Bremsflüssigkeitsschlauch

    • Bremsflüssigkeitsschlauch


      Ich habe vor einigen Wochen im uns allen gut bekannten Fachhandel für Fiat 500 einen Schlauch gekauft der speziell als Leitung für die Bremsflüssigkeit vom Reservoir runter zum Hauptbremszylinder angeboten wird. Farbe ist transparent bläulich. Sieht eigentlich aus wie fürs Aquarium. Eingebaut, Bremsöl rein und dann die komplett neue Bremsanlage entlüftet. Jetzt nach ca. 4 wochen nix am Fiat gemacht, sehe ich gesternabend das folgendes eingetreten ist :
      Der schlauch hat sich milchig trüb verfärbt und ist beschlagen feucht außen an der gesamten Mantelfläche. Es diffundiert scheinbar Bremsöl durch den Schlauch, den es hat sich auch ein Tropfen am Bogen des Schlauchs unten neben dem HBZ. gebildet und auf dem Boden ein kleiner Fleck. Es ist eindeutig kein Kondenswasser sondern Bremsöl!

      Was kann das denn sein?
      Werde den Händler mal dazu befragen, aber vielleicht kennt ja auch jemand aus dem Forum das Problem.
      Kann ich den "Spezialschlauch auch durch Spritschlauch (guter aus Gummi nicht mit Gewebe ummantelt aus dem KFZ-Handel ersetzen??



      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • Ich bevorzuge den blauen gewebeumantelten Schlauch von VW. Der sitzt in 40 Jahre alten Käfern drin, und z.B. im Passat 35i drin (vom Behälter zum Kupplungsgeberzylinder)
      Gibts neu für dünnes. Passt genau auf die Nupsis. Evtl. muss Du dein Loch im Blech etwas aufbohren, da der Schlauch dicker ist als der transparente Schlauch.

      (Klugscheiss Modus:
      Bremsflüssigkeit ist KEIN Öl... :D )
      Wer nicht schreibt, wird nicht zensiert! :mad:
    • (Klugscheiss Modus:
      Bremsflüssigkeit ist KEIN Öl... :D )
      [/QUOTE]

      Ja natürlich hast du da recht es ist kein Öl, deshalb entsorgen wir das ja auch alle brav getrennt und nicht mit dem Altöl zusammen gelle!!!!???

      Aber getrennt entsorgen heißt für mich nicht durch die Mantelfläche eines extra hierfür angebotenen Schlauchs aus dem Fachhandel direkt auf den Boden unter meinem Auto.....................
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • Hab auch schon die unterschiedlichsten Lieferanten durch, keiner hält was er verspricht.
      Brandse hat recht nur dieser sch... blaue dicke hält.

      Vielleicht mal die Sternfahrer fragen ob da was im Programm ist.
      Mach ich ja nur ungern aber wenns hilft.


      Grüße Hannes
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • elegant + keine Problem

      Hallo Pate,
      hast du von dem eleganten, schwarzen schlauch noch 80cm übrig?
      Würde falls du mir davon was geben (verkaufen) könntest, gerne dieser Variante gerne auch mein Vertrauen schenken. (PN?)

      Also wir haben ,den VW in blau hat, haben wir in schwraz ummantelt.

      Da schwarz eleganter aussieht :D

      Hab da noch nieeeeeeeeee probleme gehabt.......

      Gruß vom Sternfahrer
      [/QUOTE]
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von guzzihinni ()

    • Original von guzzihinni
      Hallo Pate,
      hast du von dem eleganten, schwarzen schlauch noch 80cm übrig?
      Würde falls du mir davon was geben (verkaufen) könntest, gerne dieser Variante gerne auch mein Vertrauen schenken. (PN?)

      Also wir haben ,den VW in blau hat, haben wir in schwraz ummantelt.

      Da schwarz eleganter aussieht :D

      Hab da noch nieeeeeeeeee probleme gehabt.......

      Gruß vom Sternfahrer

      [/QUOTE]

      Ich Frag im Lager nach und sag bescheid....

      Das war glaub ich ein 6er schlauch oder???

      Gruß toni
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Pate ()

    • es war schon immer etwas teurer einen besonderen schlauch zu haben (-: .
      ich würde natürlich auch das porto übernehmen!
      außerdem sind solche kleinteile bei dieser marke oft erstaunlich preiswert.
      da langen andere oft mehr hin.
      Könnte ihn ja auch aus meinem Sternenauto (geoutet) rausknipsen und mich dann bei dem hiesigen sternenhändler in die schlange für ersatzteile stellen.
      Wenn ich jedoch übers forum von einem hilsbereiten fiat-aktivisten ein stück bekommen kann ist mir das natürlich viel lieber.
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • der "kaiser" würde sagen

      schaun wir mal, dann sehn wir schon..........

      d=innen meine ich könnten es 6mm sein. d= aussen dann bei 3mm wandstärke 12mm.

      ich messe heute abend nach...................
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nicht jeder Spengler ist auch ein guter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    • Original von elefantenrollschuh
      Hey Toni, sag ihm lieber die Teilenummer. Sonst ist das Porto noch höher wie dass der Schlauch kostet.
      Obwohl mit Sternzuschlag, da könnte man wahrscheinlich auch DHL kaufen!!!!!!


      Grüße Hannes


      Also wir haben nur 8mm schlauch, 6mm nicht.
      Also wenn es ein 8er ist kannst mir nochmal bescheid geben.
      Wenn dann Interessiert mich nur der innendurchmesser
      Gruß toni
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Pate ()

    • Original von guzzihinni

      Ich habe vor einigen Wochen im uns allen gut bekannten Fachhandel für Fiat 500 einen Schlauch gekauft der speziell als Leitung für die Bremsflüssigkeit vom Reservoir runter zum Hauptbremszylinder angeboten wird. Farbe ist transparent bläulich. Sieht eigentlich aus wie fürs Aquarium. Eingebaut, Bremsöl rein und dann die komplett neue Bremsanlage entlüftet. Jetzt nach ca. 4 wochen nix am Fiat gemacht, sehe ich gesternabend das folgendes eingetreten ist :
      Der schlauch hat sich milchig trüb verfärbt und ist beschlagen feucht außen an der gesamten Mantelfläche. Es diffundiert scheinbar Bremsöl durch den Schlauch, den es hat sich auch ein Tropfen am Bogen des Schlauchs unten neben dem HBZ. gebildet und auf dem Boden ein kleiner Fleck. Es ist eindeutig kein Kondenswasser sondern Bremsöl!

      Was kann das denn sein?
      Werde den Händler mal dazu befragen, aber vielleicht kennt ja auch jemand aus dem Forum das Problem.
      Kann ich den "Spezialschlauch auch durch Spritschlauch (guter aus Gummi nicht mit Gewebe ummantelt aus dem KFZ-Handel ersetzen??





      Hatte das selbe Problem!
      habe dan einfach Benzinschlauch aus dem Zubehör,
      (Gummi mit Gewebeummantelung) genommen.
      Hält seit 1990 und macht keine Probleme.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher