Guten Tag, ich bin Sekretär eines Oldtimer Clubs auf Mallorca. Bei uns hat sich jemand mit einem Fiat 500 Baujahr 1972 gemeldet, der gerne Mitglied werden möchte. Sein Auto hat einen Fiat 126 Motor, ein synchronisiertes Getriebe, 145/70 R12er Reifen, Dellorto Vergaser, Ansa-Auspuff und noch ein paar Gags dieser Art. Frage: Würdet ihr dieses Auto als Oldtimer betrachten?
Oldtimer oder Replica?
-
-
Eigentlich schon!
Diese "Verbesserungen" sind sehr oft beim 500ervorhanden! Motor und Getriebe aus dem 126er, wahrscheinlich Dellorto FZD !? Kaum noch zu bekommen!!
Ok, H-Kennzeichen bekommt er wahrscheinlich nicht mehr mit diesen Umbauten. Trotzdem würde ich ihn als Oldtimer bezeichen. Es sei den, Ihr macht das abhängig von einem Gutachten oder eben dem H - Kennzeichen! Aber dann währen viele keine "Oldtimer!!!"
Also als eine Replika kann man das Auto mit Sicherheit nicht bezeichnen!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jürgen87527 ()
-
Original von langepalma
...Würdet ihr dieses Auto als Oldtimer betrachten?
Definitiv: ja!
Fiat 500 sind ganz spezielle Oldtimer und ihre Fahrer ein lockeres Völkchen: Originalität wird nicht ganz so fanatisch gesehen wir bei anderen Marken. Aber die Veränderungen, die Du genannt hast, lassen nicht auf eine entfremdete, verspoilerte Möhre schließen...
Mit den Reifen z.B. wird dem Wagen zu einer besseren Straßenlage (= mehr Sicherheit) verholfen, zumal die originalen 125er Asphalttrennscheiben (vor allem im 17. Deutschen Bundesland) neu nicht mehr so einfach zu bekommen sind...
Erfeut Euch einfach am (einzigen?) 500er (auf Mallorca).
Have fun,
Gruß Tobi
Tja, außer meiner Frau und Lais hat noch niemand mein Fiat 500-Phantom gesehen - habe ich überhaupt einen? Mer waaßes net, mer munklt's nur... Edit sagt, dass Hannes ihn natürlich auch kennt! -
Ne Replica isser sicher nicht.
Das sind diese Plasikkarosserien auf Käferbasis, die dann aussehen als wärs nen Bugatti, oder wenn einer um ne Fahrgestellnummern nen 300 SL in neu aussenrumbaut.
Der 126er Motor ist im Prinzip der gleiche Motor wie der vom 500er, nur eben mit 150ccm
oder gar nur 50 ccm mehr wenn man es mit dem 500R vergleicht, mehr.
Und als der 500er noch ein aktuelles Fahrzeug war, haben auch die Italiener gerne dickere Räder und Sportauspuff dran geschraubt.
Und der Rest naja, Original ist es nicht, aber deswegen würde ich das Fahrzeug immer noch als Oldtimer bezeichnen.
Gruß
JürgenFCKPTN/FCKTRMP/FCKMSKDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jw500 ()
-
Original von jw500
Original ist es nicht, aber deswegen würde ich das Fahrzeug immer noch als Oldtimer bezeichnen.
Eben.
Ich behaupte jetzt, dass ein Oldtimer immer ein Oldtimer bleibt, auch wenn er noch so sehr umgebaut wird. Das Alter bleibt, der Typ bleibt. Original hin oder her ist für mich kein Kriterium, um zwischen Oldtimer und Replika zu unterscheiden. Eine Replika kann es ohnehin schon gar nicht sein. Denn, von was soll es ein Nachbau (=Replika) sein. Von einem 500er?
Es gibt nur einige wenige, die die reine Originalität fordern. Unter anderem staatliche Einrichtungen, weil man sich ein paar Steuereinnahmen nicht entgehen lassen will.
Zu dem konkreten Fahrzeug:
Die Veränderungen klingen sehr moderat und sind als geradezu zeitgenössisch zu betrachten. Bei ansonsten nur originalen Fahrzeugen eine absolute Bereicherung für einen Oldtimerclub, um den anderen Mitgliedern zu ermöglichen, mal über den Tellerrand des Auslieferungszustands zu schauen.
Ich verschiebe das Thema dann mal. Denn ein Bedienungs- und Funktionsproblem des Forums ist das wohl nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ()
-
Original von Caruso
Die Veränderungen klingen sehr moderat und sind als geradezu zeitgenössisch zu betrachten.
Für 145/70-Reifen und einen Sportauspuff hat's damals schon gereichtAll parts must swim in oil -
muß ich mir jetzt in die Hose machen das ich wenn ich fertig bin mit meinem "F" Bj.71 keine H-Zulassung bekomme?
Farbe ist nicht original aber nahe an Türkisblau419
etwas tiefer durch Federn von A.Gerstl
650er Getrieb + Motor
126er Sitze schwarz
Supersport-Auspuff
wenn das so ist kann ich gleich aufhören, weil ich dann innerhalb dieser Feinstaubzone in der ich wohne erst garnicht aus der Einfahrt fahren darf.
Der TüV hat mir da was anderes gesagt, aber ist schon 1,5 Jahre her. Seit dem schraube ich bzw. habe gewartet das meine Karosse fertig wird.
Befürchte jetzt ein wenig das jetzt ab 1.10 wenn die Plakette im Rhein/Main Gebiet gilt, die Prüfer es genauer nehmen mit der H-Prüfung weil alles was fährt und älter als 30 Jahre ist ein H haben muß hier in Ffm und die Prüfstellen genervt sind weil sie die Bude eingerannt bekommen.
Ich hatte zu Zeiten als ich ihn noch fuhr auf ein H verzichtet, weil bei 650ccm die Steuer billiger war als die pauschale mit H.
weiß jemand dazu was speziell für den Ffm-Raum??!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Original von guzzihinni
muß ich mir jetzt in die Hose machen das ich wenn ich fertig bin mit meinem "F" Bj.71 keine H-Zulassung bekomme?
Farbe ist nicht original aber nahe an Türkisblau419
etwas tiefer durch Federn von A.Gerstl
650er Getrieb + Motor
126er Sitze schwarz
Supersport-Auspuff
Das kommt ganz auf den TÜV-Prüfer an.
Als ich Anfang des Jahres meinen 650er Motor habe eintragen lassen hat mein Prüfer direkt gesagt, dass er mit diesem Motor kein H-Kennzeichen zuteilen würde.
Meenzer hingegen hat mit einer ganzen Latte von Umbauten für seinen Fiat bei einem anderen Prüfer ohne Probleme eine H-Zulassung bekommen. -
und wie ging das dann bei Dir zu Ende?
Hast du dann noch ein H bekommen?
Na das kann ja noch ein schöner Spiesroutenlauf werden..........!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Ich wollte ja gar keine H-Zulassung. Da ich auf dem "Land" wohne und in Mainz derzeit noch keine Umweltzone eingeführt werden soll, war das bislang für mich noch kein Thema.
Der Prüfer hatte die H-Problematik von sich aus angesprochen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fish ()
-
es bleibt also spannend.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Benutzer online 1
1 Besucher