Hallo zusammen,
ich wollte heute am Kombi nen neuen Auspuff montieren.
Jetzt ist ein Stehbolzen am Krümmer abgerissen.
Er ist bündig am Motorblock abgerissen, d.h. er lässt sich nicht mehr greifen. Hinzu kommt, dass er dort zeimlich fest drin sitzt, deshalb ist er auch abgerissen.
Hättet ihr da eine Idee, die wenig Zeit in Anspruch nimmt?
Meiner Meinung nach hilft da nur Motor raus und Bolzen rausbohren.
Nächste Woche Montag wollen wir mit dem Kombi nach Italien. Bis dahin habe ich so gut wie keine freie Zeit mehr zum Basteln. Bis dahin werde ich den Motor nicht mehr ausbauen.
Ich hätte mir jetzt ne hochtemperaturbeständige Flächendichtung gekauft und die zwischen die Flanschverbindung geschmiert, dass es dort nicht rauspufft.
Ansonsten ist der Auspuff mit 7 von 8 Schrauben befestigt. Dass der abreißt, glaube ich nicht, oder?
Was meint ihr dazu?
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Martin
ich wollte heute am Kombi nen neuen Auspuff montieren.
Jetzt ist ein Stehbolzen am Krümmer abgerissen.

Er ist bündig am Motorblock abgerissen, d.h. er lässt sich nicht mehr greifen. Hinzu kommt, dass er dort zeimlich fest drin sitzt, deshalb ist er auch abgerissen.
Hättet ihr da eine Idee, die wenig Zeit in Anspruch nimmt?
Meiner Meinung nach hilft da nur Motor raus und Bolzen rausbohren.
Nächste Woche Montag wollen wir mit dem Kombi nach Italien. Bis dahin habe ich so gut wie keine freie Zeit mehr zum Basteln. Bis dahin werde ich den Motor nicht mehr ausbauen.
Ich hätte mir jetzt ne hochtemperaturbeständige Flächendichtung gekauft und die zwischen die Flanschverbindung geschmiert, dass es dort nicht rauspufft.
Ansonsten ist der Auspuff mit 7 von 8 Schrauben befestigt. Dass der abreißt, glaube ich nicht, oder?
Was meint ihr dazu?
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Martin