Reifendruck

    • Reifendruck

      Hilfe !
      Wollte meinen 500er am WE zum erstenmal ausreiten. Leider sind die Reifen ziemlich platt. Kann mir jemand sagen was in die 120er vorne u. hinten ungefähr hineingehört ?
      Vielen Dank im Voraus !
    • Hallo,

      ich fahre in der Limousine vorne den empfohlenen Luftdruck und hinten ca. 1,5 bar. Mit höherem Luftdruck ist das Fahrverhalten m.E. nach deutlich schlechter. Der Wagen hebt bei jeder Bodenwelle ab und in den Kurven versetzt er dann natürlich auch.

      Probier einfach aus, was Dir am besten gefällt.

      Gruß
      Michael
      ------------------------------------------------------------
      Suche Fiat Schrauben, Muttern, Scheiben - einfach alles für Innen, Motorraum, Fahrwerk, ...
      Gerne auch rostig oder verschmutzt!
    • steht das denn nicht auf deinen reifen drauf ? ;)
      normalerweise steht auf jedem reifen die maximale druckbelastung in psi drauf...
      und ansonsten gilt:
      je weniger druck desto mehr spritverbrauch ...ist genau wie beim fahrrad ;) mehr kraftaufwand, aber auch mehr bodenhaftung.
      zu hoher oder zu niedriger druck bringt ein mehr an verschleiß

      mit einem wert zwischen 1,5 und 2,0 kannst du wenig falsch machen....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lachmuth ()

    • Original von yb22
      Hallo,

      ich fahre in der Limousine vorne den empfohlenen Luftdruck und hinten ca. 1,5 bar. Mit höherem Luftdruck ist das Fahrverhalten m.E. nach deutlich schlechter. Der Wagen hebt bei jeder Bodenwelle ab und in den Kurven versetzt er dann natürlich auch.

      Probier einfach aus, was Dir am besten gefällt.

      Gruß
      Michael


      Ich fahre immer so um die 2,0 bar.

      Habe aber genau das Problem, welches Du ansprichst.
      Habe schon neue Stoßdäpfer deswegen einbauen lassen, dann dachte ich, es ist die neue Blattfeder, ..... nun weiss ich vielleicht den Grund, dass sich das Auto gerade in den Kurven versetzt, bzw. schwimmt.
      Werde es nun mal mit weniger Luftdruck probieren.
      Dann lieber mehr Spritverbrauch ;)
    • Noch etwas weiter optimieren kannst Du natürlich, wenn auch noch Deine Stoßdämpfer einstellbar sind. Hier habe ich mich vorne auch für eine weiche Einstellung entschieden.

      Gruß
      Michael
      ------------------------------------------------------------
      Suche Fiat Schrauben, Muttern, Scheiben - einfach alles für Innen, Motorraum, Fahrwerk, ...
      Gerne auch rostig oder verschmutzt!
    • Zu wenig Luftdruck bewirkt aber m.E. auch wieder ein "Schwimmen" in der Kurve. So wars zumindest bei unserem Golf, der nen schleichenden Plattfuß hatte. Da war hinten bei einem Reifen zuletzt noch 0,5 bar drin, was zur Folge hatte, dass er in der Kurve hinten schneller ausbrach.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von *Maddin* ()

    • Original von Fiatos
      0,2 bar mehr als die Herstelleranga ist meines Erachtens das beste!


      Stimmt, kenne ich auch so.

      Allerdings:
      Lip hat mir mal erzählt, dass er auf der VA mal mit 0,9 bar gute Ergebnisse erzielt hat. Ob er mich veräppelt hat, kann ich nicht sagen. Glaube nicht.
      Allerdings würde ich sein Auto nicht als repräsentativ und mit anderen vergleichbar bezeichnen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von *Maddin*
      Zu wenig Luftdruck bewirkt aber m.E. auch wieder ein "Schwimmen" in der Kurve. So wars zumindest bei unserem Golf, der nen schleichenden Plattfuß hatte. Da war hinten bei einem Reifen zuletzt noch 0,5 bar drin, was zur Folge hatte, dass er in der Kurve hinten schneller ausbrach.


      0,5 bar bei einem Auto, das vermutlich mehr als eine Tonne wiegt, ist m. E. auch nicht ganz vergleichbar mit 1,3 bar auf der leichten Fiat Vorderachse.

      Die 0,2 bar Erhöhung sollten sich tatsächlich in erster Linie verbrauchsmindernd auswirken. Ob das für den durchschnittlichen Fiat Fahrer allerdings ein Entscheidungskriterium ist, wage ich zu bezweifeln.

      Wie gesagt, einfach mal ausprobieren, wie Ihr schneller um die Kurve kommt...

      Gruß
      Michael
      ------------------------------------------------------------
      Suche Fiat Schrauben, Muttern, Scheiben - einfach alles für Innen, Motorraum, Fahrwerk, ...
      Gerne auch rostig oder verschmutzt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von yb22 ()

    • Original von yb22
      0,5 bar bei einem Auto, das vermutlich mehr als eine Tonne wiegt, ist m. E. auch nicht ganz vergleichbar mit 1,3 bar auf der leichten Fiat Vorderachse.
      Ich wollte damit auch lediglich sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass je geringer man den Druck im Reifen wählt, die Straßenlage umso besser wird.
      Dass man nen Golf nicht mit nem 500er vergleichen kann, ist mir klar...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von *Maddin* ()

    • Original von *Maddin*
      Original von yb22
      0,5 bar bei einem Auto, das vermutlich mehr als eine Tonne wiegt, ist m. E. auch nicht ganz vergleichbar mit 1,3 bar auf der leichten Fiat Vorderachse.
      Ich wollte damit auch lediglich sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass je geringer man den Druck im Reifen wählt, die Straßenlage umso besser wird.
      Dass man nen Golf nicht mit nem 500er vergleichen kann, ist mir klar...

      Hallo Maddin,

      das wollte ich so auch nicht sagen! Eigentlich sollten meine Beiträge nur dazu ermuntern mit dem Reifendruck etwas zu experimentieren. Kostet nix, macht wenig Mühe und kann zu deutlichen Veränderungen im Fahrverhalten führen.

      Gruß
      Michael
      ------------------------------------------------------------
      Suche Fiat Schrauben, Muttern, Scheiben - einfach alles für Innen, Motorraum, Fahrwerk, ...
      Gerne auch rostig oder verschmutzt!