kalter Motor - keine Leistung

    • kalter Motor - keine Leistung

      Tach Leute,

      hab das Problem, dass mein Motor am 500er L gut anspringt, auch rund läuft aber kalt keine Leistung hat. Habe gestern in einer abschüssigen Einfahrt geparkt und wollte rückwärts (bergauf) herausfahren: Motor hat gut hochgedreht, als ich die Kupplung kommen ließ ist die Drehzahl abgefallen und der Motor hat BubbBubb gemacht. Das BubbBubb macht er gelegentlich auch im warmen Zustand im Standgas. Hört sich nach BubbBubb an. Ist blöd zu beschreiben.


      Habt Ihr eine Idee ?
    • ....kalt - also sofort nach dem Start hat meiner auch null Leistung!

      Ich habe mir deshalbangewöhnt erstmal eine "Gedenkminute" einzulegen :D , dann Drehzahl auf ca. 2500 und dann vorsichtig losfahren, nach kurzer Zeit läuft er dann ganz normal.

      Wenn er allerdings "zickt" wenn er warm ist, liegt ein Fehler vor ( putz doch als erstes mal die Leerlaufdüse durch)
    • Original von Matze
      Nein ich meine es sind die Kolbenringe fällig wenn der Motor erst nach 5 Min gut läuft.
      Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das aber auch nicht eingestellte Ventile sein können.
    • Betriebstemperatur

      Es gibt den Begriff Betriebstemperatur. Die sollte ein Motor immer haben um die volle Leistung zu haben. Kalt ist es bei jedem Motor weniger.

      Du solltest das nächste mal evtl. rückwärts in der Einfahrt parken, denn die Schwimmer in den Vergasern sind bei allen Fahrzeugen normalerweise so aufgehängt, dass bei Bergauffahrt der Kraftstoffstand im Vergaser höher und damit das Gemisch fetter wird, bei Bergabfahrt ist es umgedreht. Beim rückwärts rausfahren aus der Einfahrt braucht Dein Auto eine hohe Leistung, geht aber von Bergabfahrt aus. Wieviel dies natürlich ausmacht, kann ich auch nicht sagen.
    • Original von Stuebl
      Genau DAS meine ich- ohne halben Choke ist meiner in den ersten Minuten garnicht am "Leben" zu halten.
      Das ist normal.
      Zitat aus der Bedienungsanleitung: "Startergriff A stufenweise wieder in Ruhestellung bringen. Die Startvorrichtung des Vergasers ist je nach Außen- und Motortemperatur regelbar; die vollständige Ausschaltung soll jedenfalls erfolgen, solbald der Motor ausreichend warmgelaufen ist, um eine schädliche Verdünnung des Schmieröls in der Motorölwanne zu vermeiden."
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Klaus
      Original von Stuebl
      Genau DAS meine ich- ohne halben Choke ist meiner in den ersten Minuten garnicht am "Leben" zu halten.
      Das ist normal.

      DAS weiß ich auch-
      Ich meine wissen DAS auch die, die kalt keine Leistung haben?
      oder haben sie auch mit Choke keine Leistung?
    • ....ohne Choke läuft meiner gar nicht an bei diesen Temperaturen!
      Selbst bei vollem Choke habe ich in den ersten halben Minute keine Leistung.
      Der Motor nimmt nur Gas an, wenn man langsam das Pedal bedient, ruckartig Vollgas und die Kiste ist aus.
      Ich behaupte aber, das ist völlig normal! Hatte ich beim 26er Vergaser beim Orig. Motor und habe ich jetzt genau gleich beim 650er Motor mit 28er Vergaser.
    • Original von Sagmal
      ....ohne Choke läuft meiner gar nicht an bei diesen Temperaturen!
      Selbst bei vollem Choke habe ich in den ersten halben Minute keine Leistung.
      Der Motor nimmt nur Gas an, wenn man langsam das Pedal bedient, ruckartig Vollgas und die Kiste ist aus.
      Ich behaupte aber, das ist völlig normal! Hatte ich beim 26er Vergaser beim Orig. Motor und habe ich jetzt genau gleich beim 650er Motor mit 28er Vergaser.


      Ist bei meinem N (mit 650er Motor) auch so, bei meinem Kombi allerdings gar nicht. Da kann ich gleich losfahren.
    • Jo,
      ist bei meinem 600er Motor auch schon immer so gewesen, dauert bei mir aber nur solange, wie ich rückwärts aus dem Hof fahren muss, danach nimmt er schon Gas an...
      Tja, außer meiner Frau und Lais hat noch niemand mein Fiat 500-Phantom gesehen - habe ich überhaupt einen? Mer waaßes net, mer munklt's nur... Edit sagt, dass Hannes ihn natürlich auch kennt!