Kondensator defekt

    • Kondensator defekt

      Hallo Zusammen,

      ich habe bei meinem Fifi immer wieder das Problem, dass während einer längeren
      Ausfahrt mein Kondensator den Geist aufgibt.

      Der Vorbesitzer hat das Blech im Motorraum, an dem man ein Hitzeschutzblech
      für den Auspuff anschrauben kann beim Restaurieren leider aus unerfindlichen Gründen entfernt.

      Kann es aus dem Grund sein, dass der Kondensator durch die Auspuffwärme
      den Hitzetot stirbt? und kann man dagegen etwas unternehmen.
      (ich möchte nicht unbedingt ein Blech nachträglich einschweissen)


      Über eine Antwort würde ich mich freuen
    • bei der gelegenheit möchte ich mal wissen, wie sich ein defekter kondensator bemerkbar macht. und gibt es überhaupt eine möglichkeit, diesen zu auf funktion zu prüfen ?

      und überhaupt: WOZU ist das ding denn am verteiler dran...??

      gruß,

      karim
    • Der Tip mit dem elektronischen Verteiler ist gut. Habe meinen 500er mit dem Bausatz von 123ignition ausgerüstet. Seit dem Einbau läuft das Teil tadellos und die mechanischen Teile können auch nicht mehr kaputt gehen. Das Hitzeblech habe ich aber auch drin. Hat schon bestimmt einen Sinn, wenn das ab Werk in den 0815-Alltagswagen so verbaut wurde (bei Rennwagen sieht das anders aus).
    • Original von kleinerItaliener
      Bei einem defekten Kondensator gibt es einen erhöhten Verschließ der Kontakte, da dieser den Funkenflug, der beim Öffnen und Schließen der Kontakte entsteht, unterdrückt.
      Nicht nur das. Ohne Kondensator würde der Funke nur am Kontakt überspringen und nicht an der Zündkerze. Deshalb läuft der Motor ohne oder mit defektem Kondensator auch nicht.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Es gibt aber auch die Möglichkeit den alten Verteiler zu behalten und nur das Innenleben zu ändern. Etwas für Puristen, da es kaum auffällt. Die Umbausätze gibt es mit magnetischer und optischer Steuerung. Wie bereits erwähnt gibt es dazu einen Bericht im Oldtimer Markt Sonderheft Elektrik aus dem Jahr 2000. Kosten wurden seinerzeit mit 180 bis 240 D-Markt kalkuliert. Wenn es jemand interessiert kann ich noch mal reinkucken und dann genauere Angaben machen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher