Hi!
Ich bin gerade dabei meinen Fiat 500 zu restaurieren und überlege vorne einen abschlepphaken anzubringen. Am liebsten wäre es mir wenn er in die Löcher der Stoßstangen kommt, da ich diese nicht mehr anbringen möchte. Damit das alles auch beim Tüv klappt würde ich dann eine mutter von hinten gegen das Frontblech schweißen und dann den abschlepphaken einfach von vorne reindrehen oder eben rausdrehen zu können.
Jetzt hat "mein Karosseriebauer" gesagt, dass er das für sehr bedenklich hält, da in diesem Bereich halt nur sehr wenig Blech ist und er meint das man wenn man den Abschlepphaken an dieser Stelle nutzt die ganze Karosserie verzieht?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? ich finde das an der Stelle einfach super schön und passend und habe es halt z.B. bei Google shcon ganz oft auf Bildern gesehen... .
Gruß und danke für jede Antwort
Ich bin gerade dabei meinen Fiat 500 zu restaurieren und überlege vorne einen abschlepphaken anzubringen. Am liebsten wäre es mir wenn er in die Löcher der Stoßstangen kommt, da ich diese nicht mehr anbringen möchte. Damit das alles auch beim Tüv klappt würde ich dann eine mutter von hinten gegen das Frontblech schweißen und dann den abschlepphaken einfach von vorne reindrehen oder eben rausdrehen zu können.
Jetzt hat "mein Karosseriebauer" gesagt, dass er das für sehr bedenklich hält, da in diesem Bereich halt nur sehr wenig Blech ist und er meint das man wenn man den Abschlepphaken an dieser Stelle nutzt die ganze Karosserie verzieht?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? ich finde das an der Stelle einfach super schön und passend und habe es halt z.B. bei Google shcon ganz oft auf Bildern gesehen... .
Gruß und danke für jede Antwort
