N' Abend zusammen,
So, nachdem ich nun viele meiner Problemchen beseitigt habe, meldet sich sich auch pünktlichst brav das Nächste!
Bremsflüssigkeitsverlust hinten rechts.
Bemerkt hab ich es erst nach etwas längerer Fahrt am leichten quitschen und an der Lache am Boden.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist sichtlich leer, die Flüssigkeit tritt Innen aus der Trommel zu Tage.
Die Zuleitung scheint ok zu sein.
Das scheint doch dann sicher der Bremszylinder mit seinen Dichtungen zu sein ?! Oder?
Also vermutlich diesen auf beiden Seiten ersetzen, entlüften und weiter geht's !
Liege ich mit meiner Diagnose hier richtig und auf was muss ich beim Wechseln dann aufpassen? Wie funktioniert der Ein- und Ausbau?
Ich hoffe Ihr habt sicher wieder Tips und Ratschläge parat,
vielen Dank schon mal ...
Jetzt nachdem der Sommer die nächsten 3 Tage wohl kommt und wieder endet, will ichdoch wieder
- und am besten mit Bremsen !
500 Grüße,
absoluter 500er Beginner Jörg
So, nachdem ich nun viele meiner Problemchen beseitigt habe, meldet sich sich auch pünktlichst brav das Nächste!
Bremsflüssigkeitsverlust hinten rechts.
Bemerkt hab ich es erst nach etwas längerer Fahrt am leichten quitschen und an der Lache am Boden.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist sichtlich leer, die Flüssigkeit tritt Innen aus der Trommel zu Tage.
Die Zuleitung scheint ok zu sein.
Das scheint doch dann sicher der Bremszylinder mit seinen Dichtungen zu sein ?! Oder?
Also vermutlich diesen auf beiden Seiten ersetzen, entlüften und weiter geht's !
Liege ich mit meiner Diagnose hier richtig und auf was muss ich beim Wechseln dann aufpassen? Wie funktioniert der Ein- und Ausbau?
Ich hoffe Ihr habt sicher wieder Tips und Ratschläge parat,
vielen Dank schon mal ...
Jetzt nachdem der Sommer die nächsten 3 Tage wohl kommt und wieder endet, will ichdoch wieder

500 Grüße,
absoluter 500er Beginner Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Bruno71 ()