Motor geht beim Gasgeben aus.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Motor geht beim Gasgeben aus.

      BIn heute mal ne Runde im Hof gefahren.
      Allerdings geht der Motor, sobald ich Gasgebe aus.
      Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte.

      Bin gerade etwas Ratlos.


      Otep
    • Frühjahrsmüdigkeit :tongue: .
      Wo und wie hastn den Fiat überwintert.Könnte kondenswasser im Sprit sein,und/oder in der Zündanlage.Haste mal die Spritzufuhr,Zündung bereits kontrolliert.Vielleicht ist auch nur ein Kabel an der Zündanlage locker das bei Belastung losvibriert.Oder ist Lichtmaschine nicht i.o. und die Batterie hat nicht henug Strom damits für genug Zündstrom reicht.Am Vergaser könnte auch durch Frost etwas undicht geworden sein,oder eine Welle festsitzen,oder einfach nur ne Düse zu.So das sind zwar ein paar weit her geholte,aber schon mal dagewesene Fehler.Ansonsten am besten grosse Inspektion von Abschmieren bis Zündanlage kontrollieren, einstellen.
    • Vergasersockel

      Hallo otep,

      hatte genau das gleiche Fehlerbild.
      Mit Choke is er noch mit etwas Gefühl gelaufen, beim Gasgeben wars aber wie wenn man den Motor abstellen würde.
      Sobald ich vom Gas runtergegangen bin ist er mit dem Restschwung wieder gekommen.

      Bei mir wars:
      1. Riss im Bakelitstück (zwischen Vergaser und Ansaugkanal

      2. der Vergaser war mit den 2 Schrauben so doll festgezogen, das die Auflage des Vergasers "oval" nach unten hing. Der Vergaser hat damit seitlich Luft gezogen!

      Sprüh mal ein wenig Starterspray beim laufenden (Standgas) Motor an den Sockel, wenn der Motor hochdreht, zieht er Fremdluft!

      Hoffe es hilft,

      Gruß vom Chiemsee
      Es kann nur Einen geben .....
    • Original von autseid
      würde auf jeden fall auch gleich die fliehkraftverstellung
      im verteiler kontrollieren
      und ggf gängig machen mit etwas öl
      das verhängt sich gern mal über den winter
      Davon geht er aber nicht aus. Leistungsmangel wäre aber mit festgebackener Fliehkraftverstellung möglich.
      Achtung!Beiträge können Spuren von Ironie,Uran,purer Boshaftigkeit,Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Falschluft hab ich ausgeschlossen.
      Fühlt sich aber def. so an, als ob er zu viel Luft bekommen würd.
      Hat den Effekt, als würd man den Fiat noch mit gezogenem Choke in warmem Zustand fahren.

      Zündung ist eigentlich alles neu, das kann ich austellen.
      In hoher Drehzahl nagelt er auch wie sau.
      Ventile sind neu eingestellt.

      Werd morgen nochmal dran gehen.
      Bin etwas Ratlos...
    • Hallo otep,

      ich komme wieder auf das Frischluft Thema zurück.

      Bei mir war das wie verhext, die Frischluft hat der erst gezogen wenn der Motor eine bestimmte Betriebstemperatur hatte!
      Hatte mich damals einige Versuche gekostet, da ich auch zuerst mit dem Starterspray erfolglos auf suche von Undichtigkeiten gescheitert bin.

      Gruß vom Chiemseeumrunder
      Es kann nur Einen geben .....
    • Hab das gleiche Problem, wenn er kalt ist, würgt er sich beim Gasgeben ab.
      Ist er jedoch ein paar Minuten gelaufen, ist alles OK und er fährt ganz normal.
      Das hat er aber schon im letzten Jahr kurz vorm einwintern gemacht.
      Hab den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt, Zündung nochmals überprüft aber die war OK.

      Hab dann den Vergaser im kalten Zustand mit Bremsenreiniger abgesprüht und sobald ich den Strahl unten auf dieses Bagelitstück gehalten hab, ging er sofort aus.
      Also entweder ist ne Dichtung hin oder der Sockel selber hat nen Riss.
    • Original von matzie320i
      Also entweder ist ne Dichtung hin oder der Sockel selber hat nen Riss.
      ...oder der Vergaserfuß ist verzogen.
      Vergaser abbauen und auf eine gerade Tischplatte stellen. Wenn du dann unten durchgucken kannst, hast du das Problem gefunden.
      All parts must swim in oil :roll:
    • ich hab ein ähnliches problem.

      der kleine sprint prompt an. allerdings hört er sich an, als ob er nur auf einem zylinder läuft.
      beim gasgeben geht er dann aus. hört sich an wie ein "verschlucken". wenn ich aber das gaspedal mehrmals kurz antippe, kann ich ihn "hochpäppeln". wenn er dann über´m berg ist, läuft er wunderbar! keinerlei probleme während der fahrt oder im stand!

      meine erste idee ist die kontrolle des ventilspiels?!?

      bin für alle tipps dankbar!
    • Hab gestern nochmal alles durchgeschaut und nix gefunden.
      Ventile nochmal eingestellt. Auf beiden Zylindern läuft er auch...
      Jetzt isses auch so, wenn ich ihn in einer gewissen Drehzahl halte, dann schwankt die Drehzahl auch mal nach oben hin.

      Falschluft hab ich auch ausgeschlossen... Alles DIchtungen sind neu.
      Verzogen ist am Vergaser auch nix.
      Werd mal versuchen nen anderen auf zu treiben. Werd mal nach dem Auschlussprinzip vorgehen.
    • Original von Andy500L
      ich hab ein ähnliches problem.

      der kleine sprint prompt an. allerdings hört er sich an, als ob er nur auf einem zylinder läuft.
      beim gasgeben geht er dann aus. hört sich an wie ein "verschlucken". wenn ich aber das gaspedal mehrmals kurz antippe, kann ich ihn "hochpäppeln". wenn er dann über´m berg ist, läuft er wunderbar! keinerlei probleme während der fahrt oder im stand!

      meine erste idee ist die kontrolle des ventilspiels?!?

      bin für alle tipps dankbar!
      springt er warm gut an?
      wenn ja würde ich in deinem Fall nach der Zündung schauen.
      Zündkerzen, Kabel,…
    • ...oder der Vergaserfuß ist verzogen.
      Vergaser abbauen und auf eine gerade Tischplatte stellen. Wenn du dann unten durchgucken kannst, hast du das Problem gefunden.

      Kann man das noch richten wenns der Fuss ist?
      Könnte es auch die Klappenwelle sein wo er sich Luft bzw. Bremsenreiniger reinzieht?

      Wieso geht er überhaupt aus, wenn ich ihn mit Bremsenreiniger absprühe? Eigentlich müsste er dann doch höher touren,oder nicht?
    • Ja, hat mich auch gewundert. allerdings nur wenn der Motor kalt ist, also dann, wenn ich auch die Anfahrschwierigkeiten hab.
      Warm hab ich ihn noch nicht abgesprüht, da läuft er ja auch ganz normal.
      Werd morgen den Vergaser nochmal runter nehmen
    • Vergaserfuß verzogen und dann...

      Original von matzie320i
      ...oder der Vergaserfuß ist verzogen.
      Vergaser abbauen und auf eine gerade Tischplatte stellen. Wenn du dann unten durchgucken kannst, hast du das Problem gefunden.

      Kann man das noch richten wenns der Fuss ist?
      Könnte es auch die Klappenwelle sein wo er sich Luft bzw. Bremsenreiniger reinzieht?

      Wieso geht er überhaupt aus, wenn ich ihn mit Bremsenreiniger absprühe? Eigentlich müsste er dann doch höher touren,oder nicht?



      verzogenen Vergaserfuß ist zu richten.

      da gibt es mehre Möglichkeiten.

      Mit der Feile gerade feilen

      Auf ner Glasplatte ein Stück Schleifpafier aufkleben und den Vergaser abziegen

      in die Fräse einspannen und gerade fräsen

      Halterung bauen und auf der Drehbank gerade dehen

      in den Schraubstock einspannung und gerade drücken, und danach abziehen

      bitte ergänzen...



      Gruß Ralf
      Lichtschutzfaktor 10W60 :auto: :welding:
    • Original von Udo500
      Original von Andy500L
      ich hab ein ähnliches problem.

      der kleine sprint prompt an. allerdings hört er sich an, als ob er nur auf einem zylinder läuft.
      beim gasgeben geht er dann aus. hört sich an wie ein "verschlucken". wenn ich aber das gaspedal mehrmals kurz antippe, kann ich ihn "hochpäppeln". wenn er dann über´m berg ist, läuft er wunderbar! keinerlei probleme während der fahrt oder im stand!

      meine erste idee ist die kontrolle des ventilspiels?!?

      bin für alle tipps dankbar!
      springt er warm gut an?
      wenn ja würde ich in deinem Fall nach der Zündung schauen.
      Zündkerzen, Kabel,…


      stimmt, wenn er warm ist springt er besser an. aber nicht einwandfrei.
      werde aber zündkerzen und zündkabel checken bzw. erneuern!
    • Original von Andy500L
      ...hört er sich an, als ob er nur auf einem zylinder läuft.
      Das lässt sich zuverlässig prüfen:

      Direkt nach dem Kaltstart die Auspuffrohre anfassen. Wenn nur eins warm wird, läuft nur dieser Zylinder.
      Aber Vorsicht: Die Rohre werden sehr schnell sehr warm!
      All parts must swim in oil :roll:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher