Lima Problem: Batterie-Anzeige leuchtet immer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lima Problem: Batterie-Anzeige leuchtet immer

      Hallo an alle^^

      Habe vor kurzem ne neue LiMa in meinen 500 F eingebaut, da die alte die batterie nich mehr wirklich aufgeladen hat beim fahren.
      Nun leuchtet aber ständig die batterie anzeige unterm tacho, egal wie ich fahre oder was ich tue. und letztens ist mir auch tatsächlich der saft ausgegangen, mitten auf der strasse, beim fahren natürlich. also batterie erstmal wieder neu aufgeladen. danach lief der kleene wieder einwandfrei und tuts immer noch. habe auch ne kleine anlage drinne, die aber abgeklemmt um der fehlerquelle näher zu kommen :)
      richtigen kontakt zur masse hab ich auch, also was oder wo könnte der fehler sein?
      und ja die lima ist richtig angeschlossen^^

      Mauro
    • Du solltest erstmal messen, ob der Fehler nur bei der Kontrolle liegt oder ob die Batterie wirklich nicht geladen wird (ich vermute letzteres).
      Bei laufendem Motor (erhöhtes Standgas, ca. 2-3000 /min) müssen an der Batterie ca. 14V oder mehr anliegen. Sind da nur 12V oder weniger, dann hat die Kontrolle recht.
      Wenn die Lima OK und richtig angeschlossen ist, dann kommt eigentlich nur noch der Regler in Frage.
      All parts must swim in oil :roll:
    • okay, werde erstmal ne messung durchführen und dann je nach ergebnis mir den regler vorknöpfen....
      apropos wo sitzt der regler eig? und was genau macht der??

      Kohlen sind auf jedenfall in ordnung^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (M@uro) ()

    • Original von Klaus
      Der Regler regelt den Ladestrom und sitzt links oben im Motorraum:

      Aber dort sitzt er nur wenn die original 500er Lichtmaschine noch drin ist und nicht die vom 650er.Da ist der Regler an in der Lichtmaschine eingebaut.Aber was die Arbeitsweise des Reglers angeht und die Fehlersuche ist es bei beiden gleich.
    • Alsooooo:

      1. Ist es ne gleichstrom Lima :P

      2. ausserdem war ich grade messen, und es stellte sich raus, dass ich bei laufendem Motor nur 11,9 volt gemessen hab. also wird's wohl der regler sein, oder?
    • Kann eigentlich nur der Regler sein da die Lima ja neu ist!Da du eine Gleichstromlima hast haste auch den Regler an beschriebener Stelle.Achtung klemm die Batterie ab wenn du daran schraubst!
    • Original von M@uro
      brauch ich denn jetzt nen neuen regler oder kann ich den auch selber "regeln"? :P
      Du kannst es ja mal probieren. Mach das Teil auf, da sind ein paar Relais drin. Die Kontakte könnten verschmutzt oder verbrannt sein. Eventuell hilft eine Kontaktreinigung oder notfalls mal durchfeilen. Das hält dann aber eventuell nicht sehr lange. Besser ist ein neuer Regler, den es dann aber in "elektronisch", d.h. zuverlässiger, für ca. 30 € gibt.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Besser sind die elektronischen Dinger. Kommen an die gleiche Stelle, sind aber etwas flacher. Gibt es auf jeden Fall bei Markhof, aber sicherlich auch bei den anderne Verdächtigen.

      @wolfi: Es gibt Drehstromlimas im 500er mit dem Regler auf dem Lima-Fuss und welche mit dem externen Regler.
      12. Berliner Fiat 500 Treffen
      8.-10. August 2014
      Schön wars, Nachlese unter www.panini-radente.de
    • Gleichstrom Lima schnelltest
      - Keilriemen runter
      - Kabel von der Lima ab
      - auf beiden Anschlüssen Batterie Plus geben
      - dann muss die Lima als Motor laufen!

      Sollte man bei jeder Gleichstrom Lima vorm Einbau
      machen um sie zu „Magnetisieren“.
      Ohne Restmagnetismus keine Erregung und damit kein Strom.
    • Original von Fiatos
      Es reicht aber, nur auf auf Klemme 67 Strom zu geben. D.h. der größere Anschluß mit der M6 Mutter (10er Schlüsselweite).
      Klemme 51 (der kleinere Anschluß an der Lichtmaschine mit der M5 Mutter und 8er Schlüsselweite), ist für die Ladekontrollleuchte.




      Ist die Erregerwicklung !
    • Okay, habe mir ein elektronischen Regler bestellt und auch gestern eingebaut.
      der kleene sprang auch an und alles lief super. habe dann bei laufendem motor nochmal die batteriespannung gemessen und kam auf ein ergebnis von 12,76 volt. ist das okay? ausserdem leuchtet die batterie anzeige immernoch.... was hat das zu bedeuten?

      Lg,
      Mauro
    • Original von M@uro
      Okay, habe mir ein elektronischen Regler bestellt und auch gestern eingebaut.
      der kleene sprang auch an und alles lief super. habe dann bei laufendem motor nochmal die batteriespannung gemessen und kam auf ein ergebnis von 12,76 volt. ist das okay? ausserdem leuchtet die batterie anzeige immernoch.... was hat das zu bedeuten?

      Lg,
      Mauro


      Hast du im Lehrlauf gemessen?
      Dann ist es auch normal das die Lampe angeht.
      bei Drehzahl sollte sie ausgehen, und die Spannung
      auf ca. 13,5 V ansteigen.
    • Alsoooo, hier der Regler:
      ist auch korrekt angeschlossen, keine sorge.^^

      Dateien
      • PC220009.jpg

        (43,26 kB, 426 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von (M@uro) ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher