Handschuhfach/Radiohalterung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Handschuhfach/Radiohalterung

      ich möchte ein radio einbauen und es in die mitte hängen, bzw. in son handschuhfach einbauen. ich hab zwar son ähnliches teil, wo aber noch son teil von der mittelkonsole dran ist, was aber nich in meinen f passt.
      brauche also nur diese halterung fürs radio , was man von unten ans amaturenbrett schraubt, ohne schnickschnack.
      hat einer von euch sowas?

      lg cathi
    • Hallo, ich denke auch, dass man mit so einer "modernen" Lösung am besten und streßfreiesten fährt.

      Voxson und Co sind bei Ebay entweder von fraglicher Funktionsfähigkeit oder ohne UKW und in gutem Zustand mit passender Länge... dann auch schweineteuer.

      Ich hielt mich für ganz clever und habe vor Jahren mal einen alten DS Radiorahmen mit integriertem Lautsprecher gekauft (siehe Fotos) und suche seither ein Radio dass da hineinpaßt...

      Ergo, Finger weg von "original alt", es sei denn man hat viel Zeit zum basteln und lebt mit der doch sehr eingeschränkten Qualität...
      Bilder
      • radio1.JPG

        118,92 kB, 543×373, 309 mal angesehen
      • radio2.JPG

        63,99 kB, 296×454, 320 mal angesehen
      :auto: ...
    • Hallo,
      bei den einschlägigen Händlern für alte Radio gibts auch die passenden Konsolen.
      Siehe meine Seite!!

      Geht mit den alten Radios wunderbar. Kabel für I-Pod dran und das Ding ist modern

      Vorsicht bei H-Kennzeichen. Da scheißen´s bei uns rum. Lieber gar keines wie ein modernes


      Grüße Hannes

      bin zu doof das bild bei mir raus und hier rein zu stellen.
      Vielleicht schaffts einer von euch
      Elefanten vergessen nie - Forrest G. drei Monate später
    • Bei mir im Kombi sah das erst übrigens so aus


      ©Caruso


      und jetzt so:


      ©Caruso

      Das ist so ne Halterung von Conrad.


      Original von oceanixTS
      Ich hielt mich für ganz clever und habe vor Jahren mal einen alten DS Radiorahmen mit integriertem Lautsprecher gekauft (siehe Fotos) und suche seither ein Radio dass da hineinpaßt...


      Da hätte ich vielleicht eins. Ein altes Blaupunkt. Soll ich mal suchen?
    • hallo zusammen,

      als alternative gibt´s auch sony radios, die eine kabelfernbedienung haben. das funktioniert ueber einen joy-stick, mit dem man fast alle funktionen des radios bzw des cd players steuern kann. die fernbedienung heisst rmx-4s . ich habe das im kaefer und bin begeistert. man kann das radio an versteckter stelle einbauen und hat nur den joystick in griffnaehe.
      aufpassen muss man allerdings beim kauf des radios, da die bedienungsanleitungen fuer mehrere radiotypen gedruckt werden und die kompatibilitaet mit der rmx-4s haeufig faelschlicherweise angegeben wird. die kompatiblen radios haben eine kleine blaue klinkenbuchse auf der rueckseite.

      gruesse

      ralph
      isch abbe immer noch keine Fiat, isse eine Autobianchi :whistling:
    • Original von elefantenrollschuh
      bin ich aber froh das ich jetzt wieder der einzige bin mit nem Becker Nadelstreifen


      Das Becker Europa ist schon ein schönes Radio, das ich zu meinem MG seinerzeit dazu bekommen habe, leider nur Mono. Für den iPod habe ich daher auf das stylische Hanimex-Teil umgerüstet.


      ©Caruso
    • Original von elefantenrollschuh
      jap genauso wie das obere Bild!!

      bin ich aber froh das ich jetzt wieder der einzige bin mit nem Becker Nadelstreifen
      Das I_Pod ist bei mir aber am Becker angeschlossen.


      Grüße Hannes


      eher bei deinem Becker du sagst es aber nicht bei dir :gigagrins:

      lauf
      Der Fehler liegt meist zwischen Lehne und Lenkrad. :auto:
    • Da hätte ich vielleicht eins. Ein altes Blaupunkt. Soll ich mal suchen?


      Das wäre klasse :roll:


      Statt sowas umzulöten kann sich der radiotechnische Laie auch so einen FM transmitter kaufen, ich habe den hier von Tschibo für 8 Euro meine ich und benutze den im LKW, um MP3 zu hören... Das ist dann völlig separat unf ist kein Einbau also H-irrelevant...
      Und man kann es in allen Autos, Wohnungen und Radios benutzen vorausgesetzt man hat ein gehendes Radio :staun:
      Bilder
      • fm.JPG

        168,93 kB, 467×461, 279 mal angesehen
      :auto: ...
    • @oceanixTS: Die Radiobox von dir sieht aus, als ob da ein altes Blaupunkt reinpassen würde (meins sieht jedenfalls passend aus).
      Gibts mit MW/UKW und extra DIN-Eingang, also passend für die MP3-Kabeladapter.
      Kommt bei mir rein, allerdings habe ich nicht so eine schöne Hülle wie du. Werde meins ins Handschuhfach einbauen mit passendem Abdeckblech.
      Wo bitteschön bekommt man so ne Hülle?


      grusz
    • Ich habe schon 2 Radios gekauft, beide passen nicht, entweder ist der Abstand der Drehknöpfe völlig anders oder der Mittelteil zu groß oder zu klein oder die Radios zu lang, so dass ie in den Lautsprecher ragen. Ein Blaupunkt war noch nicht dabei aber ein französisches, das auch nicht passte...

      Wo bitteschön bekommt man so ne Hülle?


      Stammt aus meinem Teilevorrat für Citroen D / DS Modelle. Bei dem Momoamaturenbrett wuren die verbaut - ab und an für kleines Geld auf Teilemärkten zu finden....
      :auto: ...
    • Original von oceanixTS
      Ich habe schon 2 Radios gekauft, beide passen nicht, entweder ist der Abstand der Drehknöpfe völlig anders oder der Mittelteil zu groß oder zu klein oder die Radios zu lang, so dass ie in den Lautsprecher ragen. Ein Blaupunkt war noch nicht dabei aber ein französisches, das auch nicht passte...


      Kannste du mir Länge, Breite des Ausschnitts und Lochabstand sowie maximale Länge bis zum Lautsprecher mal zukommen lassen?

      Original von oceanixTS
      Stammt aus meinem Teilevorrat für Citroen D / DS Modelle.


      Oh, noch ein Mann mit gutem Geschmack. :pleased:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Oh, noch ein Mann mit gutem Geschmack.

      :daumen:

      Aber ganz erhlich ein Schrauberalptraum zumindest wenns Halbautomatik, Einspritzanlage, Klima und Servo hat... Dann paßt keine Zigarettenschachtel mehr unter die Haube...

      Kannste du mir Länge, Breite des Ausschnitts und Lochabstand sowie maximale Länge bis zum Lautsprecher mal zukommen lassen?


      Si, claro: Innenbreite max 18cm Innenlänge max 13cm Höhe max 5,4 cm Frontblende 10,5 * 4,1 (Mittelausschnitt) Drehknöpfe innen 11,6 cm Abstand außen 14,2 (Durchmesser je 1,3 cm)


      Wievielstellig ist denn Deine Preisvorstellung?
      :auto: ...
    • Original von oceanixTS
      Innenlänge max 13cm
      Wievielstellig ist denn Deine Preisvorstellung?


      Dürfte sich damit wohl erledigt haben. Ich messe morgen nochmal nach, aber ich glaube, das ist zu lang.

      Original von oceanixTS

      Aber ganz erhlich ein Schrauberalptraum zumindest wenns Halbautomatik, Einspritzanlage, Klima und Servo hat... Dann paßt keine Zigarettenschachtel mehr unter die Haube...

      Wow...
    • Jo, ist zu lang. Außerdem ist die Chromblende mit der Skala schmaler als der Ausschnitt. Aber irgendwo hatte ich auch mal so ein kurzes Radio mit 2 Knöpfen. Ich guck nochmal. :)

      Der Preis? Naja, Tausch gegen die DS? :)
      Bilder
      • Radio2.jpg

        181,94 kB, 1.024×768, 149 mal angesehen
      • radio1.jpg

        132,47 kB, 1.024×768, 142 mal angesehen
    • Jo, ist zu lang. Außerdem ist die Chromblende mit der Skala schmaler als der Ausschnitt. Aber irgendwo hatte ich auch mal so ein kurzes Radio mit 2 Knöpfen. Ich guck nochmal.


      Naja, ich komme schon 14 Jahren ohne Radio zurecht, es wird schon notfalls gehen... Vielleicht muß ich die Suche aktivieren und mal mit dem Kasten über die Märkte ziehen... Oder eine Schablone machen...

      Der Preis? Naja, Tausch gegen die DS?


      :urlaub: Ich habe die DS irgendwo noch als 1,4m langes 70er Jahre Tretauto aus Blech..., mal aus Frankreich mitgebracht :daumen:
      :auto: ...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher