Navi Kaufempfehlung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Navi Kaufempfehlung

      Hi,

      mal was ganz anderes :D
      Mein Vater hätte gerne ein Navi und ich soll ihm bei der Auswahl helfen. Problem ist, ich selbst habe keins (ich weiß jetzt, dass man in Mainz eins braucht! *gg) und somit kaum Erfahrungen mit solchen Geräten!
      Ich habe mir mal ein paar Geräte beim Fachhändler angeschaut, am besten gefielen mir die Falk Geräte von Bedienung und Genauigkeit - soweit ich das in der halben Stunde beurteilen konnte. Bei Garmin Geräten fiel mir z.B. gleich negativ auf, dass wenn ich z.B. Frankfurt als Ziel eingebe, Buchstaben wie x, y, z (halt Buchstaben die es bei Orten nach F nicht gibt) nicht ausgeblendet werden. Bei Falk und TomTom war das z.B. so.

      Wichtig wäre:
      - einfache Bedienung
      - gut verständliche Aussprache
      - genaue Anzeige (Navis braucht man meiner Meinung nach in Städten wo es auf kleine Straßen ankommt)
      - FM Transmitter (wäre jedenfalls nett)
      - TMC

      Keine Ahnung was Navis sonst noch so haben. Es soll kein Gameboy werden, sondern einfach funktional und für einen nicht so technischen Menschen wie meinen Vater geeignet.
      Preisklasse lass ich mal offen...dennoch irgendwie bezahlbar ;)


      Gruß Stefan
    • hi,
      ich habe selbst eins von Navigon Typ 8110 schönes großes Display 4,8 zoll und ein schönes Edelstahlgehäuse wirklich Edel was mir persönlich gut gefällt ist der Spurassistent
      Preis im Moment bei günstiger.de 311€.
      kann ich dir wirklich empfehlen wenn dir der Preis nicht zu hoch ist.
      gruß heinz ?(
    • mein Navi ist blond sitzt auf dem Beifahrersitz und hält die Karte falsch herum.

      meine Lieblingsansage:
      „da hinten hätten wir abbiegen müssen!“ :frown:

      danach hab ich mir ein „zweites“ Navi zugelegt, unter 100€ (Arival Ednet 85120)
      und nun komme ich tatsächlich da an wo ich hin will. :daumen:
    • Ich nutze auf meinem PDA Navigon Mobile Navigator.

      Bei navigon hat mir vor allem das Kartenmaterial mehr zugesagt, da es von NavTeq geliefert wird. Bei den zuvor verwendeten Karten von Tele Atlas waren mir persönlich zu viele grobe Schnitzer drin (z.B. Straßen, die es so gar nicht gibt).

      Ich würde mir jederzeit wieder ein Navigon-Gerät kaufen. Die gibt es ja auch in den unterschiedlichsten Preisklassen.
    • Also das mit dem PDA fällt aus. Mein alter Herr ist selbst mit einfachsten Handys überfordert!

      Soll schon ein Navi sein, das navigiert und sonst nichts macht. Bisher lese ich also Navigon heraus. So ein Gerät hatte ich im Laden auch ausprobiert, allerdings funktionierte das Touchpad miserabel. Hatte ich da einfach nur Pech bzw. war ich zu doof? Ich musste da wirklich richtig fest draufdrücken. Bei Falk oder TomTom gings ganz einfach ?(
    • ...ich hab das Go 740 Live von Tom Tom, das hat ein schön grosses Display und ich find die Bedienung ganz einfach, das war mir wichtig, da ich mit elektronischen Geräten gerne auf Kriegsfuss bin...
    • Hallo Stefan,

      ich habe ein Tom Tom one V3. Gerät ist TCM kompatibel. Habe das Gerät im täglichen Praxiseinsatz und bin bis dato überall hingekommen wo ich hin sollte.Von der Bedienung ist das Gerät einfach aufgebaut. Desweiteren Upload von Karten im Internet und Warnsignal vor wichtigen Stellen, sprich Kindergärte, Schulen, Altersheim usw.
      Garmin finde ich persönlich nicht so schön klar strukturiert wie das TomTom. Blaupunkt Geräte habe ich auch schon 2 probiert und fand sie deutlich schlechter als das Tom Tom.
      Gruß Nadine
      Fiat und bestes Pferd von Welt (Amigo)
    • Original von Caruso
      M. E. ist die Bedienung von TomTom etwas intuitiver als bei Navigon. Bei den Varianten, die ich kenne, sind auch die Knöpfe bei TomTom größer. Mit zunehmendem Alter ist das ja auch nicht unwichtig.


      Eben und mein Vater ist ja schon ein wenig älter :prof:

      Bei den Navis die ich gesehen habe war eigentlich nur noch der Einschaltknopf da, sonst alles übers Display... oder meinst du die Buttons? :D
    • Hallo Stefan,
      ich hatte das Problem letzten Herbst auch, allerdings mit meinem Schwiegervater (> 70 Jahre).

      Ich habe mich wegen der Bedienung für TomTom entschieden und es hat geklappt. Er ist begeistert. Welches du dann nimmt, hängt mehr vom Geldbeutel und den Ansprüchen ab. Mein Schwiegervater wollte erst kein TMC haben, dann aber doch ... egal, gibts beides bei TomTom. Grundsätzlich: so wenig wie möglich!!

      Viel Erfolg,
      gruß ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Ich habe mich nun in zwei Läden ca. 3 Stunden mit meinen Vater zusammen beraten lassen.

      Er hat sich für ein TomTom XL Traffic (mit 13 Karten) entschieden. Ich finds ganz ok, aber hätte nach der Beratung zu ganz anderen Geräten tendiert, wohl doch eher Garmin oder Navigon, wobei ich diese Geräte nicht lange genug bedient habe um es 100%ig sagen zu können, aber alleine vom technischen Aspekt viel besser. Immerhin hat er das TomTom zu super Preis für 150 Euro bekommen, günstiger als im Internet!

      Interessant finde ich, dass sich meine ursprüngliche Meinung wieder geändert hat. Falk fand ich spontan ganz gut, ok der Verkäufer hats mir auch aufgeschwatzt. Aber ich habe z.B. keine Möglichkeiten gefunden die Tastatur auf QWERTZ einzustellen, alphabetisch geht gar nicht! Das mit dem Buchstaben ausblenden ist zwar nett, aber naja...gibt doch schlimmeres. Dazu sind die Geräte doch arg langsam.

      Vielen Dank für eure Antworten! Mal sehen wann ich mir mal ein Navi zulege, bin auf jedenfall schlauer als vorher :daumen:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher