Beim 650er Getriebe eines Bekannten lassen sich alle Gänge einlegen, aber sobald der 2. Gang drin ist, ist vorbei mit schalten.
Wir haben das Getriebe ausgebaut. Die Schaltklaue(n) und die Zahnräder scheinen alle i.O. zu sein.
Es sind alle Gänge gut einzulegen, aber der 2. Gang geht nur mit großem Kraftaufwand wieder raus und das auch nur, wenn man mit einem Hebel direkt die untere Welle verschiebt. Mit der Schaultklaue ist das nicht möglich.
An den Arretrierungskugeln wurde nichts geändert. Die scheinen auch 'normal' zu funktionieren.
Wir haben trotz 2 Stunden rumprobieren, das Problem nicht weiter einschränken können
Er handelt sich um ein gebrauchtes Getriebe, das ich vor einiger Zeit gekauft habe. Es wurden nur die Antriebswellen für den Einsatz im 500er getauscht. Ich weiß nicht ob das Problem schon vorher bestand
.
Hat jemand eine Idee?
Wir haben das Getriebe ausgebaut. Die Schaltklaue(n) und die Zahnräder scheinen alle i.O. zu sein.
Es sind alle Gänge gut einzulegen, aber der 2. Gang geht nur mit großem Kraftaufwand wieder raus und das auch nur, wenn man mit einem Hebel direkt die untere Welle verschiebt. Mit der Schaultklaue ist das nicht möglich.
An den Arretrierungskugeln wurde nichts geändert. Die scheinen auch 'normal' zu funktionieren.
Wir haben trotz 2 Stunden rumprobieren, das Problem nicht weiter einschränken können

Er handelt sich um ein gebrauchtes Getriebe, das ich vor einiger Zeit gekauft habe. Es wurden nur die Antriebswellen für den Einsatz im 500er getauscht. Ich weiß nicht ob das Problem schon vorher bestand

Hat jemand eine Idee?
Ärgere Dich nicht über die Schlaglöcher auf dem Weg, freue Dich über die Strecke.