sicher habt ihr dieses thema schon tausend mal durch bin die paula und endlich besitzerin eines fiat 500 möchte soooooooo gerne musik in meinem kleinen könnt ihr mir da tipps verraten auch bin ich mit dem forum etwas überfordert wie sehe ich den die eigentliche frage kann immer nur die antworten lesen freue mich auf eure antworten lg paula
musik im auto
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Einfach links auf die Suche gehen, Suchbegriff eingeben und du bekommst die relevanten Themen aufgelistet.
Beim Suchbegriff "Radio" z.B. stößt du u.a. auf diesen Thread, wo das Thema ausführlich behandelt wurde. -
Original von paula
...wie sehe ich den die eigentliche frage kann immer nur die antworten lesen...
P.S. Ein paar Satzzeichen im Beitrag erleichtern unheimlich das Lesen und führen damit zu mehr AntwortenAll parts must swim in oilDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()
-
zurück zum Thema Musik
ich hab da noch ne alternativ-Lösung.
i-Pod classic + JoyFly Butterfly Aktivlautsprecher (Das ist der kleinste Aktivlautsprecher der Welt. - Der Kleine ist richtig laut, mit richtig gutem Klang.)
hier mal ein Link...gilt aber nur heute das Angebot
Lautsprecher
diese Kombination bringt man in jedem Fuffi sauber unter -
Das mit dem Ei-Pott ist ja schön und gut, aber sowas in einem 40 Jahre alten Auto
Ich finde, da gehört ein Radio rein, was zum Auto passt: eins aus den 60/70er Jahren. Alles was moderner ist, sollte man schamhaft irgendwo unter den Sitzen oder so verstecken oder gleich weglassen. Musik hören geht auch mit alter Technik.All parts must swim in oil -
Original von Klaus
Das mit dem Ei-Pott ist ja schön und gut, aber sowas in einem 40 Jahre alten Auto
Ich finde, da gehört ein Radio rein, was zum Auto passt: eins aus den 60/70er Jahren. Alles was moderner ist, sollte man schamhaft irgendwo unter den Sitzen oder so verstecken oder gleich weglassen. Musik hören geht auch mit alter Technik.
Klar...altes Auto...altes Radio, stimme ich dir zu.
Aber: i-Pod kannste verstecken...die Boxen auch...das heißt, du mußt nix fest verbauen, was da nicht wirklich reingehört...keine Konsole...keine Lautsprecher. Für mich ist es ne Alternative
-
Original von Klaus
Das mit dem Ei-Pott ist ja schön und gut, aber sowas in einem 40 Jahre alten Auto
Ich finde, da gehört ein Radio rein, was zum Auto passt: eins aus den 60/70er Jahren. Alles was moderner ist, sollte man schamhaft irgendwo unter den Sitzen oder so verstecken oder gleich weglassen. Musik hören geht auch mit alter Technik.
Naja, das Einzige was optisch passt sind die Voxxon Dinger. Die kann man aber weder bezahlen noch kann an damit sinnvoll Musik hören. Deshalb finde eine versteckte Lösung schicker. Auch ein Radio aus den 70ern (DIN-Schacht) kann man nicht schön unterbringen. Deshalb finde ich eine Lösung mit Aufbaulautsprechern unter den Sitzen + mp3-Player eigentlich ganz nett. -
Original von fabi
Auch ein Radio aus den 70ern (DIN-Schacht) kann man nicht schön unterbringen.
Lautsprecher in den Türen oder Seitenverkleidungen oder hinten auf der Ablage finde ich auch nicht gerade schön, wurde aber damals auch so gemacht. Und außerdem geht's ja auch anders: In der Mittelkonsole oder auf den vorderen Radkästen.
Außerdem: Wer braucht schon Stereo, ein Lautsprecher tut's auchAll parts must swim in oil -
Hallo,
Genau.
Habe bei meinen Kleinen das Radio mit einer zeigenössischen Blende direkt unterhalb des Handschuhfaches untergebracht.
Diese Dinger kriegste z.bsp bei Radio König.
Gibts Blaupunkt oder Becker Mono oder Stereo. Ebenfalls passende Lautsprecher auf der Hutablage oder im Fußraum.
Passende Holmenantenne und gut ist.
Der Clou aber ist dass es Adapter für diese alten Radios gibt für hinten an die DIN-Buchse, damit kann mann dann so modernes Geraffel wie MP3 oder I.-Pood anschließen.
Grüße HannesElefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später -
moin
zu den IPods gibts FM Sender.
Dann kann der IPOD zeitgenoesische Lieder Spielen und auf dem zeitgenoessichen Radio wiedergeben.
Vorteil am IPod: der ist so klein und mitnehmbar, der fällt nirgends auf.
Gruß
JW
PS: Hab mir so ein Teil zu meinem IPod gekauft, bin aber noch nicht dazu gekommen das ganze auch zu testen.FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSKDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jw500 ()
-
Original von jw500
zu den IPods gibts FM Sender.
In Italien war das der größte Müll, weil alle 0,5 MHz ein anderer Sender krächzt und man auf einer Strecke von ein paar wenigen km keine durchgehend freie Frequenz findet. Und das Umstellen der Frequenz an Transmitter und Radio geht während der Fahrt ziemlich auf die Nerven.
Ich jedenfalls hatte keine Freude mehr an dem Ding und wünschte, ich hätte meinen ollen Kassettenadapter mitgenommen.
In Deutschland dürften die Dinger aufgrund der spärlichen Senderdichte aber vermutlich ganz gut funktionieren, hab ich aber noch nicht ausgiebig getestet.
Original von Klaus
Lautsprecher in den Türen oder Seitenverkleidungen oder hinten auf der Ablage finde ich auch nicht gerade schön, wurde aber damals auch so gemacht. Und außerdem geht's ja auch anders: In der Mittelkonsole oder auf den vorderen Radkästen.
Viele Grüße
MartinDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von *Maddin* ()
-
fm-transmitter habe ich noch einen hier - den verschenke ich gerne gegen Erstattung der Portokosten. Aber ich war mit dem Teil überhaupt nicht zufrieden: es rauscht an allen Ecken und Enden und dann verzerrt die Wiedergabe, weil ein Radiosignal durchschlägt
Ich hab mir jetzt für den iPod (im Alltagsauto) so ein Teil besorgt: Harman Kardon Drive & Play Auto-Controller für Apple iPod
funktioniert prima! Ob man sowas allerdings im Fuffi haben will ... Geschmackssachefrüher war mehr Ewigkeit -
Original von schifferklavier
Ich hab mir jetzt für den iPod (im Alltagsauto) so ein Teil besorgt: Harman Kardon Drive & Play Auto-Controller für Apple iPod
funktioniert prima! Ob man sowas allerdings im Fuffi haben will ... Geschmackssache
Würde mich interessieren, ob das Teil auch in Gebieten mit sehr vielen und häufig wechselnden Sendern (wie z.B. in Italien) funktioniert. Weißt du da was drüber? -
Da mir der 500er bei längerer Fahrt sowieso zu laut ist, bin ich schon öfter mit Ohrenstöpseln gefahren. Naja, und da kann ja auch ein bisschen Musik rauskommen. Man sagt aber wohl, dass das verboten sei (wo steht das eigentlich?)
-
Original von *Maddin*
Original von schifferklavier
Ich hab mir jetzt für den iPod (im Alltagsauto) so ein Teil besorgt: Harman Kardon Drive & Play Auto-Controller für Apple iPod
funktioniert prima! Ob man sowas allerdings im Fuffi haben will ... Geschmackssache
Würde mich interessieren, ob das Teil auch in Gebieten mit sehr vielen und häufig wechselnden Sendern (wie z.B. in Italien) funktioniert. Weißt du da was drüber?
Das Harman-Kardon-Teil habe ich über den AUX-Eingang am Autoradio angeschlossen - da gibts keine Probleme mehr. FM-Übertragung funktioniert auch bei diesem Teil nur (sau)mäßig, obwohl es direkt am Antenneneingang angesteckt werden kann.früher war mehr Ewigkeit -
Hier ist schon mal ein Beispiel.All parts must swim in oil
-
moin
so Blaupunkt Kugellautsprecher hatte ich in meinem 500er in den 80er drin.
so wie die hier:cgi.ebay.de/2-Blaupunkt-Auto-K…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Unters Armaturenbrett geschraubt, die klingen auch noch menschenwürdig und sind zumindest bei den späten 500ern zeitgenössisch.
Gruß
JuergenFCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK -
Die Blaupunkt-Kugellautsprecher gefallen mir!
Da fällt mir ein, ich hab auf dem Dachboden noch zwei kleine Grundig Kugellautsprecher: cgi.ebay.de/Kugellautsprecher-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich glaub aber, die sind trotzdem noch zu groß... -
wieso zu groß?
Hast doch nen Kombi...
Gruß
Jürgen
PS: Damals hab ich die Kugelteile dann vom nächsten verdienten Geld durch ein bischen Alpine ersetzt.
Das hab ich dann Anfang der 90er beim Wiedereinstieg nochmal "nachgebaut". Alpine CD Radio, 4 Lautsprecher in den Verkleidungen und bei ZZ-Top bröselt die Verkrustung aus den Gehörgängen.
In meinem roten 500er sind die Verkleidungen mit den LS noch drin. Aber wenn der mal rigendwann im nächsten Leben dran ist, muss er das nicht mehr über sich ergehen lassen....FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK -
Original von jw500
Hast doch nen Kombi...
Bei meinem Kombi sitzen die Lautsprecher sehr unauffällig in einer Konsole hinten unterm Dach.
-
Benutzer online 1
1 Besucher