Lima Problem: Batterie-Anzeige leuchtet immer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • NEUIGKEITEN!

      Hab nochmal am Anschluss der lima geschaut und den kontakt vom kabel mal ein wenig an der kontaktschraube geändert.....

      und das batterie lämpchen ging dann bei leicht höherer drehzahl aus...^^

      nun hab ich dann auch gemessen, aber das ergebnis war trotzdem 12,7 - 12,9 volt....

      ist das jetzt so okay oder noch zu wenig?
    • Hallo,

      12,9 Volt sind wenig, aber die Spannung wird auch durch die Batterie bestimmt.
      Die Ladeschlußspannung sollte, je nach Temperatur, bei 13,8 Volt liegen. Eine leere Batterie
      und eine Lichtmaschine bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl (=geringer Stromfluß) erlauben keine höhere Spannung.
      Batterie aufladen, Spannung bei mindestens 2000 U/min messen.

      Viel Erfolg

      Ulli
    • Aha....

      okay, Danke! ^^ werd's mal versuchen also die batterie wird nich ganz leer sein, kann ich das auch einfach beim rumfahren ausprobieren? also ne zeitlang rumheizen und dann nochmal messen?

      Lg,
      Mauro
    • Ja, versuch es.

      Wichtig ist, daß die Spannung von Leerlauf auf 2000 U/min steigt und die Lampe ausgeht.

      Bitte bedenke, daß Ladebeginn bei der Gleichstrom-Lima erst bei 1200 U/min ist.

      Unter 1200 U/min: Batterie wird entladen durch Zündung und Erregerspule,
      1200 U/min: Ladebeginn
      Über 1200 U/min: Batterie wird geladen.

      Ist bei der Messung das Licht an, verschiebt sich das ganze erheblich.

      Ulli
    • Jo haste recht, bin aber jetzt doch schon gefahren^^

      hat alles super geklappt bis jetzt, das lämpchen is nur angegangen wenn ich halt an ner roten ampel stand, oder so...

      hab sogar die anlage an die batterie angeschlossen und den ipod drangemacht... keine probleme konnte super weiterfahren.

      werde moj noch ne tour bei tageslicht machen um den endgültigen "test" zu machen^^

      Lg,
      Mauro
    • Sooo moin allerseits^^


      also heute hatte ich kleinere startschwierigkeiten, aber mit anschieben is die karre sofort angesprungen :) danach leif sie auch super und auch bei späterem einschalten keine probleme gehabt^^
      war wohl die batterie leicht leer weil ich halt gestern ancht mit licht und anlage und so rumgefahren bin.. naja heute war jedenfalls allet kloar.... sollte noch was los sein diesbezüglich werde ich "bericht erstatten"

      erstmal allen ein super großes danke schön, hoffe ihr hattet ein tolles weihnachtsfest und rutscht gut rüber^^

      Lg,
      Mauro
    • Hey!^^

      hab noch so ne allgemeine frage, und zwar:

      Gibt es für den kleenen 500 so ne art batterie abdeckung fürn winter damit die batterie wenns über nacht frostet geschützter is, und der kleene morgens besser anspringt? nur so aus neugierde... :P


      Lg,
      Mauro
    • moin!
      es gab füher mal hüllen aus styropor und dergleichen.
      hat aber rein gar nix bewirkt. wenn die batterie und die zündanlage ok sind, springt er auch ohne an und wenn die batterie altersschwach ist, hilft die die umhüllung auch nix.
      viele grüße
      Der Mond ist nicht nur kleiner, als die Erde, sondern auch viel weiter weg von ihr
    • Wo wir schon mal dabei sind. Habe gestern abend meinen Kombi abgestellt und die Zündung natürlich aus gemacht.Also Zündung aus und die Kontollleuchten von der Batterie und von Öl sind angeblieben.Allerdings nicht auf voller Leistung sondern die haben geglimmt.Jemand eine Idee?????????????
      Die Fiatschmiede-Da ist immer was los :lalalala: :bier: :plapper:
    • Original von Pikupklausi
      Wo wir schon mal dabei sind. Habe gestern abend meinen Kombi abgestellt und die Zündung natürlich aus gemacht.Also Zündung aus und die Kontollleuchten von der Batterie und von Öl sind angeblieben.Allerdings nicht auf voller Leistung sondern die haben geglimmt.Jemand eine Idee?????????????


      Ich Tippe auf Kriechstrom, die beiden kontrollleuchten bekommen plus über Klemme 15 im Zündschloß, da könnte der fehler liegen.
    • Also die batterie ist ein paar wochen alt. kann sein dass ich sie nach dem ganzen hin und her und laden oder nicht laden einfach mal wieder voll aufladen sollte...

      aber so ne art hülle wäre schon ganz gut, weil ich den kleenen momentan eigentlich jeden tag benutze^^und da er aus italien kommt (haben hin hierherbringen lassen) isser die kälte net gewöhnt :P


      Mauro
    • Also mal zuerst mal zu Mauro.Wenn du deine Batterie einpackst dann dauert es eine halbe Stunde länger bis sie kalt wird.Dafür aber um so länger bis sie wieder warm wird. Und jetzt nochmal zu meinem Problem. Habe vorhin die Batterie wieder angeklemmt und die Lampen waren aus.Aber dafür funktionierte die Lima nicht mehr.Kohlen waren hin und haben auf dem Kollektor gefeuert.Alles repariert.und der Regler hat auch gestreikt.Den hab ich erneuert.Jetzt läuft alles wieder und meine Finger tauen auch grade wieder auf :sun:
      Die Fiatschmiede-Da ist immer was los :lalalala: :bier: :plapper:
    • ja okay mag sein^^

      hab noch dazu heute ein elektronischen batterieheizer (oder so) geholt, gab's bei atu für 15 euro... wurde mir von nem kollegen empfohlen.... hab den heute auch direkt an die batterie angeklemmt und bis jetzt war's ganz okay.... ma sehen...

      Mauro
    • Also ich fahre seit über zwanzig Jahren mit dem Fifi auch im Winter und hatte noch nie Probleme mit der Batterie.Wenn sie in Ordnung ist brauch sie auch keine Heizung. Wenn sowas wichtig wäre dann gäbe es so ein Teil bestimmt ab Werk. Wird die Heizung über die Batterie betrieben???????????? Dann hast du noch einen zusätzlichen Verbraucher.
      Die Fiatschmiede-Da ist immer was los :lalalala: :bier: :plapper:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pikupklausi ()

    • nee das is weniger ne heizung als ein regulierer^^ die batterie wird dadurch nicht belastet^^ darauf hab ich schon geachtet....


      tjoa aber warum passiert mir dann sowas? batteri ist neu lima neu regler neu.....
      ka hab leider nich so viel ahnung davon^^

      Mauro
    • Benutzer online 1

      1 Besucher