Jetzt ist es aber wirklich so weit: Der Kombi muss weichen.

©Caruso

©Caruso
Gleich vorweg: Das Auto ist nichts für Originalitätsfetischisten.
Der Zustand ist, nach der allgemeinen Benotung, zwischen 2 und 3 einzustufen, wohl eher in Richtung 2.
Hier erst mal ein paar Infos zu den Änderungen:
- Eingetragene Tieferlegung
- wahlweise 2 Sportlenkräder eingetragen, ich weiß aber nicht, ob ich noch beide Lenkräder habe.
- AHK eingetragen 400/300kg (gebremst/ungebremst)
- CMR/Borrani-Felgen 4,5x12 mit schicken Radkappen und nagelneuen Reifen 145/70R12 (nicht eingetragen)
- die eingetragenen 4x12-Bambino-Räder mit 135R12 gibt's dazu.
- Motor 650 ccm, nicht eingetragen, Leistung ca. 25 bis 30 PS, leichter Ölverlust.
- Original-Abarth-Sportauspuff, eingetragen
- BIS-Getriebe
- Ölkühler, Nebenstrom, elektrisch
- Lenkstockschalter, N/D-Optik mit drittem Hebel für den Scheibenwischer
- selbst nachstellende Bremse vom Bambino
- H4-Scheinwerfer
- Puch-Tank
- H-Kennzeichen
und sonst:
- Laufleistung: unbekannt
- TÜV 4/2012
- Baujahr 1968, EZ 1961 ("geschätzt" bei Vollabnahme)
- Rostfrei, soweit ich das im Blick habe
- Lackierung bordeaux (Renault-Farbton) nicht perfekt. Unterboden und Motorraum "weiß"
- Hohlräume versiegelt. Alle Karosserienähte abgedichtet.
- schöne, aber nicht fehlerfreie Innenausstattung in weinrot/schwarz
- Dachlautsprecher hinten oben
Fotos von der ersten Instandsetzung hier. Die meisten sind noch Papierfotos. Die habe ich in einem Fotoalbum, nicht eingescannt.
Viele Fotos vom jetzigen Zustand und den vorangegangenen Schweißarbeiten hier.

©Caruso
Preisvorstellung: 7.700,- Euro. Wer nicht handelt, bekommt noch einen Kombimotor dazu.
Achja: Und den Hupenring behalte ich.

©Caruso

©Caruso
Gleich vorweg: Das Auto ist nichts für Originalitätsfetischisten.
Der Zustand ist, nach der allgemeinen Benotung, zwischen 2 und 3 einzustufen, wohl eher in Richtung 2.
Hier erst mal ein paar Infos zu den Änderungen:
- Eingetragene Tieferlegung
- wahlweise 2 Sportlenkräder eingetragen, ich weiß aber nicht, ob ich noch beide Lenkräder habe.
- AHK eingetragen 400/300kg (gebremst/ungebremst)
- CMR/Borrani-Felgen 4,5x12 mit schicken Radkappen und nagelneuen Reifen 145/70R12 (nicht eingetragen)
- die eingetragenen 4x12-Bambino-Räder mit 135R12 gibt's dazu.
- Motor 650 ccm, nicht eingetragen, Leistung ca. 25 bis 30 PS, leichter Ölverlust.
- Original-Abarth-Sportauspuff, eingetragen
- BIS-Getriebe
- Ölkühler, Nebenstrom, elektrisch
- Lenkstockschalter, N/D-Optik mit drittem Hebel für den Scheibenwischer
- selbst nachstellende Bremse vom Bambino
- H4-Scheinwerfer
- Puch-Tank
- H-Kennzeichen
und sonst:
- Laufleistung: unbekannt
- TÜV 4/2012
- Baujahr 1968, EZ 1961 ("geschätzt" bei Vollabnahme)
- Rostfrei, soweit ich das im Blick habe
- Lackierung bordeaux (Renault-Farbton) nicht perfekt. Unterboden und Motorraum "weiß"
- Hohlräume versiegelt. Alle Karosserienähte abgedichtet.
- schöne, aber nicht fehlerfreie Innenausstattung in weinrot/schwarz
- Dachlautsprecher hinten oben
Fotos von der ersten Instandsetzung hier. Die meisten sind noch Papierfotos. Die habe ich in einem Fotoalbum, nicht eingescannt.
Viele Fotos vom jetzigen Zustand und den vorangegangenen Schweißarbeiten hier.

©Caruso
Preisvorstellung: 7.700,- Euro. Wer nicht handelt, bekommt noch einen Kombimotor dazu.

Achja: Und den Hupenring behalte ich.
