Reifen einseitig abgefahren

    • Reifen einseitig abgefahren

      Neue Reifen schon einseitig abgefahren!
      Die Achsschenkel vorne waren ausgeschlagen und die haben wir ausgetauscht. Trotzdem haben sich die die Vorderreifen extrem außen abgenutzt.
      1. Warum fahren sich die Reifen so enorm ab? Der Sturz ist ja grade vorne nicht so schön anzusehen, aber andere 500er haben ihn doch auch.
      2. Mit welchem Reifenluftdruck fahrt ihr bei 125er Reifen? Wenn ich den Druck erhöhe, werden dann die Reifen nicht so einseitig abgefahren? ?( ?(
      Grüße Micha :ears:
    • Das mit dem Vermessen hapert daran, dass die Leute immer abwinken wenn ich mit dem Fiat auftauche.
      Bei Vergölst habe ich es versucht. Fehlanzeige, wenn ich nicht die Brocken vom Fiat anschliessend vom Boden abkratzen will. Der passt nicht auf den Meßstand ohne runterzupurzeln.
      Der Händler hier im Ort?- dito. :hexe:
      Die Reifen hatten sich auch schon vorher etwas aussen abgefahren. Dann haben wir die Sache mit den Achsschenkeln bemerkt und getauscht.
      Gibt es da spezielle Beilegscheiben?- und wo kommen die genau hin?
      Micha
    • Sturz und Spur, wer weiss es nur??

      Die Sache mit den einseitig abgefahrenen Reifen auf der Vorderachse muss nicht unbedingt ein Sturzproblem sein
      (Sturz von vorne gesehen: / \ oder \ /
      Spur von oben gesehen / \ oder \ /)
      Der STURZ auf der Hinterachse ist mit Sicherheit wesentlich stärker (positiver) als auf der Vorderachse.
      Eine (grobe) Vermessung kannst du selber vornehmen
      (Habe ich auch schon mal sehr gut beschrieben irgendwo im Forum gelesen...)
      Der Wagen soll ein bisschen Vorspur haben d.h. die Räder stehen vorne ein wenig näher zusammen als hinten.
      Um das zu vermessen braucht man keine Hebebühne, das geht auch am Werkstattboden.
      Das eventuell notwendige Einstellen mit Rollbrett auch.
      Solltest du keine Werkstatt finden, die das macht, kann dir bestimmt einer aus dem Forum die Seite zeigen, wo das beschrieben wurde..
      Habe schon ein wenig gesucht aber leider ohne Erfolg.. ?( :frown: Thomas
    • :reading: Ja, jetzt wo du es sagst. Da war mal was mit so 'nem Spurbrett oder so und Schnur ausgemessen. Muss mal suchen. Hab mir eh gedacht für die kurze Zeit in diesem Jahr mache ich noch die Winterreifen drauf. Nächstes Jahr wird er wahrscheinlich eh tiefergelegt. Bis dahin werde ich wohl mehr wissen.
      Micha
    • Wer suchet, der findet...

      oben bei SUCHE wirst du bestimmt fündig, kannst dich den ganzen Winter über schlau machen und wirst dann im Frühjahr so gut sein. dass du unsere ganzen Kisten vermisst!!!! Ist das n Deal ?!? :D :D :D :D
      Thomas
    • ;) Psst! Meiner muss doch auch noch zum Lackierer, was soll ich den in dieser Zeit machen?
      Und wer weiss was dann die ganz neuen Reifen machen, eiern, abfallen oder was ganz anderes???

      Aber? :daumen: Schau'n mer mal!!!!!
      Micha
    • Spass beiseite...

      du solltest dir ernsthaft überlegen die Fahrwerksgeschichte nicht VOR der Lackierung zu machen/ machen zu lassen.
      Wir wollen doch nicht das am Ende die Räder-wenn sie denn dann richtig stehen-irgendwo streifen und du dich in den A.... beisst weil dir die Reifen bei Volleinschlag der Lenkung dann die frische Farbe wegschleifen.
      :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono: :nono:
      Das is nix!!! Thomas
    • Neenee, das werde ich schon machen müssen.
      Habe erst ganz neue Reifen in die Nesseln gesetzt. Die brauche ich nicht mehr zu fahren. Bevor da neue drauf kommen, muss das gemacht sein.
      Ich weiss nur immer noch nicht, ob es da noch spezielle Beilegscheiben gibt, die den Sturz etwas verändern.
      Werde damit wohl Günni löchern müssen, wenn ich den Tieferlegungssatz hole. Habe ich grade beschlossen.
      Gruß Micha
    • Das kannst drehn und wenden wie de willst

      ween die Reifen noch nicht so ganz angefahren sind, kannst du sie ja noch auf der Felge drehen,damit sie sich (etwas) gleichmässiger abfahren (für die Polizei und so)>>> das freut die!!! Und du hast noch n paar Kilometer extra!! :evil: Hähä :bier:
    • Da ich in letzter zeit sehr viel mit meinem Autoli unterwegs war habe ich festgestellt, dass ich die Reifen nun nicht mehr auf der Felge drehen zu brauch.
      Die sind zumindest auf einer Seite (nehm an, die mit dem kaputten Achsschenkel) fertig, wenn ich keinen Zoff mit den grünen Kollegen haben will. Also habe ich sie am Freitag runtergeschmissen und vorne die Winterreifen montiert. Sind ja nur noch wenige Wochen wo das Auto läuft.
      Es hätte mich nur mal interessiert wie ihr mit diesem blöden Sturz klarkommt. Sooooo viel besser war der andere Reifen nämlich auch nicht.
      Micha