Bremsen Einstellen

    • Bremsen Einstellen

      Hallo bin neu hier und möchte mein 500 neu aufbauen
      Haben neue Bremsen Bremskolben und Hauptbremszylinder eingebaut.
      Jedoch ungenügend Bremswirkung (sogut wie Keine)
      Es sind Selbst regelnde Bremsen drauf, müssen die Trommeln ausgredreht werden oder wie stelle ich es ein wäre für Hilfe sehr dankbar gibts da im Web ne Anleitung?
    • Zuerst müssen die Bremsen entlüftet werden.
      Hinten rechts beginnen, dann hinten links, vorne rechts und zuletzt vone links.
      Wenn das Bremssystem komplett leer war, ein, zwei Tage warten und evtl. noch einmal entlüften.
      Wenn dann der Pedalweg noch zu lang ist, obwohl Druck vorhanden ist, müssen die Trommeln noch einmal demontiert weden. Die Bremsbacken dann so weit nach außen bringen, das die Trommel noch so eben drüber geschoben werden kann. Die Trommeln sollten innen keinen dickeren Rand haben. Falls vorhanden, müssen die Trommeln ausgedreht werden, oder es müssen neue gekauft werden. Auf den Mindestdurchmesser der Trommeln achten! Beim Ausdrehen dürfen die Trommeln nur an innen an der Nabe eingespannt werden, sonst werden sie beim ausdrehen wahrscheinlich unrund.
      Darauf achten, das die Rückhaltefedern der Bremsbacken immer hinten den Blechen liegen.

      Grüße
      Albert
    • selbes Problem

      Hallo,

      ich habe genau das selbe Problem mit meiner Bremse. Hab alles neu gemacht, entlüftet, aber die Bremswirkung ist miserabel.
      Wenn ich das jetz richtig verstanden habe muss ich meine Trommeln nochmal runter machen und die Backen an den Exzentern ganz nach aussen verstellen!? Dann Trommel drauf und es müsste gehen? ?(


      Grüße Bury111
    • Original von Bury111
      Hallo,

      ich habe genau das selbe Problem mit meiner Bremse. Hab alles neu gemacht, entlüftet, aber die Bremswirkung ist miserabel.
      Wenn ich das jetz richtig verstanden habe muss ich meine Trommeln nochmal runter machen und die Backen an den Exzentern ganz nach aussen verstellen!? Dann Trommel drauf und es müsste gehen? ?(


      Grüße Bury111


      Hallo,
      die Exenter kann man beim 500 L nicht zurückdrehen, weil gar nicht vorhanden.
      Du musst die Backen wieder nach außen drücken, damit die Selbststellung sie in einer anderen Position fixiert. Wenn man dann die Trommeln wieder draufschiebt, muss der Abstand zw. Bremsbacken und Trommel so klein wie möglich sein.
      Wenn die Trommel innen schon einen dicken Rand hat, ist das schon schlecht.......

      Gruß
      Albert
    • Die Rückholfedern ziehen die Backen normalerweise nicht wieder zusammen.
      Aber wie Klaus unten geschrieben hat, gab es mal eine schlechte Serie Bremsbacken. Bei diesen schlechten Bremsbacken konnten die Federn die Backen zusammen ziehen......
      Am besten die Beläge so weit wie möglich auseinander machen.
      Dann Trommel auf die Nabe ansetzten und mit vorsichten Hammerschlägen die Backen wieder so weit nach innen bringen, bis die Trommel gerade draufgeht.

      Gruß
      Albert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Albert500 ()

    • Na dann werde ich das mal probieren zuerst mal ohne das Ausdrehen und wenn dan keine Besserung na dan mal ab auf die Drehbank neue Trommel und neue Backen kann ja immer noch bestellen
      Berichte euch dann obs was gebracht hat
      Erstmal danke
    • Hallo zusammen, jetzt hab ich das ganze mal versucht. Aber so wies aussieht hab ich die schlechten Beläge erwischt :mad: die bleiben nicht ausseinander, die Bremswirkung ist jetzt zwar etwas besser geworden aber die packt nicht richtig an.
      Abhilfe???? Neue Beläge versuchen oder? und woher, die letzten waren vom Gerstl.



      Grüße Bury111
    • Original von Bury111
      Hallo zusammen, jetzt hab ich das ganze mal versucht. Aber so wies aussieht hab ich die schlechten Beläge erwischt :mad: die bleiben nicht ausseinander, die Bremswirkung ist jetzt zwar etwas besser geworden aber die packt nicht richtig an.
      Abhilfe???? Neue Beläge versuchen oder? und woher, die letzten waren vom Gerstl.



      Grüße Bury111


      neue beläge, aber wie lange ist der kauf der beläge her?
      las mich raten?5jahre
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Original von Bury111
      Neue Beläge versuchen oder? und woher, die letzten waren vom Gerstl.

      Das ist aber nicht unbedingt Gerstls Schuld, die Dinger wurden auch von anderen Händlern verkauft.
      Wenn's noch keine 2 Jahre her ist, dass du sie gekauft hast, dann tausche sie um. Ist ja offensichtlich ein Fertigungs- oder Konstruktionsfehler und fällt daher unter Gewährleistung.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • Original von Bury111
      ...ausser Trommeln und die sind noch gut.
      Hast du mal den Innendurchmesser nachgemessen (max. 170,48 mm) ? Vielleicht brauchst du Übermaß-Beläge ?(
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Kleiner Lochkreis

      Original von Bury111
      Die komplette Bremsanlage ist neu, HBZ, RBZ, Beläge ausser Trommeln und die sind noch gut.Keine Undichtigkeit im System.
      Hast du die Bremsanlage mit dem kleinen Lochkreis vom 126er drauf??Dann gehört die dicke Feder unten Oder du hast evtl falsche Federn in der Bremse verbaut?
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Habe zwei gleich Federn. Habe eben nen Versuch gemacht: habe die alten Federn minimal verlängt damit sie nicht mehr soviel Kraft haben, und die Bremswirkung hat sich um 100% verbessert.Natürlich habe ich auch darauf geachtet das sie nicht zu schwach sind damit sie die Bremse noch optimal lösen, und diese nicht heiß wird! War auch nach ner längern Probefahrt nicht der Fall.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher