für gestern abend hatte ich mir ja vorgenommen, die Stoßdämpfer und die Achsmanschetten zu wechseln. Und nen anderen Auspuff für den TÜV zu montieren (mein neuer Auspuff schlägt nämlich an).
Erst das Positive:
Neulich hatte ich ja die Blattfeder überholt und niedrige Lagerböcke montiert, hat gut geklappt. Jetzt hab ich noch neue Stoßdämpfer für vorne montiert.
Ich muss sagen: Ein Traum!
Während mein 500er die letzten Jahre immer unnatürlich hoch gestanden ist, sieht er jetzt schon viel besser aus, und das ohne Tieferlegung...
Es hat sich gelohnt, die Blattfeder einer Kur zu unterziehen...!
260420103726kl.JPG
Mit dem Auspuff gab's auch keine Probleme, wenngleich er etwas rostig ist.
Jetzt das Negative:
Eigentlich ein Neben-Schauplatz war für mich, dass mein Motor bei mittleren Drehzahlen bei einer der letzten größeren Fahrten stark vibriert hat. Ich hatte vermutet, dass sich das Lüfterrad gelöst haben oder an der Antriebswelle eine Schraube verloren sein könnte.
Ich hab alles durchgesehen und nichts gefunden, habe mir sogar eine fachkundige Zweitmeinung eingeholt.
Gestern hab ich nun zufällig entdeckt, dass am Anlasser eine Schraube fehlt. Es ist diejenige, die auch gleichzeitig die Getriebeglocke mit dem Motorblock verbindet, quasi die unterste Verbindungsschraube zwischen Getriebe und Motor.
Und jetzt kommts: Auf der anderen Seite fehlte die gleiche Schraube. Blöderweise hab ich diese nicht einfach verloren, sondern sie ist abgebrochen, der Rest steckt im Motorblock.
260420103713kl_Pf.JPG
Jetzt darf ich also noch zusätzlich den Motor ausbauen, um den Schraubenrest rauszukriegen. Da aber die freien Abende zum Schrauben begrenzt sind, wird's nichts mit dem anberaumten TÜV-Termin...
Da sind die undichten Achsmanschetten ja absolut unbedeutend geworden...
Das Blödeste dabei ist: damit fällt für mich auch das Harz-Treffen ins Wasser... Und das ist mal wirklich ärgerlich...!
Erst das Positive:
Neulich hatte ich ja die Blattfeder überholt und niedrige Lagerböcke montiert, hat gut geklappt. Jetzt hab ich noch neue Stoßdämpfer für vorne montiert.
Ich muss sagen: Ein Traum!
Während mein 500er die letzten Jahre immer unnatürlich hoch gestanden ist, sieht er jetzt schon viel besser aus, und das ohne Tieferlegung...
Es hat sich gelohnt, die Blattfeder einer Kur zu unterziehen...!
260420103726kl.JPG
Mit dem Auspuff gab's auch keine Probleme, wenngleich er etwas rostig ist.
Jetzt das Negative:
Eigentlich ein Neben-Schauplatz war für mich, dass mein Motor bei mittleren Drehzahlen bei einer der letzten größeren Fahrten stark vibriert hat. Ich hatte vermutet, dass sich das Lüfterrad gelöst haben oder an der Antriebswelle eine Schraube verloren sein könnte.
Ich hab alles durchgesehen und nichts gefunden, habe mir sogar eine fachkundige Zweitmeinung eingeholt.
Gestern hab ich nun zufällig entdeckt, dass am Anlasser eine Schraube fehlt. Es ist diejenige, die auch gleichzeitig die Getriebeglocke mit dem Motorblock verbindet, quasi die unterste Verbindungsschraube zwischen Getriebe und Motor.
Und jetzt kommts: Auf der anderen Seite fehlte die gleiche Schraube. Blöderweise hab ich diese nicht einfach verloren, sondern sie ist abgebrochen, der Rest steckt im Motorblock.
260420103713kl_Pf.JPG
Jetzt darf ich also noch zusätzlich den Motor ausbauen, um den Schraubenrest rauszukriegen. Da aber die freien Abende zum Schrauben begrenzt sind, wird's nichts mit dem anberaumten TÜV-Termin...
Da sind die undichten Achsmanschetten ja absolut unbedeutend geworden...
Das Blödeste dabei ist: damit fällt für mich auch das Harz-Treffen ins Wasser... Und das ist mal wirklich ärgerlich...!

Die ganze Welt ist voll
von Sachen und es ist
wirklich nötig, dass
jemand sie findet
Pippi Langstrumpf
Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen
von Sachen und es ist
wirklich nötig, dass
jemand sie findet
Pippi Langstrumpf
Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen