Wackelkontakt Abblendlicht

    • Wackelkontakt Abblendlicht

      Hallo,
      ich habe da ein Problem! Ich habe einen (durch die Kälte???) zunehmenden Wackelkontakt beim Abblendlicht - Fernlichtschalter.
      Bei der kleinsten Gelegenheit (Bodenwelle) geht immer öfter das Abblendlicht aus. Ich habe herausgefunden, dass es am Schalterhebel liegt, der zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt. Eine leichte Berührung (oder auch einfach so): Abblendlicht aus - nur noch Standlicht. Im Moment, da ich nur noch im Dunkeln fahren muss eine Katastrophe.
      Kennt Einer(r) das Problem?
      Gibt es da eine schnelle Abbhilfe, die auch mit tiefgefrorenen Fingern zu erledigen ist? Oder muss ich das Lenkrad abbauen und was nachbiegen?
      Danke schon mal
      8) Polski 8)
    • bevor du alles abbaust

      du hast ja auch nicht gerade ein neues Auto. Staub und Dreck sitzten im laufe der Zeit auch in den Schaltern. Versuche es doch erst mal mit Kontakt-Spray. Das löst den Schmierfilm und zu 90 % funst es wieder.

      :smoker:
    • Das mit dem Kontaktspray wollte ich auch schon probieren - war natürlich die Dose alle :veryangry:
      Der Schalter fühlt sich aber sowieso irgendwie schwammig an, mir fehlt im Moment der Vergleich. Ich denke, ich muss das Lenkrad abbauen. Zum Auseinandernehmen komme ich aber erst Freitag - keine Zeit und vor allem kein Licht (ich seh das Auto nur noch im Dunkeln). Werde morgen erst mal neues Kontaktspray kaufen.
      Gruß Polski
      P.S.: Meine Batterie schläft heute nacht (aktuell: -7 Grad) in der Wohnung, heute morgen bin ich Taxi gefahren.
    • Operation misslungen - Patient lebt

      Ich habe über "suchen" schon andere Threads gefunden, wo Probleme mit dem Lenkstockschalter von den Sicherungen o.ä. kamen. Da sich bei mir die Sache aber so verhält, dass wenn ich den Hebel leicht bewege, das Licht plötzlich wieder geht, denke ich, der Schalter ist Schuld.
      Ich habe versucht, ihn abzubauen: Lenkrad ab kein Thema, aber dann habe ich unten die Schraube gelöst, die den Lenkstockschalter festhält - nicht wissend, dass die Mutter lose dahinterhängt. Ist rausgefallen! Den Schalterblock konnte ich dann etwas vorziehen, aber nur genug um festzstellen, dass man da nix machen kann - soweit ich sehe, ist der von hinten zusammengerschraubt. Ich hatte Angst, die 1.000.000 Kabel abzuziehen, habe dem ganzen Kontaktspray satt gegeben und versucht wieder einzubauen. Die Mutter kann ich aber nicht mehr dahinterhalten, ich habe es schließlich aufgegeben, nach der Montage des Lenkrads sitzt die Sache aber auch so wieder fest. Durch das Kontaktspray ist das ganze aber stabiler geworden, d.h., das Ablendlicht geht nur noch selten von selbst aus.
      P.S.: Was zur Hölle hängt an den beiden Nieten, die von unten zu sehen sind? Wenn ich demnächst mal alles demontiere um es richtig zu machen - muss ich die rausbohren?
      Gruß an alle
      Polski
    • Hallo.


      Also, das Zündschloss ist mit Abreißschrauben fest,... weiß jetzt allerdings nicht mehr, ob es nötig ist, dass Züd-Lenkradschloss auszubauen, um den Lenkstockschalter runterzubekommen. Lenkstockschalter ist mit einer Schelle fest.. und das schwarze Plastickabdeckungsteil musst du auch zuerst runtermachen. Am besten du steckst alle Kabel mal aus, (vorne im Kofferraum) - bekommst du danach auch leicht wieder zusammen... normalerweise farbig gekennzeichnet, wie die Stecker zusammengehören.
      Dann nochmal ziehen versuchen :)

      Gruß
      Haiko
    • Benutzer online 1

      1 Besucher