Elektrischer Schlag von der Karosserie

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Elektrischer Schlag von der Karosserie

      Hallo,

      in letzter Zeit bekomme ich jedesmal beim Aussteigen von der Karosserie eine geschossen.

      Woran kann denn das liegen?

      Motormasse ist dran und an der Zündung fällt mir auch nix auf (Kontakt von Kabeln zur Karosse oder ähnliches)

      Habt Ihr ne Idee??
    • Statische Aufladung

      Da hängt nicht mittelbar mit deinem Fahrzeug zusammen .Das ist statische Aufladung, es hilft nur ,beim Aussteigen den Türrahmen fest anfassen und erst wieder loslassen wenn alle anderen Körperteile keinen Kontakt mehr zur Karosserie haben! So kann die statische Aufladung sich nicht mit einem Lichtbogen entladen und fließt direkt ab ohne das du es bemerkst .
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Statische Aufladung

      Hallo,

      wenn ich mich so an meine Kindheit und Jugend zurückerinner fällt mir ein, dass damals viele Autos ein Masseband hinter sich hergeschleift haben. Dies war irgendwo an der Karosserie befestigt und schleifte einfach auf der Straße (bis es weg war :-)). Dies hatte den Grund, diesen Effekt zu vermeiden.
      Da das Auto von der Straße komplett isoliert ist und durch die Rollreibung sich das Fahrzeug elektorstatisch auflädt bekommst Du diesen Schlag.
      Also, ich denke Deine Bordelektrik ist in Ordnung.
      Wie dieses Problem in der heutigen Zeit umgangen wird ist mir nicht ganz klar. Aber heute hat keiner mehr dieses Band am Fahrzeug.
    • ...dann liegt das vielleicht an meiner "Puma" Trainingshose ?(

      Muss ich echt mal beobachten ob das nächstes Mal mit ner Jeans oder mitm Anzug auch passiert.....

      Vielen Dank für Eure Antworten - auf alle Fälle kein Defekt am Fifi :D
    • Original von AchimQ
      Wie dieses Problem in der heutigen Zeit umgangen wird ist mir nicht ganz klar. Aber heute hat keiner mehr dieses Band am Fahrzeug.

      Meiner Meinung nach wurde das aus optischen Gründ wegrationalisiert :rolleyes:

      Das mit der statischen Aufladung kenne ich zu gut. Passiert mir besonders oft im Winter, weil ich dann öfter mal die Hände reibe etc. wenn ich ins kalte Auto steige ;)
      In meiner damaligen Oberstufe hatten wir so einen Ipi Bau in dem man regelmäßig sehr starke elektrische Schläge bekommen hat. Keine Ahnung woran das lag, aber das war teilweise echt nicht mehr lustig. Seitdem habe ich manchmal so eine Türklinkenfurbie...da komme ich mir doch mir wie Monk vor :clown:
    • Original von AchimQ
      ...damals viele Autos ein Masseband hinter sich hergeschleift haben.[...] Aber heute hat keiner mehr dieses Band am Fahrzeug.
      Hat ja auch nie funktioniert. Inzwischen weiß man das, deswegen gibt's die Dinger nicht mehr.
      All parts must swim in oil :roll:
    • das Problem ist nicht das Auto, das ist nicht aufgeladen. Die Reifen sind ein wenig elektrisch leitfähig, hierüber findet die Entladung statt. Wäre sonst super gefährlich zu tanken :welding:

      Also ist das Problem nicht das Auto, sondern Du bist aufgeladen.
      Fass also vor dem Aussteigen mal ein Metallstück (Masse) Deines Autos an und entlade Dich;-)

      Gruß

      Axel
      Fiat fahrn is wie wende fliechst

    • Moin!

      Axel hat völlig recht! Wobei man das Problem auf zwei Gründe konkretisieren kann: zum Einen die Klamotten, die durch Reibung die statische Aufladung erzeugen und zum Anderen die Schuhe, die den Körper isolieren. Das ganze ist dann von der Luftfeuchtigkeit abhängig: je trockner, desto schlimmer.

      Ich habe in der Firma antistatische Schuhe an und damit ist das Thema erledigt! In den Sohlen sind leitenden Stellen eingearbeitet und dann entläd es sich dort sofort, wenn man aufsteht. Wenn ich dann zum Feierabend hin die Schuhe wechsel und nicht aufpasse: Wamps! Das tut dann wieder weh!

      Aber das mit erst Tür anfassen und dann aussteigen, dass mache ich auch immer.

      gruß ricklef
      "Lohnt sich das?" fragt der Kopf.

      "Nein!" sagt das Herz, "aber es tut Dir gut!"
    • Original von AchimQ
      Wie dieses Problem in der heutigen Zeit umgangen wird ist mir nicht ganz klar. Aber heute hat keiner mehr dieses Band am Fahrzeug.


      Das Problem wird in der heutigen Zeit auch nicht umgangen. Ist zum Beispiel mit meinen Turnschuhen an allen Autos das gleiche :D Sogar am Teppich im Büro rubbeln die sich so in Spannung, das die Funken von der Hand zur Türklinke springen. Liegt also nicht am Auto, sondern am Outfit :D

      Gruss
      Joey104
    • Benutzer online 1

      1 Besucher