Elektronisches Blinkrelais, wie anschließen??

    • Steht da nix dran, 49, 49a oder so?

      49 geht an +12V (Bezeichnung am alten Blinkgeber: +), 49a an den Lenkstockschalter, C an die Kontrolllampe.
      All parts must swim in oil :roll:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ()

    • Moin, moin !!

      Blau - schwarz an +

      Violett an P

      Weiss - schwarz an L

      Falls du andere Kabelfarben hast:

      + = strom von der Sicherung

      L = Leitung zum Lenkstockhebel

      P = Leitung zur Kontrollleuchte


      Viel Erfolg

      :sun: Grüsse

      Christian
    • Jep, stimmt!

      Bei mir war allerdings das an + blau/weiß, sonst genau wie bei Odi! Wenn du vorher das originale Relais drin hattest, kannst du es auch von dort abschauen. Das ist nämlich genauso mit +, P und L beschriftet.
    • Hallo zusammen,
      vielen Dank für Eure Hilfe.
      Es ist tatsächlich so wie beschrieben und sehr einfach.
      Die Beschriftung ist "P", "L" und "+", genauso wie auf dem org. Relais.
      Das elektronische Relais geht übrigens sehr gut.
      Keine Blinkfrequenzschankungen mehr bei wechselnder Drehzahl oder Tritt auf die Bremse.

      Beste Grüße und schönen Sonntag!
      Albert
    • Original von Albert500
      Das elektronische Relais geht übrigens sehr gut.
      Keine Blinkfrequenzschankungen mehr bei wechselnder Drehzahl oder Tritt auf die Bremse.

      Das kann ich bestätigen! Habs auch seit ein paar Tagen drin, endlich kann ich wieder normal blinken... ich hab sonst manchmal an der Ampel ab und zu das Gas leicht angetipt, damit der Blinker nicht ganz aufhört.
      Allerdings finde ich die Blinkfrequenz schon ziemlich hoch, aber sicher alles nur Gewöhnungssache.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher