Hallo,
ich habe heute meinen 650er Motor zerlegt, um mal nach dem rechten zu schauen und ihn neu abzudichten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pleuellager Spiel haben. Und zwar besonders beim OT und beim UT, wenn man die Kurbelwelle leicht hin und her dreht, ist deutliches Spiel zu beobachten. Die Ölwanne war dabei abgebaut. Der Verschleiss des Motors scheint sonst nicht sehr hoch zu sein.
Dann habe ich die Pleuelschrauben gelöst um den Zustand der Lagerflächen zu beurteilen. Die Lagerschalen haben leichte Laufspuren, die Hubzapfen der Kurbelwelle haben ganz leichte, kaum merkbare Riefen.
Meine Frage: wie kann ich beurteilen, ob das Lagerspiel im zulässigen Bereich liegt. Außer einer Schublehre habe ich keine Messgeräte. Soll ich neue Lagerschalen mit oder ohne Übermass einbauen.
Ciao
ich habe heute meinen 650er Motor zerlegt, um mal nach dem rechten zu schauen und ihn neu abzudichten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pleuellager Spiel haben. Und zwar besonders beim OT und beim UT, wenn man die Kurbelwelle leicht hin und her dreht, ist deutliches Spiel zu beobachten. Die Ölwanne war dabei abgebaut. Der Verschleiss des Motors scheint sonst nicht sehr hoch zu sein.
Dann habe ich die Pleuelschrauben gelöst um den Zustand der Lagerflächen zu beurteilen. Die Lagerschalen haben leichte Laufspuren, die Hubzapfen der Kurbelwelle haben ganz leichte, kaum merkbare Riefen.
Meine Frage: wie kann ich beurteilen, ob das Lagerspiel im zulässigen Bereich liegt. Außer einer Schublehre habe ich keine Messgeräte. Soll ich neue Lagerschalen mit oder ohne Übermass einbauen.
Ciao