Kosten für Karosseriebau

    • Kosten für Karosseriebau

      Hallo zusammen,

      ich hab heut ein Angebot von einem Karosseriebauer erhalten, der an meinem 500er folgende Arbeiten durchführen soll:

      Bodengruppe erneuern

      Vorderbau: Frontblech,
      Innen und Außenkotflügel ern.
      Stehblech mit Batteriehalter ern.
      beide Grundschweller ern.
      Rep. der Türen mit Rep-blechen
      Blech unter Frontscheibe auswechseln
      Radläufe hinten (beide Seiten) i. o. bringen
      Stossdämpferaufnahme rechts ern.
      div. Spachelarbeiten

      Nach seiner Aussage wäre ich mit 1.500,00 Teuronen dabei

      Was meint Ihr, ist das ein fairer Preis? ?(

      Enzo
    • wenn die Arbeit in Ordnung ist, also wenn Du Dich darauf verlassen kannst, dass hinterher die Spaltmaße ok sind und alles "wie aus einem Guß" aussieht, ist der Preis mehr als fair.

      wenn dieser Preis von einer Firma stammt, dann halte ich es sogar für äußerst günstig. Wenn nicht sogar verdächtig günstig... (!)

      hier im Forum sind ein paar Leute, die sicher mehr dazu sagen können.
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • kennst Du die Firma?
      Die Kosten scheinen ok, wenn die Arbeit passt.
      Das ist immer das Problem.
      Billig können fast alle, auch wenn 1500 Euro viel aussehen wenn man sich gar nicht auskennt, ordentliche Arbeit nur wenige.
      Gruß
      Jürgen
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK
    • Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem bei meinem 500 R sind vom Karosseriebauer auch neue Blehce eingestzt worden und zwar folgende:

      Frontblech
      Kotflügel innen außen radhäuser vorne
      scheibenrahmen
      türbleche unten neu
      hinten beide seitenteile komplett mit innenkotflügeln
      Bodenbleche
      Batterieaufnahme mit stehwand

      Der Karosseriebauer hat alles perfekt mit Fotos dokumentiert die Arbeiten sind Handwerklich wirklich sehr gut und ich habe 3000€ bezahlt inklusiven allen Materialien. Zu meinem Glück hatte er für die Arbeiten am anfang 120std eingeplant und wir haben die 3000 dann als festpreis gemacht. Gebraucht hat er ca. 160std.

      Ist natürlich erstmal sehr viel bei dem Wagenwert und ich habe lange gezögert doch im endeffekt kann ich mir jetzt sicher sein, dass der Wagen in einem super Zustand ist und auch erstmal bleiben wird. Derzeit steht der Wagen beim Lackierer und ich hoffe das ich ihn bald zurückbekomme und zusamenbauen kann
    • Auftrag schriftlich bestätigen

      Hallo,

      der Preis ist super günstig. Ich nehme an, dass du die Blechteile anlieferst. Lass dir den Auftrag schriftlich bestätigen. Und achte drauf, dass er fachgerecht ausgeführt wird.

      Handelt es sich um eine Hinterhofklitsche oder eine Fachwerkstatt?

      Ciao
    • wie geht Ihr eigentlich mit Arbeiten um, die bisher (noch) nicht absehbar sind?
      wenn zum Beispiel die Schweller offen sind, werdet Ihr bestimmt auch die hinteren senkrecht stehenden Bleche (wie heißen die gleich nochmal?) erneuern wollen.
      und die hinteren Endspitzen sind auch noch nicht erwähnt, auch nicht evtl. erforderliche Reparaturarbeiten in den Radhäusern. Mit den Radläufen ist es i.d.R. nicht getan...
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Tja, und dann fangen die Leute immer das Diskutieren an wenn für einen guten 500er ca. 5000,- Euronen verlangt werden!!!

      Das ist halt alles eine Heidenarbeit!!

      1500,- ist von einer Fachwerkstatt hier in unserer Gegend bei diesen Arbeiten nicht zu machen - ich denke da an 2500,- aufwärts.......
    • Benutzer online 1

      1 Besucher