Tipps für mehr Leistung

    • Tipps für mehr Leistung

      Hallo,

      ich bin ein absoluter Neuling im Bereich Fiat 500.
      Ich habe seit kurzem einen Fiat 500 R. Bj 1973
      Jetzt wollte ich mal nachfragen was ihr so empfehlen würdet um etwas mehr an Leistung zu bekommen.
      Ich fahre keinen Rennen oder so aber er sollte schon gut gehen.
      Habe im WWW bei Teilehändler TuningKits gesehen (Kopf mit scharfer Nocke etc.) oder eben nur geänderte Zylinderköpfe.
      Was würdet ihr empfehlen.Könnte man auch den original Kopf mit gr. Ventilen ausstatten,scharfe Nockenwelle und gr. Vergaser anbauen.Würde das schon was bringen??
      Mein Ziel wären so 35-40 PS
      Damit sollte er doch gut unterwegs sein, oder???

      Würde mich über eure Tipps freuen.

      Gruß Felix

    • Moin, als Erstes mußt du wissen, das ab Bj69 Asupflicht ist und ab 10/71 dir vermutlich ein echt teures Abgassonderuntersuchungsgutachten bei Leistungsänderung abverlangt wird. Einfacher ists also mit Bj.vor 10/71 (ASU) oder besser noch vor 69. Unterhalte dich also erstmal mit deinem TÜV- Prüfer über Deine Absichten bevor du investierst! Ansonsten: viel Erfolg bei der Bastelei!!
    • Hallo Pit,

      Danke für deine Antwort.
      Ich will ja lediglich das er etwas mehr Power hat.
      Muss ja der Tüv net wissen das er ein paar Pferdchen mehr hat ;)
      Will ja wie gesagt keine Rennen fahren.
      Kopf etwas optimieren, Nockenwelle, Vergaser und Sportauspuff.

      Gruß Felix
    • Mahlzeit,

      also doch Rennen fahren!!

      35-40 PS?? da mußt aber vieles ändern, sprich das äußere vom Block bleibt der Rest muß geändert werden.

      Ebenso Fahrwerk, ganz wichtig Bremsen, und dann noch einen Prüfer finden der Dir das abnimmt.

      Es gibt ein paar hier die das gemacht haben, frag mal den Paten, der ist grad dran.

      Möchte hier keine Diskussion auslösen über Sinn oder Unsinn solcher Maßnahmen, aber ich nehm grundsätzlich ein anderes Auto wenn ich schnell und komfortabel unterwegs sein muß.(nein nein Toni keinen Stern)

      Bau doch einen 650 Motor ein größeren Vergaser und schon kannst im heutigen Verkehr prima mitschwimmen.


      Grüße Hannes
      der mit dem Paten schraubt
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Mahlzeit,

      muß der TÜV ja nicht wissen!!!

      Da wäre ich vorsichtig, Betriebserlaubniss erlischt, keine Versicherung mehr.
      Bei einem Unfall wirst Du eventuell Deines Lebens nicht mehr froh.

      Außerdem solltest die Kontrollorgane nicht unterschätzen, die wissen heute genau wo was bei welchem Auto geändert werden kann und wie schnell die fahren dürfen.
      Gaaaanz viel vorsicht.

      Hier in Bayer legen die Dir die Kisten still wenn die nur der Meinung sind ein Prüfer hätte seine Kompetenz überschritten beim Eintragen von irgendwelchen Ändrungen im Fahrzeugschein.


      Grüße Hannes
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Wenn du einen 500R mit 600 cm³-Motor hast, dann baue erstmal einen 28IMB-Vergaser drauf. Damit hast du 23 statt 18 PS. Das reicht im Normalfall aus, um im Stadtverkehr die anderen zu jagen und auf der Autobahn entspannt mit 100 km/h zu fahren.

      Wenn dir das immer noch nicht reicht, kauf' einen Motor bei Torsten.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • ich bin ja der Meinung, dass beim 500R mit 600ccm nicht nur der größere 28er Vergaser, sondern auch die vom 126A stammende andere Nockenwelle rein muss, um die 23PS vom 126A zu haben...
      :dummi:
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Nein pit Du hast schon recht,
      der 600er mit 28er Vergaser hat 23 'PS der 650 hat eine fürchterliche Leistungssteigerung der hat 24PS.
      Hat aber die gleiche Nockenwelle drin wie der 126er, Drosselung folgte nur über den Vergaser.#
      Wenn Du den 28er Vergaser verbaust nimmst ein Bakelitstück vom langhi und den Deckel vom 24er der hat nämlich keinen Rücklauf wie der 28er den Du verschließen müßtest.

      Grüße Hannes
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Original von pit
      der 650iger mit dem 28iger Vergaser hat 23 PS, der 600ter mit dem 28iger Vergaser auch?
      Der 650 cm³-Motor hat mehr Drehmoment und erreicht seine Höchstleistung und das max. Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl.

      600 cm³:
      Höchstleistung 23 PS bei 4800/min
      Drehmoment max. 4 mkg bei 3400/min

      650 cm³:
      Höchstleistung 23 PS bei 4500/min
      Drehmoment max. 4,2 mkg bei 3000/min
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Danke für eure zahlreichen Tipps.
      Also ich könnte von einem Kumpel ein 650er Motorgehäuse bekommen.
      Er sagte mir dort müsste lediglich der LAgersitz für die Nockenwelle erneuert werden.
      Damit hätte ich ja schon mal den Anfang.
      Kann man denn aus dem original Kopf nicht etwas rausholen??
      Größere Ventile, Kanäle etc?
    • Original von Felix81
      Danke für eure zahlreichen Tipps.
      Also ich könnte von einem Kumpel ein 650er Motorgehäuse bekommen.
      Er sagte mir dort müsste lediglich der LAgersitz für die Nockenwelle erneuert werden.
      Damit hätte ich ja schon mal den Anfang.
      Kann man denn aus dem original Kopf nicht etwas rausholen??
      Größere Ventile, Kanäle etc?
      Du kannst mit dem 650er Block, neuen Zylindern und Kolben und dem restlichen Geraffel aus deinem 600er Motor was schönes zusammenbauen. Mit dem 600er Kopf bekommst du eine 10% höhere Verdichtung. Das bringt schon mal was. Zusätzlich könntest du noch 0,5 - 1 mm vom Kopf abnehmen, was die Verdichtung nochmal erhöht. Damit kommst du dann allerdings eventuell schon in den Bereich, wo normales Superbenzin vielleicht nicht mehr ausreicht. Also nicht übertreiben, wenn du weiter mit 95 ROZ fahren willst. Kanäle polieren, Ventilführungen (im Einlass) abschleifen geht auch und kostet nix, aber ob das soooo viel bringt ?(
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Was bringen denn eigentlich die Tuning Zylinderköpfe die man zum Beispiel bei Alex Gerstl bekommen kann??
      Taugen die was???
      Übern den Panda 30 Kopf hab ich ja auch viel gehört aber auch negative Sachen das die zwischen den Ventilen Risse bekommen.
    • Original von Felix81
      Was bringen denn eigentlich die Tuning Zylinderköpfe die man zum Beispiel bei Alex Gerstl bekommen kann??
      Taugen die was???
      Übern den Panda 30 Kopf hab ich ja auch viel gehört aber auch negative Sachen das die zwischen den Ventilen Risse bekommen.


      hab mir den Kopf angeschaut.
      Sehr stark geplant, grosse Ventile alles poliert.wäre für 700ccm was.
      im satz scharfe Nocke etc
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Original von Felix81
      Übern den Panda 30 Kopf hab ich ja auch viel gehört aber auch negative Sachen das die zwischen den Ventilen Risse bekommen.
      Risse haben nicht nur die Panda-Köpfe. Ist aber nicht kritisch, wenn sie nicht zu tief sind. Aber der Panda-Kopf alleine macht noch keine Leistung. Für die 30-Panda-PS brauchst du auch noch den entsprechenden Vergaser.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Moin,

      also ich finde ja immer noch, dass der 600er Motor ruhiger läuft als der 650er.

      Habe ohne das wissen von Annika auf ihrem 600er Motor einen bearbeiteten Kopf von ILMotore nach der Winterpause aufgebaut. Zusätzlich noch die leichten Kolbenbolzen und einen 28er Vergaser.
      Ihre erste (ahnungslose) Fahrt damit war zum Bremer Treffen'08.
      Die grossen Augen hätte Ihr sehen müssen :auto: Einige werden sich noch erinnern.

      Das ist aus meiner Sicht ohne viel Aufwand eine gute Leistungssteigerung die auch zuverlässig ist. Musste bis jetzt nicht wieder an dem Motor schrauben. :roll:

      Gruß
      Marcus
    • Benutzer online 1

      1 Besucher