Getriebe oder Kupplung defekt?

    • Getriebe oder Kupplung defekt?

      ich meine natürlich Getriebe


      an dem 126 bis lässt sich die kupplung sehr shwer treten. ich bekomme auch keinen gang rein. liegt es am getriebe oder an der kupplung? diese wurde vor ca 4 wochen erneuert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marki ()

    • ...ich tippe auf Kupplungszug (streift vielleicht irgendwo oder ist nicht richtig verlegt) oder Drucklager bzw. Kupplungsplatten defekt.
      Wenn der Motor nicht läuft solltest Du allerdings auch ohne Kupplung einen Gang reinkriegen (?)

      Wer hat denn die Kupplung reingemacht?
    • Hallo,

      da gibt es 2 Möglichkeiten:
      das kann passieren wenn die Kupplungsscheibe falsch
      eingebaut wurde. Auf der Kupplungsscheibe steht normalweise "flywheel" oder so auf eine Seite diese Seite muß auf die Schwungscheibe beim Einbau zeigen. Wenn du die verkehrtherum einbaust, dann drückt das Ausdrucklager garnicht gegen die Kupplungsscheibe.

      Oder der Kupplungszug ist falsch eingebaut oder nicht gespannt oder zu stark gespannt.

      Bei mir war es die verkehrt eingebaute Kupplungsscheibe

      Wenn du nicht mit dem Wagen gefahren bist und das Problem erst seit dem Kupplungswechsel auftritt, ist das Getriebe in Ordnung. Durch ein Wechsel der Kupplung kann ein Getriebe nicht kaputtgehen.

      Ach so, wenn da solche Experten am Werk waren solltes du auch den Getriebeölstand mal checken. Kann sein das sie auch zusätzlich das Getriebeöl vergessen haben.

      Gruß
      Dirk
    • die kupplung hat mein Sohn eingebaut. getriebeoel ist auch drin. er ist mit dem wagen auch schon einige kilometer gefahren(ohne probleme)wenn der motor aus ist lässt sich auch kein gang einlegen. der motor wird gestartet mit getretener kupplung, der motor läuft. wird die kupplung losgelassen geht er aus. ohne motorlauf kann man den wagen schieben(leerlauf drin).
    • Scheint, als sei der Rückwärtsgang drin, denn Du hast ja im 126er-Forum beschrieben, daß Du als letztes im Rückwärtsgang warst. Dann ist wohl die Schaltgabel abgebrochen oder wie auch immer, auf jeden Fall ist es möglich, daß nun beim Einlegen eines Vorwärtsganges immer auch der R mit drin ist, und da bewegt sich garnix. Mach mal den 4. rein, wenn ich falsch liege, muß er sich dort dann mit "Motor aus" schieben lassen, der Motor dreht dann halt mit. Ebenso in den anderen Gängen, nur je kleiner der Gang, desto schwerer läßt er sich schieben. Läßt er sich nicht schieben, dann blockiert das Getriebe, und ich hab wohl doch recht.

      Gruß, Andi

      Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil: es läßt sich kein Gang einlegen. Jede Wette, daß zwei drin sind.

      Und wenn Du den Wagen schieben kannst, dann ist nochwas kaputt, die Welle zum Differential z.B., denn zwischen dem blockierenden Getriebe und den sich drehenden Rädern muß irgendwas aufgegeben haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von - ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher