Montage Feuerlöscher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Laut Feuer, Feuer rufend riss er den Löscher von der Wand,
      natürlich mit Halter. Alle die ihn sahen meinten nur:
      Mein Gott Walter." (Mike Krüger).


      Mensch Männer, kaum ist man übers Wochenende mal unterwegs (mit Feuerlöscher, aber nicht gebraucht.....), kommen hier echte Geistesblitze....und Kreativität und Spannung und und und..

      Das Zitat ist aber schon gut, ehrlich. :rotfl:

      Ich hol schon mal Chips, Oliven und nen Glas Rosso di Montalcino, falls es noch weitergeht....
      :bier:

      G.
      Zum Benzinquatscher fällt mir nix ein - ausser dass ich mit Diesel nix am Hut habe... :/
    • Nur für den fall das jemand wirklich ein Feuerlöscher braucht:
      Das Pulwer ist Aggressiv und die volgeschäden kommen mit
      sicherheis.
      So schnell wie möglich mit Wasser die Kiste ausspülen,
      notfals auch im innenraum!
      Nasse Sitze sind immer noch besser wie Rost, kaputte
      Isolierungen u.s.w.
    • Original von cinquecento63

      me sama in Norddeutschland


      Es gibt persönliche Benachteilungen,
      mit denen muss man lernen umzugehen... :)
      Gruß
      Jürgen
      PS: Dafür habt Ihrs näher am Fisch...
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von jw500
      Es gibt persönliche Benachteilungen,
      mit denen muss man lernen umzugehen... :)
      Uns Norddeutschen reicht 1kg Löschpulver vollkommen. Unseren Durscht löschen wir ja auch mit kleineren Bieren... :bier:
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • hi
      das wird halt auf den Brand ankommen.
      Bei mir vor 5 Jahren denke ich hätte er genügt,
      aber wenns richtig fakelt wird auch nen 2kg Löscher nicht viel bewirken.
      Einen kleinen Brand wird man damit aber schon im Keim ersticken können.
      Gruß
      Jürgen
      FCKPTN/FCKTRMP/FCKMSK
    • Original von 90SS
      Was sagen denn die Feuerwehrleute im Forum? Reicht denn ein 1kg-Löscher, für das kleine Auto, oder beruhigt der nur das Gewissen?
      Hinterher bekommt man damit nur ne Kerze ausgeblasen :raucher:


      Bin zwar kein Feuerwehrmann, kann aber berichten, dass ein 1kg-Löscher gereicht hat, um meinen N und meine Garage zu retten. War halt ein kleiner, beginnender Motorbrand.
    • Morgen,
      Der Feuerwehrler sagt:
      jeder Löscher ist besser wie keiner.
      2 Kg sind ausreichend um einen beginnenden Fahrzeug zu löschen. Wir gehen aber auch von Fahrzeugen wie Golf und dergleichen aus.(Sternfahrzeuge sind außen vor, die läßt man eh am besten brennen)
      Mit 1 kg erreicht man leider fast gar nix.

      Wenn die Dinger aber Pflicht wären und jeder einen drinn hätte könnte man auch fast Wolkenkratzer damit löschen!!!

      Deshalb auf nach Aldi

      Grüße Hannes


      Löscher eignen sich auch bestens zur Selbstverteidigung, als Wurfgeschoss, Lackentferner bei Nachbars Auto etc.
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Original von Konservenfabrikant
      hab mir eben den Lidl-Löscher geholt. Da gibts ja auch ab heute ne schöne LED-Stableuchte mit Akkubetrieb für schlappe 9 Euro - da musste ich mir natürlich auch eine mitnehmen :D

      Grüße, Alex


      Die LED Leuchte hab ich auch geholt. Leuchtet besser als die Scheinwerfer vorne :D

      Gruss
      Joey104
    • und ich hab auch zugeschlagen.
      Lidl: Akkuleuchte, Anhängeradapter Feuerlöscher WD40
      Aldi: Löscher 2Kg

      Fazit:
      der Aldilöscher ist ein verkappter Gloria. Schon erprobt, gute Qualität
      der Lidllöscher sieht eher aus wie Spielzeug

      die LED Lampe hab ich mit meiner Würth für 75.- verglichen.
      Kein Vergleich. Würth um Klassen bessee Leuchtkraft, besseres Ladegerät, höhere Standzeit, kleineres Gehäuse und stabiler.



      Grüße Hannes
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Original von elefantenrollschuh
      die LED Lampe hab ich mit meiner Würth für 75.- verglichen.
      Kein Vergleich. Würth um Klassen bessee Leuchtkraft, besseres Ladegerät, höhere Standzeit, kleineres Gehäuse und stabiler.
      Mach mal den Vergleich mit 8 Lidl-Leuchten (= 72 €). Mal sehen, was da besser bei Leuchtkraft und Standzeit abschneidet :rotfl:
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von elefantenrollschuh
      und ich hab auch zugeschlagen.
      Lidl: Akkuleuchte, Anhängeradapter Feuerlöscher WD40
      Aldi: Löscher 2Kg

      Fazit:
      der Aldilöscher ist ein verkappter Gloria. Schon erprobt, gute Qualität
      der Lidllöscher sieht eher aus wie Spielzeug

      die LED Lampe hab ich mit meiner Würth für 75.- verglichen.
      Kein Vergleich. Würth um Klassen bessee Leuchtkraft, besseres Ladegerät, höhere Standzeit, kleineres Gehäuse und stabiler.



      Grüße Hannes


      Was für eine Würth Lampe????
      eher Würg :uebel:
      Ich hab da kein Würth Zeichen gesehen.Brauchst wohl nen guten Optiker
      Was man alles am Hauptbahnhof Import Export brauchstdu laden kaufen kann.
      Diesmal renn ich nicht zu müde :D
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Klar dass Sternschrauber Qualitätswerkzeug net kennen!!!Die Lampen werden für Würth hergestellt und dort für den doppelten Preis verkauft.

      7 Lidllampen zusammen?? da muß ich ja erst den Motor ausbauen um die Lampe unterzubringen. Oder willst damit Deine Halle ausleuchten??


      Grüße Hannes

      warum zu müde warst doch die ganze Woche zu hause??
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Original von elefantenrollschuh
      Klar dass Sternschrauber Qualitätswerkzeug net kennen!!!Die Lampen werden für Würth hergestellt und dort für den doppelten Preis verkauft.

      du sollst doch das S Wort nicht in den mund nehmen
      :nono:

      Das stört sonst wieder.

      Zu uns kommt der Würth Vertreter jede Woche bloß unsere Würth Lampen sehen und leuchten besser aus :daumen:
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto: