musik im auto

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schick!!! So in etwa hab ich mir das auch vorgestellt. Bin mir aber noch nicht sicher ob das Radio unter das Kartenfach schrauben, oder beim Beifahrer unter das Armaturenbrett und dann den Lautsprecher nach hinten. Bei Radio König gibt es eine nachgefertigte Unterbaukonsole aus Metall, die sich in Wagenfarbe lackieren lässt.

      Dein Lautsprecher sieht auch sehr nach 60/70ger aus. Gibt es da noch ein besseres Foto?
    • Ich mach mal morgen Fotos davon. Die Lautsprecher gibts bei Königs Classic und passen rechts und links super hin. Das Radio selbst haben wir wiederum von einem Onkel bekommen der das in einem BMW hatte. Aber jetzt erstmal schauen ob es am Ende auch funktioniert.

      Zum Thema unter Handschuhfach oder rechts beim Beifahrer. Wenn der Lautsprecher rechts ist geht das Radio nicht mehr hin. Ausserdem ist es dann doch ein wenig weit weg vom Fahrer. Die Lösung mit der Konsole von Conrad ist eigentlich sehr preisgünstig und funktioniert prima.
    • Danke. Viel zu schade um ihn unterm Armaturenbrett zu verstecken ;-). Hab gleich meine Bestellung aufgegeben, bevor die ausverkauft sind. Handelt sich ja schließlich um alte Lagerware.

      Wo kommen eigentlich all die annimierten Smilies her??? In der Menüführung gibt es die doch nicht, oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kleinerItaliener ()

    • Übrigens habe ich gestern das Radio angeschlossen. Obwohl ein Störfilter dran ist habe ich immer noch ein wenig Nebengeräusche. Vor allem beim Gas geben. Wie entstöre ich denn am besten noch die Lichtmaschine? Die dürfte dafür ja wohl der Übeltäter sein.
      Was die Lautsprecher betrifft. Im Moment klingt es noch etwas "blechig". Deshalb werde ich noch etwas Schaumstoff in die Lautsprecher packen. Ist nur eine fummelige Sache die Lautsprecher ab- und wieder anzubauen. Insgesamt bin ich aber ziemlich zufrieden. Sounds like in the 70´ies! :)
    • Ich bin natürlich was Entsörung angeht blutiger Anfänger. Mein Wissen lässt sich mit folgenden Sätzen zusammenfassen. Kondenstoren für die Entstörung gibt es beim Bosch-Dienst. Da gibt es wohl verschiedene "Modelle" und man muss sich durchtesten um den richtigen für das eigene Auto zu finden.

      Nicht vergessen: Auch müssen natürlich die Zündkerzenstecker entstört sein.
    • Hab noch ne Lösung zum Thema Radio Empfang. Ich habe beim meinem Fifi die vordere Stoßstange zur Antenne umgebaut.
      Einfach die Stoßstangenschrauben rausnehmen, eine Kunststoffhülse
      über den Schraubenschaft schieben, Schraube wieder ansetzen und von innen noch vor die Unterlegscheibe eine Kunststoffscheibe legen.
      Das auf beiden Seiten. Ich habe dann mit einer Prüflampe nachkontrolliert das an der Stoßstange keine Masse mehr anliegt , die Stoßstange somit von der Karosserie entkoppelt ist.
      Dann eine Mutter an das Antennenkabel ( innere Litze ) löten und die Mutter innen an einer Stoßstangenschraube kontern. Die äußeren Litzen ( Abschirmung ) mit dem Blech vom Batteriekasten verbinden.
      FERTIG !!

      Empfangsleistung ca 80-90 % zu nem modernen Antennensystem, hab aber ein neueres Radio. Damit ist der Empfang Super.

      zum Thema Lautsprecher : Hoch und Mitteltöner in ein Brett in der "Hutablage" montieren und mit Stoff bespannen, ne billige kleine Bassrolle bei Ebay kaufen ( hab meine ca 5 CM gekürtzt, passt dann genau hinter den Beifahrersitz ) und schon hat man nen Super Klang und das ganz unauffällig verpackt :sun:
    • hi,
      die "knisternden" Geräusche habe ich fast ganz wegbekommen mit:
      1. entstörten Zündkerzensteckern, 2. Zündspule mit Kondensator entstört und 3. den Regler gegen einen elektronischen (z.B. Günni)
      ausgetauscht.
      viele Grüße
      Der Mond ist nicht nur kleiner, als die Erde, sondern auch viel weiter weg von ihr
    • Hallo Leute,

      also ich habe auch ein Radio seit neustem drin aber ohne Antenne.
      Bei mir läuft zur zeit nur CD. da ich keine Antenne an meinem 500er haben möchte.

      Die Lautsprecher habe ich unterm Sitz befestigt somit sind die unsichtbar, es sei den man klappt die Sitze vor :-).

      Wobei ich sagen muß das die etwas zu schwach sind , denn sobald ich etwas lauter Musik höre verzerren die leider:-(