vielen Dank für Ihre Anfrage. Unsere Chefredakteure haben die Veröffentlichung von Artikeln, die älter als 30 Jahre sind, aus ams und mot über Fiat 500 auf Ihrer privaten Homepage genehmigt, die wir übrigens sehr gelungen finden!

      Weiterhin viel Spaß und Erfolg damit.

      Mit freundlichen Grüßen

      Eva K.

      Motor-Presse International
      Tel.: 0049-711-xxx-xxxx
      Fax: 0049-711-xxx-xxxx
      ISDN: 0049-711-xxx-xxxx


      Das fand ich echt cool.
      Aber dann 1,5 Stunden später die Ernüchterung:


      Sehr geehrter Herr W.,
      vielen Dank für Ihr Interesse Artikel aus auto motor und sport zu veröffentlichen. Im Namen der Chefredaktion muß ich Ihnen aber leider mitteilen, dass wir hier generell keine Freigaben erteilen.

      Daher können wir Ihrer Bitte nicht entsprechen.
      Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

      Mit freundlichen Grüßen
      aus Stuttgart

      Christina G.
      Redaktion auto motor und sport
      Vereinigte Motor-Verlage GmbH & Co.KG
      Leuschnerstr. 1
      70174 Stuttgart
      Telefon +49 711 xxx-xxxx
      Telefax +49 711 xxx-xxxx
      E-Mail xxxxx@motorpresse.de

      Ja, was denn nun? Wer hatte nun recht? Frau K. oder Frau G.?
      Also habe ich nachgefragt. Erst bei Frau K.:

      Sehr geehrte Frau K.!

      soeben erhielt ich von Frau G. aus Ihrem Hause eine Email mit folgendem Wortlaut. Was nun? Habe ich mich wirklich zu früh gefreut? Bitte nicht...

      Mit freundlichen Grüßen

      Markus W.

      --- HIER BEGINNT DIE WEITERGELEITETE NACHRICHT ------------------------------
      Von: xxxxxx@motorpresse.de
      Datum: 04.09.2002, 14:40:40
      Betreff: auto motor und sport Artikel


      Sehr geehrter Herr W.

      vielen Dank für Ihr Interesse Artikel aus auto motor und sport zu veröffentlichen. Im Namen der Chefredaktion muß ich Ihnen aber leider mitteilen, dass wir hier generell keine Freigaben erteilen.

      Daher können wir Ihrer Bitte nicht entsprechen.
      Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

      Mit freundlichen Grüßen
      aus Stuttgart

      Christina G.
      Redaktion auto motor und sport
      Vereinigte Motor-Verlage GmbH & Co.KG
      Leuschnerstr. 1
      70174 Stuttgart
      Telefon +49 711 xxx-xxxx
      Telefax +49 711 xxx-xxxx
      E-Mail xxxxxx@motorpresse.de



      --- ENDE DER WEITERGELEITETEN NACHRICHT--------------------------------------

      Und dann bei Frau G.:

      Sehr geehrte Frau G.,

      vorhin hat mir Frau K. aus Ihrem Hause eine Email mit folgendem Wortlaut geschrieben. Können Sie verstehen, dass ich jetzt etwas durcheinander bin?

      Mit freundlichen Grüßen

      Markus W.


      --- HIER BEGINNT DIE WEITERGELEITETE NACHRICHT ------------------------------
      Von: exxxxx@motorpresse.de
      Datum: 04.09.2002, 12:59:19
      Betreff: Artikel im Internet

      Sehr geehrter Herr W.,

      vielen Dank für Ihre Anfrage. Unsere Chefredakteure haben die Veröffentlichung von Artikeln, die älter als 30 Jahre sind, aus ams und mot über Fiat 500 auf Ihrer privaten Homepage genehmigt, die wir übrigens sehr gelungen finden!

      Weiterhin viel Spaß und Erfolg damit.

      Mit freundlichen Grüßen

      Eva K.

      Motor-Presse International
      Tel.: 0049-711-xxx-xxxx
      Fax: 0049-711-xxx-xxxx
      ISDN: 0049-711-xxx-xxxx



      --- ENDE DER WEITERGELEITETEN NACHRICHT--------------------------------------


      Tja, die entgültige Ernüchterung folgte umgehend:

      Sehr geehrter Herr W.,

      bitte entschuldigen Sie diese beiden widersprüchlichen Nachrichten. Wie ich soeben erfahren habe, erging heute eine Mitteilung unserer Rechtsabteilung, die es uns verbietet, Freigaben für Veröffentlichungen auf privaten Internetseiten zu geben. Leider hat diese Mitteilung den stellvertretenden Redakteur und mich nicht rechtzeitig erreicht. Es tut mir sehr leid, die untenstehende Nachricht von Frau Golla ist gültig.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Eva K.

      Dann musste ich mir zum Schluss meinem Ärger noch etwas Luft machen:

      Hallo!

      Ich habe meine Archiv-Seite erstmal dicht gemacht.
      Schade. Auch wenn ich die Entscheidung akzeptieren muss, verstehen kann ich sie nicht. Leider hat Ihre Rechtsabteilung damit nicht gerade Weitblick und Fingerspitzengefühl bewiesen.
      Vor allem ist es schlechte Werbung. Grundsätzliche Entscheidungen drücken immer so eine Prinzipienreiterei aus. 30 bis über 40 Jahre alte Artikel, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen...
      Wenn ich nur die Nachteile erkennen würde, die Ihre Rechtsabteilung darin sieht. Gibt es ein offizielles Statement mit Angabe von Gründen?

      Meine Enttäuschung ist natürlich jetzt umso größer, weil ich mich wirklich gefreut hatte, dass Sie mir Ihre Zustimmung gegeben haben.
      Da muss ich mir für den frei gewordenen Platz auf meiner Site wohl etwas Neues einfallen lassen.

      MfG

      Markus W.

      Dann schrieb mir Frau K. noch einmal:

      Sehr geehrter Herr W.,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich kann Ihnen Ihre Enttäuschung natürlich gut nachfühlen. Wir werden diese Thema nochmals intern durchsprechen und vielleicht können wir durch Honorarzahlungen Ihrerseits den Urheberrechtsansprüchen gerecht werden. Ich werde mich hierzu bei Ihnen in ca. 2 Wochen wieder melden.

      Bis dahin verlbeibe ich mit freundlichen Grüßen,

      Eva K.


      Jetzt geht´s ja wohl los. Ich mache kostenlose Werbung und dort will man Kohle sehen.

      Konsequenz: Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mein Motor-Klassik-Abo zu kündigen?!?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher