Emblem kleben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Emblem kleben

      Hi,

      ich habe ein Emblem aus Plastik bekommen

      ©Gerstl

      Hat jemand hier einen Tipp, wie ich das Ding festkleben kann? Ich will nicht bohren.

      Danke und schönen Sonntag
      Dirk

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Hallo,

      in einem anderen Bereich habe ich Spiegelklebeband von T**A verwendet.
      Dort habe ich Akkus und Platine auf einer "drehenden" CFK Platte geklebt. Dabei treten Fliekräfte von ca. 16 Kilo auf. Das sollte ein Emblem mit Sicherheit halten.
      Es ist 19mm breit, 1mm dick, wasserfest und hält bombig.
      Wenn man es mal lösen will, kann man es Rückstandslos mit dem Daumen "abrollen" "abrubbeln.

      Gruß Toby
    • Hallo Dirk,
      wie zufrieden bist du denn mit der Haltbarkeit des Klebers und mit der Qualtät des Emblems?
      Hast du vielleicht ein Foto?

      Ich möchte evtl. die Mulde meines R Frontbleches zumachen und das F Emblem aufkleben.

      Gruß
      Thorsten
    • Hi Thorsten,

      ich bin sehr zufrieden und es hält. Meine Knutschkugel war schon über Stunden in der prallen Sonne gestanden. Das alte L-Emlem ist noch drunter und ein F drüber geklebt.

      Hab´s über die EBucht ersteigert.

      Bilder kann ich die z.Zt. keine schicken, denn ich liege mit einem Bandscheibenvorfall flach. Kann nicht mal mit meiner Knutschkugel fahren ;(

      Grüße
      Dirk
    • Hallo Dirk,
      du hast das alte L Emblem drunter gelassen, interessant! Dann bekomm ich also kein Problem, wenn ich meine R Aussparung im Blech zumache und damit keine Vertiefung mehr für das F Emblem habe?

      Danke für deine Rückmeldung und gute Besserung!

      Gruß
      Thorsten
    • Hab gestern mein neues F Frontemblem bekommen und festgestellt, dass die rautenförmige Aussparung fürs R Emblem doch nicht ganz abgedeckt wird. Links und rechts sind die äußeren Enden der Vertiefung noch zu sehen.
      Etwas Spachtel sollte das Problem lösen...

      Gibts da unterschiedliche Größen von diesem billig Reproteil? Vielleicht hab ich ja die Sparausgabe erwischt?

      Gruß
      Thorsten
    • Danke Klaus für den Hinweis! Dann werde ich halt nochmal das Zinnset rauskramen und die Stelle verzinnen!

      Ich hab übrigens eine Position gefunden, bei der das Emblem alles abdeckt, aber dann ist es mehr als 1cm außerhalb der Mitte, was mir nicht so gut gefällt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thorsten ()

    • Hallo Dirk,
      also ich hab ja diese breite Aussparung (hab mich mal aus dem Bilderfundus bedient):

      ©Thorsten

      Dein L Emblem ist ja viel schmaler, deshalb ist es bei dir wahrscheinlich kein Problem.

      Ansonsten ist dein Flügelemblem vielleicht etwas breiter als meins. Wenn du Lust hast, kannst ja mal nachmessen.

      Gruß
      Thorsten
    • Ich habe nen F, aber die Nippel vom F-Emblem haben trotzdem nicht gepasst. Vielleicht ist die Front mal neu reingekommen. Ich habe die Plastik Nippel abgeknipst und mit Zweikomponentenknete 2 Schrauben von innen ans Emblem geklept, so dass ich die vorhandenen Bohrungen nutzen konnte. Hält super seit drei Jahren.
    • Mein R-Emblem dient nun als Grundträger.
      Damit man die glänzende FIAT-Schrift nicht sieht, habe ich sie abgeschliffen.
      Nun dieses Teil mit Bond-Flex von Weicon eingeklebt.

      Nach dem trocknen wird mein Geflügel ganz normal durch die 2 R-Löchlein gesteckt und so fixiert. Vorher werde ich noch auf dem Blech den Bereich, den man durchs Gitter sieht, mit matterschwarzer 3M-Folie abkleben.
      Dateien
      • IMG_1053.jpg

        (35,78 kB, 205 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_1054.jpg

        (44,91 kB, 203 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Ich hatte das Kunststoff F Emblem und mochte es nicht, weil große Spalten zwischen Emblem und Blech waren.


      Nach umrüsten (mit Bohren) auf die Metall Version sieht es viel besser aus, weil man das Emblem ans Blech ziehen kann (oder umgekehrt :)


      Ciao


      Eric
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eric ()

    • Original von Eric
      Ich hatte das Kunststoff F Emblem und mochte es nicht, weil große Spalten zwischen Emblem und Blech waren.


      Nach umrüsten (mit Bohren) auf die Metall Version sieht es viel besser aus, weil man das Emblem an Blech ziehen kann (oder umgekehrt :)


      Ciao


      Eric

      Mal schaun wies wird....vielleicht baue ich später auch mal edler in Alu um. So kann ichs jedoch ohne weitere Löcher einfach bewerkstelligen.
      P.S. Unserer kleinen haben ne ähnliche Farbe, innen wie aussen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von arrow ()