Neuer Tag, neues Pech. Ich weiss, das hatten wir schon mal, aber die Motoraufhängung ist es nicht.
Problem: Ab einer bestimmten Drehzahl (ohrmuschelmäßig bei 2000 - 2500) rattert es ordentlich im Lüfterkasten. Ich habe eben meine Mittagspause damit verbracht, das zu Geräusch zu lokalisieren.
Erst dachte ich, es sei der Keilriemen. Den habe ich nun mithilfe der Unterlagsscheiben zwischen den Keilriemenscheiben wieder gespannt (so geht das doch, oder??). Das Geräusch ist aber trotzdem noch vorhanden.
Im Lüfterkasten selbst scheint auch nichts zu stecken, es fält zumindest nix raus, und man fühlt auch nichts.
Meiner Ansicht nach ist es das Lüfterrad. Kann sich das, obwohl es festgeschraubt scheint, ab einer bestimmten Drehzahl auf der Asche verschieben, sprich, vibrieren?
Habt ihr noch Ideen?
Daniel
Problem: Ab einer bestimmten Drehzahl (ohrmuschelmäßig bei 2000 - 2500) rattert es ordentlich im Lüfterkasten. Ich habe eben meine Mittagspause damit verbracht, das zu Geräusch zu lokalisieren.
Erst dachte ich, es sei der Keilriemen. Den habe ich nun mithilfe der Unterlagsscheiben zwischen den Keilriemenscheiben wieder gespannt (so geht das doch, oder??). Das Geräusch ist aber trotzdem noch vorhanden.
Im Lüfterkasten selbst scheint auch nichts zu stecken, es fält zumindest nix raus, und man fühlt auch nichts.
Meiner Ansicht nach ist es das Lüfterrad. Kann sich das, obwohl es festgeschraubt scheint, ab einer bestimmten Drehzahl auf der Asche verschieben, sprich, vibrieren?
Habt ihr noch Ideen?
Daniel