Zündkerzen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zündkerzen

      ich hab nen alten (BJ74) Fiat 500 (Ident 110F6149010) mit einem Abarth-Motor 650 (steht AK48M drauf, lt, Schein ist der Motortyp 126A1.048 ) . Welche Zündkerzen (die bei mir oft mit fettigem Ruß belegt sind) sind zu empfehlen ?
      Ich freue mich auf gute Antworten und Tipps.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Dass die Zündkerzen verrußt sind, kann unterschiedliche Ursachen haben:
      - Überwiegender Kurzstreckenverkehr (die Zündkerzen werden nicht heiß genug, es bildet sich Rußablagerung)
      - zu fette Vergasereinstellung (zu große Düsen, Leerlaufeinstellung)
      - Zündkerze mit falschem Wärmewert (bzw. für Deinen Einsatz nicht geeigneten Wärmewert...

      Erzähl doch mal ein bisschen mehr über Deinen Motor. Welches Tuning wurde durchgeführt?
      Wie nutzt Du den 500er? Stadtverkehr? stundenlange gemütliche Überlandfahrten? Autobahnheizen? Rennen?

      Gruß,
      Alfons
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • Original von Frohmut
      . Welche Zündkerzen (die bei mir oft mit fettigem Ruß belegt sind) sind zu empfehlen ?


      so einfach ist das nicht,…
      wenn die so schnell verrußen stimmt da meist etwas grundsätzliches nicht.
      zu fettes Gemisch, hoher Ölverbrauch,…
    • Hallo Udo500,
      da muss ich mal einstellen lassen, das ist mir schon klar, aber eigentlich wollte ich wissen, welche Zündkerzen ich kaufen soll (generell) , das Rußproblem muss mir die WErkstatt beseitigen.
      mfg Frohmut

      für Alfons :
      der Motor wurde - glaube ich - nicht getunt, hat ca. 45000km, ich fahre eigentlich eher selten damit, hauptsächlich Kurzstrecke, bis 20km, steht in Sardinien, dort gehört er wohl auch hin, oder ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Frohmut) ()

    • Original von Frohmut
      mit einem Abarth-Motor 650 (steht AK48M drauf, lt, Schein ist der Motortyp 126A1.048 ) .


      und was ist nun wirklich drin?
      Motornummer könnte ein Hinweis sein.
      rund oder Eckkopf?
      Vergaser Typ
      was im Schein steht ist immer sehr variabel,… :whistling:
    • Hallo Frohmut,

      wenn der Motor nicht getunt ist und Du den 500er "normal" nutzt, also kein ausgesprochener Extrem-Kurzstreckenfahrer bist, dann sind die genannten Standard-Zündkerzen genau das Richtige für Dich!

      es ist aber ungewöhnlich, dass eine 048-Motornummer auf Sardinien zu finden ist. 048 ist ja ein deutscher 126-Motor. Ist der dorthin exportiert worden?
      Ob es ein Eckkopf ist, musst Du schon sagen. Oder Du machst ein Bild vom Motor und stellst es hier ein.
      Ich selbst hab ja auch einen 048-Motor, aber mit Rundkopf (umgerüstet)...
      Die ganze Welt ist voll
      von Sachen und es ist
      wirklich nötig, dass
      jemand sie findet
      Pippi Langstrumpf

      Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
    • ok, danke für Eure Beiträge, ich werde mir mal Standardkerzen besorgen und dann vernünftig einstellen lassen.
      Übrigens : das Autole hab ich aus Deutschland runter gebracht und fahre ihn meistens dort, alle Eingeborenen freuen sich über die "bella macchina"

      Thema hat sich dann erstmal erledigt, kann geschlossen werden., danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (Frohmut) ()