wie Vergaser reinigen?

    • Hi Alfons,

      anfangs war ich etwas kritisch, was die Reinigung mit den Bürsten betrifft. Ich war mir nicht ganz sicher, ob die vielleicht etwas verkratzen würden, aber da ist wirklich nichts zu sehen. Das einzige, was man sieht, sind leichte Schleifspuren im Gehäuse. An den Düsen sieht man keinerlei Spuren. Ich habe auch ein Bild von zwei Düsen, einmal originalreckig und einmal sauber. Man sieht es leider nicht wirklich, aber das Ergebnis ist schon überzeugend. Zum Saubermachen habe ich immer die niedrigste Stufe verwendet, ich denke, das ist auch für die Bürsten am verträglichsten.
      Ich habe den Dremel zusammen mit den Bürsten beim ortsansässigen Baumarkt geholt. Bei Amazon und eBay habe ich die DInger auch gefunden. Hier ein paar Links zu den Bürsten:

      Für Ecken und Innereien:
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180310691505

      Für größere Flächen und die Düsen:
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180310691475

      Für Rillen und Düsen:
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350282333695

      Da gibts noch viele andere Bürsten und Zeugs, also ich finde das Teil wirklich gut.

      Viele Grüße,
      Daniel
      Dateien
      • Duesen.JPG

        (139,07 kB, 282 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Groß & breit kann jeder...

      Codename: Giardiniera
    • Moin,

      die Vergaserreinigung steht auch mir bevor. Ich habe in meinem Dremel Sortiment Kunststoff- und Messingbürsten. Kann ich einer der Bürsten auch nehmen oder besser die Carbonbürsten kaufen?
    • eine alte Zahnbürste ist prima, keine Frage...!

      Ich nehme die Messingbürste in erster Linie für das Finish. Zum Beispiel, wenn der Vergaser total matt aus dem Ultraschallbad kommt... eher nicht zum Reinigen.
      Zum Reinigen nehme ich auch eine kleine Bürste, Borstenpinsel und Bremsenreiniger.
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Ich würde Dir schon die Carbonbürsten empfehlen. Das geht schnell & unkompliziert. Mit einer Zahnbürste hast Du meiner Ansicht nach zu wenig Druck. Fürs Grobe ist die super, keine Frage, aber Du wirst damit nicht in die Ecken kommen - vor allem innen nicht. Du kannst es ja einfach ausprobieren. Dir Bürsten kosten wie gesagt nicht viel. Bei Norma gab's diese Woche auch ein Set mit 9475826394857245 Millionen Einsätzen drin für 13 Euro...

      Viel Spass beim Schrubben,
      Daniel
      Groß & breit kann jeder...

      Codename: Giardiniera
    • Original von dankie
      Bei Norma gab's diese Woche auch ein Set mit 9475826394857245 Millionen Einsätzen drin für 13 Euro...

      Viel Spass beim Schrubben,
      Daniel

      Bei Lidl auch ;) Aber da waren keine Carbonbürsten drin. Ich probiers einfach mal mit dem Zeug, was ich hier liegen habe.
    • Lackierpistole

      Habe meinen Vergaser mit WD40 eingesprüht und übernacht einweichen lassen. Dann am nächsten Tag mit der Lackierpistole und Nitroverdünnung abgesprüht( Musst eh den Tank lackieren und den letzten Gang beim Pistole reinigen dazu missbraucht) Alles sauber!!
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!