Moinsen,
für die Umbauwilligen ein paar Infos zu einem Fremdmotor.
Im Fiat 126 Forum von Wolf Adrian gibt es einen Thread zu einem 126er, in den ein Suzuki Alto Motor einbaut wurde.
General specification:
Engine code: F8B
Capacity: 796cc
Nominal bore: 68.5mm
Stroke: 72.0mm
Compression ratio: 8.7:1
Max power output: >29.5kW/39.5bhp @ 5500rpm
Power output per litre: >37kW/49,7bhp
Power to weight ratio: 64,1bhp/ton (616Kg)
Max torque: 59 Nm @ 3000rpm
Torque per litre: 74,1Nm
Torque to weight ratio: 95,8Nm/ton
Intake 31.6mm Exhaust 27.6 (valve head diameter)
Hier das Bild des Motors:
img207.imageshack.us/i/0839.jpg/
Der Motor hat die interne Bezeichnung F8B und wurde u.a. im Suzuki Alto, Daewoo Tico, Maruti 800, Suzuki Mightboy (schöner Name) und Suzuki Hatch eingebaut.
Der Motor sieht sehr kompakt aus. Ein Ausbund an Laufrauhe sind die Motoren wohl eher nicht.
Was beim 500er eng werden könnte, wäre der Nockenwellenantrieb (Motorhaube).
Und noch eine interessante Seite zum Tuning des Motors.
suzukituning.com/SuzukiTuning/…y_id=10&cat_category_id=1
... und es ist wahr, es ist wassergekühlter Motor.
Vielleicht weiß Udo500 ja mehr über den "kleinen Racker".
Martin
für die Umbauwilligen ein paar Infos zu einem Fremdmotor.
Im Fiat 126 Forum von Wolf Adrian gibt es einen Thread zu einem 126er, in den ein Suzuki Alto Motor einbaut wurde.
General specification:
Engine code: F8B
Capacity: 796cc
Nominal bore: 68.5mm
Stroke: 72.0mm
Compression ratio: 8.7:1
Max power output: >29.5kW/39.5bhp @ 5500rpm
Power output per litre: >37kW/49,7bhp
Power to weight ratio: 64,1bhp/ton (616Kg)
Max torque: 59 Nm @ 3000rpm
Torque per litre: 74,1Nm
Torque to weight ratio: 95,8Nm/ton
Intake 31.6mm Exhaust 27.6 (valve head diameter)
Hier das Bild des Motors:
img207.imageshack.us/i/0839.jpg/
Der Motor hat die interne Bezeichnung F8B und wurde u.a. im Suzuki Alto, Daewoo Tico, Maruti 800, Suzuki Mightboy (schöner Name) und Suzuki Hatch eingebaut.
Der Motor sieht sehr kompakt aus. Ein Ausbund an Laufrauhe sind die Motoren wohl eher nicht.
Was beim 500er eng werden könnte, wäre der Nockenwellenantrieb (Motorhaube).
Und noch eine interessante Seite zum Tuning des Motors.
suzukituning.com/SuzukiTuning/…y_id=10&cat_category_id=1
... und es ist wahr, es ist wassergekühlter Motor.
Vielleicht weiß Udo500 ja mehr über den "kleinen Racker".
Martin
1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ()