Rote G-Kontrolleuchte im 500L leuchtet

    • Rote G-Kontrolleuchte im 500L leuchtet

      Hallo Spezis,
      habe mal wieder ein kleines Problem.
      In meinem 500er L leuchtet seit neustem die Rote G-Kontrolleuchte permanent, ist in meinem Cockpit die 2te von links, sorry das ich nicht die genaue Bezeichnung kenne (Batterieladekontrolle villeicht?).
      An was könnte das den liegen?
      Danke f. Unterstützung.
      Grüße
      Laie
    • Hallo Profis,
      ich habe mich ein bisschen eingelesen in das Thema und möchte die Kohlekontakte von meiner Gleichstrom LiMa tauschen, weil meine G-Kontrollleuchte permanent aufleuchtet. Kabel habe ich alle geprüft, das müsste passen.
      Kann mir jemand sagen wie ich diese tauschen kann, ich denke ich muss die Gleichstrom LiMa ausbauen dazu? Wie baue ich die LiMa aus, gibt es eine Arbeitsbeschreibung dazu? Ich habe versucht im Reparaturhandbuch und hier im Thread etwas zu finden, leider erfolglos.

      Hat mir jemand was ggfls. dazu?

      Danke für alles.

      Grüße
      Laie
    • Original von knitterfrei
      hallo laie...

      schau mal in die infothek....da findest du reparaturanleitungen und dort sind auch die dinge zur lima erklärt....

      schönen gruss


      Leider nichts gefunden.
      Grüße
      Laie
    • Lima ausbau ist ziemlich einfach dicke gebläse schlauch abnehmen glaube es war 19 nuss mit kurze verlängerung raufstecken und die mutter lösen die scheibe mit mutter mit der hand rausnehmen dann auf der lima seite kabel abklemmen ,keilriemen , lima halter abnehmen die 2 muttern vom gebläsekasten lösen wo lima befestigt ist und schon hast raus .
      Doppelvisa was sonst!!!!!!!
      flickr.com/photos/13771876@N02/?saved=1

    • Original von Cemil
      Lima ausbau ist ziemlich einfach dicke gebläse schlauch abnehmen glaube es war 19 nuss mit kurze verlängerung raufstecken und die mutter lösen die scheibe mit mutter mit der hand rausnehmen dann auf der lima seite kabel abklemmen ,keilriemen , lima halter abnehmen die 2 muttern vom gebläsekasten lösen wo lima befestigt ist und schon hast raus .


      Das ist meine nächste Aufgabe, die ich angehen werde.

      Kurze Frage noch zum abbauen des Keilriemens auf der Limaseite.
      Ich habe in der Mitte eine große Mutter und drum herum par kleine Mutter auf der Keilriemenscheibe.
      Welche Mutter muss ich lösen damit ich den Keilriemen runterbekomme.
      Danke f. Info.

      Grüße
      Laie
    • Original von Klaus
      Original von laie24
      Und die in der Mitte?
      Die lässt du, wo sie ist. Die hält den Adapter für die Riemenscheibe fest.


      Aaahhhh, alles klar verstanden.
      Ich gehe dann auch davon aus das mann über diese 3 Schrauben auch im Nachgang den Riemen wieder spannen kann, oder?
      (Ich habe es versucht im Reparaturhandbuch nach zu lesen, aber leider nicht verstanden)

      Grüße
      Laie24
    • Hallo Community,

      heute bin ich das Thema mit dem Ausbau meiner Gleichstrom-LiMa angegangen. Wie Ihr wisst habe ich ja das Problem das meine G-Leuchte im Wagen permanent aufleuchtet.

      Muss ich Euch doch gleich erzählen wie es mir ergangen ist.

      Also, ich habe wie ich von Euch gelernt habe erstmal alle Kabel überprüft, die scheinen in Ordnung zu sein. Dann habe ich mir von Günni, den elektr. Regler gekauft und Dank dieses Forums hier auch richtig angeschlossen, der Wagen ging sofort an, wunderbar, aber die G-Kontrolleuchte ging nicht aus. Mhmmmm.....
      Also machte ich den letzten Schritt und machte mich an den Ausbau der LiMa ran - mit viel Mut - weil ich dachte es sind die Kohlen die sich abgenutzt haben.

      Nach ca. 30 min - es hat mich selber überrascht - habe ich die LiMa draussen gehabt und natürlich gleich aufgemacht. Und siehe da, die Kohlen sind es nicht! Ich habe ein paar Bilder von der LiMa gemacht.... jetzt weiß ich leider auch nicht weiter.......

      Könntet Ihr ggfls. Euer geschultes Auge drauf werfen?

      P.S. Oder soll ich nochmal alle Kabel zur LiMa und zum Regler überprüfen?

      Danke f. jegliche Unterstützung Vorab.

      Grüße
      Laie
      Dateien
      • P1110632.JPG

        (78,52 kB, 384 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von laie24 ()

    • Habe hier noch ein weiteres Bild von dem LiMa-Gehäuse.
      Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es normal ist so wie es da drin ausssieht?
      Dateien
      • P1110635_1.jpg

        (47,43 kB, 452 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von laie24 ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher