Zeigt mir eure H-Kennzeichen HINTEN !

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zeigt mir eure H-Kennzeichen HINTEN !

      salute..

      Hab mir seit Wochen ein paar Nummernschilder im Net reservieren lassen,da ich meinen Fiffi bald zulassen werde..

      Fakt ist:

      -H-Kennzeichen
      -2 Ziffern vorn (SB)
      -Kleines Kennzeichen soll es sein 20,5 x 28

      Ich hab die Auswahl zwischen verschiedenen Buchstabenkombies (2 Buchstaben) und auch verschieden viele Ziffern

      Eine 500 oder das Baujahr am Ende würde ich favorisieren,jedoch weiss ich nicht was möglich ist wegen dem H..ggf mit Engschrift..jedoch stört mich dort die Optik etwas..

      Daher ne Bitte an Alle mit H-Kennzeichen..

      Zeigt mir eure Kennzeichen hinten,was ist möglich an Buchstaben/-Zahlenkombies in Verbindung mit dem H..

      Vielen Dank schon vorab für eure Hilfe..

      P.S.: Hab hier die Bildersuche,Google,Mobile etc schon vorab bemüht..ich finde einfach zu wenige oder kaum 500er mit H-Kennzeichen..

      Vlg Manu
    • Original von LaBelette
      P.S.: Hab hier die Bildersuche,Google,Mobile etc schon vorab bemüht..ich finde einfach zu wenige oder kaum 500er mit H-Kennzeichen..


      Das liegt wohl daran, dass es bis dato nur wenige Fuffis mit H-Kennzeichen gibt, da man steuerlich ja besser fährt, wenn man den 500er mit normaler Nummer bewegt.

      Inzwischen mag sich das ja mit der unsäglichen Umweltzonengängelei langsam ändern.

      Aber Fakt ist, dass es beim kleinen Schild hinten mit 2Buchstaben+500+H wohl ziemlich eng wird:


      ©Konservenfabrikant
      früher war mehr Ewigkeit

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Auf 28 cm kriegst du in die untere Zeile in Normalschrift 4 Zeichen. Ein Zeichen geht für's H weg, bleiben zwei Buchstaben und eine Zahl oder ein Buchstabe und zwei Zahlen.
      Möglich wäre also mit Baujahr z.B. SB-F69H.
      Hier (unter Motorradkennzeichen > Eurokennzeichen > Historisches Kennzeichen für Motorrad > Details/Bestellen) kannst du schon mal ausprobieren, wie sowas aussehen würde.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Ich hab zwei Zahlen, zwei Buchstaben und H auf dem kleinen Kennzeichen 20,5 x 28 cm natürlich in Engschrift. Ist aber eine Ausnahme und sieht natürlich gequetscht aus. Foto kann ich Morgen mal machen. Ausnahme deshalb, weil man anscheinend entweder Engschrift oder Normalschrift haben muss. Ich hab aber Eng und normal (vorne/hinten) gemischt. Nach Aussage von dem Nummernschild-Beauftragten in der Zulassungsstelle darf das anscheinen normal nicht sein.
      Bei mir wollten die Damen in der Zulassungsstelle nämlich kein Motorradkennzeichen rausrücken, also mit einer einzelnen Zahl. Dann gabs bei denen untereinander Hickhack mit dem Nummernschildspezialisten, einer hat dann die Ausnahme gemacht und ich hatte mein Kennzeichen. Wahrscheinlich bekommt man das gar nicht wenn man es haben will.......
      Bevor mi was aufregt, is ma liaba wurscht ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaHias ()

    • Hey super..

      Da sind ja schon ein paar Bilder zusammen gekommen..

      So wie ich das sehe,ist also eine 500 mit H nicht möglich,da hier in Saarbrücken nur 2 Buchstaben möglich sind..

      @Klaus: Vielen Dank für den Link..da kann man sich wirklich alle möglichen Nummernschilder anzeigen lassen um sich alles besser vorstellen zu können..

      Dennoch: Bitte noch mehr Bilder..am Auto selbst kann man sich die Schilder viel besser vorstellen und die Optik macht schon Einiges..


      Wie ist das eigentlich genau bei der Zulassung..normal steht doch bei kleinen Nummernschildern oder speziellen Größen etwas im Fahrzeugschein..es reicht doch nicht,dass ich auf dem Amt sage,dass ich ein kleines Schild brauche,sonst könnt ja jeder kommen..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LaBelette ()

    • Original von LaBelette
      Wie ist das eigentlich genau bei der Zulassung..normal steht doch bei kleinen Nummernschildern oder speziellen Größen etwas im Fahrzeugschein..es reicht doch nicht,dass ich auf dem Amt sage,dass ich ein kleines Schild brauche,sonst könnt ja jeder kommen..
      Das hängt von deiner Zulassungsstelle ab. Geh hin und frag. Bei uns gibt's z. B. keine Engschrift, wenn's nicht unbedingt sein muss, dafür aber kurze Nummern, auch wenn's nicht unbedingt sein muss.
      Wenn der Zulassungsbezirk knapp an kurzen Nummern ist, dann gibt's eher mal Engschrift...
      All parts must swim in oil :roll:
    • Ich hatte hier erst vor Kurzem die Diskussion bzgl. kleinen Nummernschild und H Kennzeichen. Die Chance, dass das klappt liegt wohl so ziemlich bei Null. Deshalb: Versuch eine Nummer statt zwei zu kriegen. Dann klappts auch mit dem kleinen Kennzeichen, denn dann brauchst Du keine Engschrift und es geht der Zulassungsstelle um die Engschrift und nicht um die Größe des Kennzeichens.
      Dateien
      • luigi.jpg

        (181,95 kB, 540 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Da ich auch dieverse Kunden-500er zulassen durfte, inkl. ohne Papiere etc., durfte ich auch ebensoviele Erfahrungen sammeln.

      Mit H-Kennzeichen hat die Zulassungsstelle mehr Möglichkeiten, d.h. es ist legal Engschrift oder Motorrad Kennzeichen zu vergeben, ohne H ist das eigentlich nicht mehr zulässig. Die Zulassungsstellen legen das aber unterschiedlich eng aus, da ohnehin vieles Ermessenssache ist, wird es keine einheitliche Lösung geben.
      Aber seit März letzten Jahres ist es nochmal schwerer, also eigentlich nicht erlaubt, Engschrift oder Kurzkennzeichen für PKW freizugeben, ausser mit H-Zulassung!!!
      So erklärte es mir die zuständige und am Ende hilfsbereite Chefin unserer Kreis-Zulassungsstelle.
      Manche mögen`s heiß...
    • Habe zwar kein H Kennzeichen aber:

      Habe mir beim TÜV eine Maximalbreite von 280 mm eintragen
      lassen weil ich der Meinung bin das, das Kuchenblech in den Ofen
      gehört, möglichst mit köstlichen Kuchen, und nicht an den 5er.

      Bei der Zulassungsstelle habe ich dann eine verkürzte Nummer
      bekommen. (3 Zeichen, sonst wären es 4 geworden)
      Engschrift wollten die nicht.
    • Hey super!!!

      Ihr seid alle spitze..

      Genau so ein Schild wie DaHias will/brauch ich auch!

      Vielleicht gibts mit dem Bild im Gepäck dann eher die Chance auf das geliebte kleine Schild mit Engschrift und H..

      Sehr interessant anzuschauen,wie die einzelnen Kombinationen/Größen am Fiffi wirken..

      Wenn ihr möchtet gerne weitere Bilder..gerne noch mit anderen Kombinationen

      2 Buchstaben, 1 Zahl etc

      Hier in Saarbrücken geht nur:

      2 Buchstaben, 3 Zahlen
      2 Buchstaben, 2 Zahlen
      2 Buchstaben, 1 Zahl

      Hab mir momentan mal von jeder Sorte was reserviert..;-)

      GVLG Manu
    • Ich habe F 1968 und Engschrift.
      Ist nicht offiziell,aber die Damen im Schilderdinst haben es mir gemacht und ich bin einfach damit reinmaschiert.Hätte ,wenn es nicht geklappt hätte ein normales genommen (Kuchenblech)und dieses dann von hinten erhitzt und die Siegel auf das kleine geklebt!
      Die Damen waren aber sehr gnädig mit mir ,vieleicht weil ich das 5.mal bei ihnen war um den 500er zuzulassen,da die Damen immer etwas anderes haben wollten was ich eigentlich nicht brauchte.
      Wie : Abmeldebescheinigung aus Italien,AU ,Zollpapiere,Gutachten usw.
      Wie gesagt nach dem 5. Anlauf war die Nummer meine,ohne irgend etwas anderes mitzunehmen als beim 1.Mal!
      Bürokratie eben,armes Deutschland.Den Damen mache ich keinen Vorwurf,wer soll den da noch durchblicken?
    • Original von DaHias
      ...und hier die Engschrift:
      Ohne der Eintragung vom 280er hätte ich auch das große
      Habe mir vor nicht all zu langer Zeit mein Wunschkennzeichen gegönnt. Bleibt das erhalten, wenn ich das "H" beantrage? Gibts da Unterschiede in den Bundesländern? Die Zahlen- Nummernkonstellation ist ähnl. wie oben, könnte sein, dass ich mir d
      direkt 2 Nummernschilder machen lasse......... :whistling: Hat da jemand nen Plan? Bin aus NRW
    • Original von Klaus
      Üblicherweise bleibt die Nummer auch beim H erhalten, es sei denn, es passt von der Länge her nicht mehr. Dann kriegst du eine neue (kürzere) Nummer.


      Stimmt, Klaus hat recht. Im Landkreis Friesland ist bei 7 Zeichen Schluss! Ich hatte bei meinem Benz Glück, es waren genau 7 Zeichen: JEV-SE 95.

      gruß ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Hallo Freunde..

      Hab heute meinen Fiffi zugelassen..

      Es wurde SB-FI 72 H

      Leider haben sie mir trotz aller Diskussionen,Kopien,Fotos und Zulassungskopien dennoch ein Kuchenblech angedreht!

      War anschliessend sogar noch beim TÜV um nachzufragen,ob ne Eintragung des 20x28 cm Kennzeichens möglich wäre..

      Antwort: Hier im Saarland nicht mehr..mitllerweile wäre es einfacher ein Maschinengewehr in Deutschland zu bekommen,als ein kleines Kennzeichen..

      So fahr ich nun eben mit Backblech rum und hab heut gleich die ersten 25KM abgespuhlt!

      Der Kleine rennt einwandtfrei,hab nur noch etwas Probleme mit dem Runterschalten:

      Da grüßt immer das Getriebe vom 4 in den 3. bzw. vom 3. in den 2.

      Sonst lässt er sich super schalten,beim Hochschalten gibts keine Probs..

      P.S.: Das die rote Ladeanzeige im Leerlauf, bzw. im Stand an der Ampel beginnt zu leuchten scheint auch normal zu sein?! Bei erhöhtem Leerlauf im Stand, bzw. bei der Fahrt geht sie dann sofort aus!

      Vlg Manu
    • Original von LaBelette
      P.S.: Das die rote Ladeanzeige im Leerlauf, bzw. im Stand an der Ampel beginnt zu leuchten scheint auch normal zu sein?! Bei erhöhtem Leerlauf im Stand, bzw. bei der Fahrt geht sie dann sofort aus!

      Vlg Manu


      Hallo Manu

      mit Ladekontrolle ist normal :daumen:
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto: