Anlasser blockiert

    • Anlasser blockiert

      Hallo!
      Mein Anlasser macht ein wenig Problemen und zwar wenn ich den Motor Aus mache gibt ein Knall und oft nachher ist der Anlasser Hebel blokiert...Ich kann dann nur mit Hilfe ein Hammer ein wenig klopfen und dann ist es irgendwann wieder frei. Ausserdem gibt es bei laufende Motor immer ein Metal gerauch( als der Anlasser im Schwungrad stecken bleiben wäre...)
      Anlasser habe ich heute mal ausgebaut, die kohlen nachgeguckt und diese hebel geschmiert und mehrmals gezogen um zu gucken ob es nochmal blokieren würde...nix..
      Jetzt ist es wieder eingebaut und es ist nicht besser geworden...
      Heiss es das ich der Mangnet Schalter wechseln muss oder gibt es da ein andere Reparatur Methode???
      Danke im vorraus
      Gruss Rémi
    • Von 500R ist der Anlasser...Also nicht der gleiche wie n 126.. Man zieht über ein Seil auf ein Hebel der so ein Lustige Teile mit ein Feder reindrückt (oje ich hoffe du weisst was ich meine).. Und der Hebel klemmt irgendwie..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Manouch) ()

    • Hast du dir auch das Teil, was vom Hebel auf dem Anlasser im Anlasser nach vorne gezogen wird, gut angeschaut? Ich mein das Teil, was hinter dem Anlasserritzel sitzt, diese Hülse mit dem Plastikteil und der Feder, wo der Hebel reingreift. Das Plastikteil zerbröckelt manchmal und könnte deine Probleme verursachen.

      ps. :D a du was vom Seilzug bei deinem Anlasser schreibst, brauchst du den Magnetschalter nicht zu wechseln, da du garkeinen hast,(R-Modell) wenn du mit dem Zugseil den Hebel am Anlasser betätigst, ersetzt du mit deiner Handkraft diesen neumodigen Schalter. Ansonsten bräuchtest du nur den Schlüssel rumdrehen zum Starten und ab und zu mit dem Hammer draufhaun, weil der Magnetschalter sich mal wieder festgeschmoddert hat. Seilzug freigängig?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pit ()

    • Ich galube aber nicht dass es das ist.Der Hebel ist einfach manchmal blokiert ohne an diese Teil was du meint dran zu kommen. Und im Auto kann ich der Hebel(wieder eine ;) ) nicht ziehen..der ist dann auch Total blokiert. Ich dachte am Anfant dass der Seil Schuld wäre.. Habe mich unter Auto gelegt und versurcht direkt am Anlasser Hebel zu ziehen..ging nicht..

      Und du hast rechts wegen der Magnetschalter...Bin noch zu sehr am 126er gewohnt :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Manouch) ()

    • Der Hebel muß an das Teil, was ich meine, drankommen. Der Hebel auf dem Anlassr muß dieses Teil nach hinten zum Motor schieben,damit das Anlasserritzel in den Zahnkranz der Motorschwungscheibe reinkommt und zusätzlich drückt der Hebel auf den Stift im schwarzen Kontaktgehäuse, um den Anlasser zu starten. Wenn du den Hebel nicht bewegen kannst, musst du den Anlasser auseinander bauen!!!
      1. das Plastikteil hinter dem Ritzel ist kaputt
      2. das Kontaktgehäuse blockiert oder ist kaputt
      3. die Hebelarme verkanten bzw sind ausgehakt
      4. das Schiebestück des Ritzels ist blockiert
      5.Fremdkörper in der Mechanik
      6. Anlasser kaputt


      Irgendwas mit der Eingabe der Smilys ist komisch, die tauchen einfach mal so anstatt von Buchstaben auf, ist das neu?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pit ()

    • Jetzt Blöde Frage...Wie baut man den Auseinander??Hinter die Abdeckung wo die Kohlen sind hab ich schon.. Am Anlasser verkleidung gibt es noch 3(oder4) Fette Kreuz Schraube die ziemlich Fest sind....oder muss man das irgendwie anders machen??
    • Original von pit
      Irgendwas mit der Eingabe der Smilys ist komisch, die tauchen einfach mal so anstatt von Buchstaben auf, ist das neu?

      :D z. B. wird bei der Eingabe als Doppelpunkt-D angezeigt, meinst du das? Das war schon immer so.
      All parts must swim in oil :roll:
    • Hehe das Bild kenne ich auch( Habe auch die Bilder schon von Günni Katalog studiert)..
      Ich hatte auch gedacht es konnte so Klappen(fand ich aber zu einfach um wahr zu sein )
      Jetzt geht los :hammer:
    • Ich habe Grad der Anlasser ausseinander gebaut und was mit aufgefallen ist:
      Bei 2 Anlasser für n 126er gibt es ein dicke Scheibe die verrindert das der Anlasserritzel zuviel "rauskommt" bei der Anlasser von mein 500er ist nicht so...
      Fehlt diese Scheibe oder gibt es die nicht bei dem Anlasser??
    • Ich meine Recht von dem Ritzel...Also eher nummer 67xxxx aber bei mein 500er Anlasser sind 3 dünnen Scheiben..Bei die anderen So eine Scheibe die ca 1cm dick ist..?!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von (Manouch) ()

    • Schon mal rumgebastelt? 1 cm?

      Vielleicht hat da schon mal wer rumgebastelt, ich kenn das nur mit 2-3 Scheiben vor dem Lager, eine davon ist meist aus dünnem, flexiblem blauem Stahl, und die sitzt meist direkt vorm Lager.Für die Funktion des Anlassers dürfte das relativ egal sein, ob da eine dicke oder einige dünne Scheiben sitzen, wenn genug Fett dran ist. Genug in den Anlasserkranz auf der Schwungscheibe muß es schon reingehen, das Ritzel , sonst rubbelt es ab. Ob es nun etwas mehr als normal in den Anlasserkranz reingeht, ist egal, d.h. eine Scheibe sollte schon vor dem Ritzel sein, aber bestimmt nicht 1cm dick, das ist zuviel!!
    • Habe es wieder so reingebaut mit ein andere Einstellung am Hebel...Das Gerausch ist jetzt weg.. Nun blokiert der Hebel ab und zu immer noch..Verstehe ich nicht. Wird wohl irgendwann mal n neu holen müssen. Fahr erst mal mit mein Hammer rum :D
    • Benutzer online 1

      1 Besucher