Radbremszylinder

    • Radbremszylinder

      Hallo Zusammen,
      ich wollte gerade Radbremszylinder für mein Kombi BJ.77 bei Markhof bestellen und hab festgestellt das es zwei verschiedene gibt:

      243289 Radbremszylinder hinten Fiat 126, vorn/hinten Fiat 500 Kombi (Autobianchi) [Bild & Details]

      245143 Radbremszylinder vorn Fiat 600 / 850 (größere Durchmesser 22,22 mm, für 500 Kombi) [Bild & Details]

      welche sind die richtigen?
      haben die zweiten durch den größeren Durchmesser bessere Bremswirkung?

      Gruß Ulrich
    • Morgen,

      also mit solchen Experimenten wäre ich vorsichtig.
      Immer die Radbremszylinder die der Hersteller vorschreibt.
      Auch schon aus rechtlichen und versicherungstechnischen Gründen.
      Mit größeren Zylindern überbremst die Fuhre vorne stärker wie hinten das kann fatale Folgen haben, vor allem bei Nässe.
      Nichts gegen die Teilehändler und im speziellen meinen sehr geschätzten Günni, aber auf solche Ratschläge würde ich nicht hören.
      Auch noch mal ein extra Hinweis:

      Finger weg von Bremsen wer davon nicht viel Ahnung hat, ist beim Fiat 500 auch nur ne Einkreisanlage, und bei einem Fehler auf einer Seite ist Bremswirkung gleich null.

      Hier im Forum wird mir manchmal doch sehr sorglos mit Sicherheitsrelevanten Bauteilen umgegangen, deshalb mal diesen deutlichen Verweis auch auf rechtliche Bestimmungen.
      Gerade auch bei sog. Gefälligkeitsreparaturen. Wenn Morgens um 7.00 der Staatsanwalt klingelt und nach einem Befähigungsnachweis für eine Bremsenrep. fragt, kommt man ganz schön ins Schwitzen.

      Grüße Hannes
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Hallo zusammen,
      vielen dank für die schnelle Empfehlungen.
      inzwischen habe ich auch mit Günther gesprochen.
      Er hat mich daruf hingewiesen, dass die Bremsanlage vom späten Kombi die gleiche ist wie beim 126 2. Serie (mit selbsteinstellenden Belägen). Ich soll vorsichtshalber die Bilder von ihm vergleichen.
      Dies hab ich nun getan und bin eher verunsichert. Ich bin halt kein Bremsenspezialist.
      Deshalb stelle ich mal Bilder von meinen Bremsen rein.
      Vielleicht kann mir ja jemand von euch die Unterschiede der verschiedene Bremsanlagen erklären, damit ich auch das richtige wieder einbaue.
      Was Ungesetzliches möchte ich natürlich nicht machen, wenn es aber sinnvoll ist ,die Bremsen für eine bessere Bremswirkung umzurüsten, dann möchte ich das auch tun.
      Ein Großteil der Bremsanlage will ich so oder so erneuern.
      Für Tipps und Erfahrungswerte bin ich dankbar.

      Gruß Ulrich


      Wie bekomme ich das zweite Bild rein?
      Dateien
      • bremse-vorne.JPG

        (87,31 kB, 108 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Luigi77 ()

    • Original von Luigi77
      Original von Der Pate
      Also ich kann auf deinem Bild keine Selbstnachstellende Beläge erkennen.


      Hallo Pate,
      haben die selbstnachstellende Beläge einen festen Bolzen auf dem Bremsbelaghalter?


      Ja haben sie. Die auf deinen Bildern gezeigte Bremsanlage hat KEINE selbstnachstellung.
    • Keine Selbstnachstellung

      Deine Bremse hat keine Selbstnachstellung! Soll aber nicht heißen das die nicht eingestellt werden müssen Also bitte die Exenter mal mit Rostlöser einsprühen,damit du die Exenter auch zurückdrehen kannst um die Trommeln überhaupt montieren zu können!
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Hi
      die sebstnachstellenden Bremsen funktionieren sehr gut,die nicht selbstnachstellenden aber auch,nur das man eben ab und zu nachstellen muß!Das ist aber für uns als Hobbyschrauber kein Problem!

      Aber auch ich möchte mich anschließen:

      Achtung!!!!

      Falls jemand keine Ahnung oder Erfahrung mit dem reparieren /warten von Bremsanlagen hat, sollte er die Finger davon lassen!Bitte fragt einen Fachmann ob er euch behilflich sein kann!
      Denkt bitte dran das es sich um ein Sicherheitrelevantes Bauteil handelt, was nicht nur eurer sondern auch der Sicherheit andere dient!