hallo zusammen....
das thema wurde ja schon mehrfach angesprochen aber so richtig schlau bin ich noch nicht.....
ich möchte beim visa-motor (aber das ganze ist ja grundsätzlich interessant, deshalb im allgemeinen tuning-forum) die öltemperatur messen, nun bieten sich folgende stellen für den geber:
- in der ölablassschraube
- am ölmessstab durch peilstab mit integriertem sensor
- oder über einen sensorflansch am ölfilter
ich habe bei einem händler zwei instrumente gekauft und der empfahl mir den ölmessstab....was sind denn die jeweiligen vor- und nachteile....?
anscheinend soll die messung an der ablassschraube nicht sonderlich genau sein ausserdem hat man dann das kabel unten an der ölwanne laufen....unschön...
der peilstab ist ja auch nciht wirklich schön mit der verkabelung....
ich tendier eigentlich zum sensorflansch am ölfilter...
mmmhhh....fragen über fragen....
schönen gruss
michael
das thema wurde ja schon mehrfach angesprochen aber so richtig schlau bin ich noch nicht.....
ich möchte beim visa-motor (aber das ganze ist ja grundsätzlich interessant, deshalb im allgemeinen tuning-forum) die öltemperatur messen, nun bieten sich folgende stellen für den geber:
- in der ölablassschraube
- am ölmessstab durch peilstab mit integriertem sensor
- oder über einen sensorflansch am ölfilter
ich habe bei einem händler zwei instrumente gekauft und der empfahl mir den ölmessstab....was sind denn die jeweiligen vor- und nachteile....?
anscheinend soll die messung an der ablassschraube nicht sonderlich genau sein ausserdem hat man dann das kabel unten an der ölwanne laufen....unschön...
der peilstab ist ja auch nciht wirklich schön mit der verkabelung....
ich tendier eigentlich zum sensorflansch am ölfilter...
mmmhhh....fragen über fragen....

schönen gruss
michael