Navi mit "schönster Route" und "Städte umfahren"

    • Navi mit "schönster Route" und "Städte umfahren"

      Hallo Nachbarn,

      ich suche ein Navi bei der ich als Option "schönste Route" und "Städte umfahren" einstellen kann.

      Zusätzlich sollte man Routen am Mac oder PC planen und aufs Navi aufspielen können.

      Bisher habe ich etwas in Richtung Motorradnavi (Zumo) geschaut, aber es gibt fast nie eine Angabe, welche Optionen man wählen kann.

      Hat einer einen Tip?

      Ciao

      Eric


      Der immer noch einen Kontaktplatte sucht :)
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
    • Ich wüsste nicht, dass es ein Navi mit der Option gibt, explizit Städte umfahren zu können.

      Wenn du die Route aber ohnehin vorher planen möchtest, kannst du ja entsprechende Routenpunkte setzen, um zu vermeiden, dass du durch eine größere Stadt fährst.

      Routenplanung am PC bieten viele Hersteller nicht mehr an. Bei den Navigons war das früher Standard. Eventuell könntest du ja auf ein älteres Navi zurückgreifen. Zum Rumcruisen reicht das in jedem Falle aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fish ()

    • Nimm ein Outdoor-Navi, z. B. das Oregon 300(heißt heute 450 opder so), ich hab das und es wird in meiner Familie benutzt zum Geocaching Mountainbiken, Wandern und Reiten. Hier kannst Du am PC mit der Maus eine gewünschte Route zusammenklicken, aufs Gerät übertragen(USB) und los geht es. das Gerät hat Touchscreen und Kartendarstellung farbig. Für die Garmin-Geräte gibt es sowohl topographische Karten als auch Strassenkarten. Das Oregon macht auch unterwegs richtiges Routing, sogar auch auf Wanderwegen, aber da dürfen wir ja nicht fahren :nono:
      Die Strassennavigation habe ich schon ausprobiert und find sie ok. Ein richtiges Navi kann da zwar mehr, die Outdoornavis kannst Du aber überall mitnehmen, haben Kompass, Höhenmeter und noch 100 andere Sachen die ganz nützlich sind.
      Gruss Michael
    • Ich habe wirklich keins gefunden außer sehr teure Motorrad Navis. Ich hab jetzt ein Garmin nüvi 755T, das kann man sehr schön mit geplanten Routen füttern. Nach Vreden hat es sehr gut funktioniert. Danke für die Antworten.

      Ciao

      Eric
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
    • Google Maps

      Hallo Eric,

      hier wird noch eine Möglichkeit beschrieben, mit Google Maps seine Route zu planen und diese Route dann über die Software TomTom Home aufs Navi zu übertragen.
      Google Maps bietet neben TomTom auch andere Navi Hersteller an.

      Ist zwar etwas umständlich, aber du fährst dann genau die Route, die du dir vorher mit Google Maps ausgeknobelt hast.

      Grüße
      Martin

      Unter SENDEN ist das Mail-Symbol mit dem Briefumschlag oben rechts im Google Maps Fenster gemeint. Statt E-Mail wählt man dann GPS aus.

      Das sieht dann in Google Maps so aus:
      Dateien
      1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von ()

    • Hallo fish,

      es geht wohl ist aber mit ziemlichen Aufwand verbunden. Das Iphone muss auf jeden Fall ge "Jailbreaked" sein um externe Daten, also Routen, aufzuspielen. Mir war das zu windig. Von den bekannten Sicherheitslücken fürs Iphone betrifft die meisten Iphones auf den der jailbreak gemacht worden ist.

      Schau mal hier. Untem im Thread ist einen Anleitung (Jailbreak vorausgesetzt)

      apfeltalk.de/forum/route-google-maps-t298054.html

      Ciao

      Eric
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
    • Original von fish
      Weißt du, ob man damit auch Routen auf Navigon mobile navigator für iphone / ipod touch übertragen kann?

      Kann ich nicht sagen.
      Auf jeden Fall bietet er Navigon als Format an. Die Daten, die so exportiert werden, sollten für eine gesamte Software-/ Gerätefamilie gelten.

      Wenn man TomTom als Exportversion wählt, wird die Software TomTomHome (falls auf dem Rechner vorhanden) aufgerufen.
      Ich denke, dass es sich mit dem Navigon-Format ähnlich verhält.

      Frag mal jw500 oder Caruso. Das sind doch versierte Apfelianer.
      Dateien
      • navigon.jpg

        (56,33 kB, 248 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ()

    • Hallo Martin,

      soviel ich weis wird beim dem Export nicht die Route exportiert, sondern nur die Zieladresse. Das Routing würde das Navi dann selber machen, was es ja gerade ja nicht soll.

      Ciao

      Eric
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
    • Landkarte ??

      Hi !

      Wir fahren doch autos aus den 60/70 Jahren !
      Was soll da ein Navi ? Ich persönlich finde das einen echten Stilbruch und verzichte da ganz bewußt drauf.

      Es gibt ja noch die guten alten Landkarten . Die sind zwar etwas unpraktischer aber man weiß wo man lang fährt und folgt nicht einfach nur der Stimme ! :auto:

      Wohlgemerkt, ich habe auch eins für die Alltasfahrzeuge weil es einfach stressfreier ist. Aber doch nicht im Oldtimer !!

      Schönen Tag noch
      Julia-x
      Es kann nur einen geben : FIAT 500 !!
    • Guten Morgen Zusammen,

      die Navigon Navis haben die Funktion "schönste Route". Ich habe selber eins und bin damit mehr als zufrieden. Ich habe mir das günstigste und kleinste gekauft und bin erstaunt wie viele Infos auf dem kleinen Display sichtbar sind ohne zu stören.

      Die Routen sind wirklich sehr ausgefallen, meistens findet es Strassen ohne Mittelstreifen oder schöne Alleen etc..

      Ich kann es nur empfehlen und bin sehr zufrieden.

      Gruß Stefan
    • Hallo Julia-x,

      ich kann das gut nachvollziehen. Aber ich möchte mich beim Fahrten entspannen (und meinen Frau auch :) Klar ist oldstyle cool, aber wenn ich überlege wie viele hier über Tuning, Breitreifen, Fremdmotoren etc. diskutieren ist das kleine Navi schon eine sehr dezente Neuerung.

      Ich bin z.B. nach Vreden nicht über die Autobahn gefahren müsste aber durch den ganzen Ruhrpott mit meinem 3 jährigen Sohn. Mit Karte wäre mir das zu stressig gewesen.

      Ciao

      Eric, der seinen Wagen dafür ziemlich (nicht 100%) original hält
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
    • Hi,

      es gibt doch nichts angenehmeres, als mit dem Navi von A nach B zu rollen. Da lasse ich die olle Karte gerne zugeklappt...

      Ich habe ein älteres Becker-Navi 7927 mit 3,5" Bildschirm. Das ist schön klein und passt recht unauffällig ans Armaturenbrett. Gibts gebraucht z.B. bei Ibäh für kleines Geld, aktuelles Kartenmaterial ist auch verfügbar.

      Man kann unter mehreren Optionen (optimal, schnell, kurz) auch eine "schöne" Routenführung auswählen. Städteumfahrung geht, wenn man Routenpunkte von Hand setzt.

      Nett ist auch die Vielzahl von wählbaren Fahrzeugvarianten (z.B. LKW, PKW, Motorrad, Fahrrad...). Damit wird dann die entsprechende Ankunftszeit ziemlich gut berechnet.
      Je nach Tunigstufe kann man beim Fifi dann "PKW langsam", "PKW normal" oder "PKW schnell auswählen" :D

      Liebe Grüße
      Pützi
    • Original von Martin Igelmann
      Original von fish
      Weißt du, ob man damit auch Routen auf Navigon mobile navigator für iphone / ipod touch übertragen kann?

      Kann ich nicht sagen.
      Auf jeden Fall bietet er Navigon als Format an. Die Daten, die so exportiert werden, sollten für eine gesamte Software-/ Gerätefamilie gelten.

      Wenn man TomTom als Exportversion wählt, wird die Software TomTomHome (falls auf dem Rechner vorhanden) aufgerufen.
      Ich denke, dass es sich mit dem Navigon-Format ähnlich verhält.

      Frag mal jw500 oder Caruso. Das sind doch versierte Apfelianer.


      Fürs iphone funktioniert das Übertragen leider nicht, da hierfür Navigon Fresh benötigt wird, das es fürs iphone allerdings noch nicht gibt. Allerdings soll es "zu einem späteren Zeitpunkt" verfügbar sein, wie es so schön auf der Navigon-Page heißt.
    • Moinsen,
      es gibt eine Möglichkeit, eine selbst ausgetüftelte Route aus Google Maps in das TomTom Navi zu exportieren.
      Dazu braucht man allerdings das kostenlose Programm TYRE (tyre.tk). Das Programm kann Routen für das TomTom und Garmin Navis bearbeiten.
      Dieses Programm wird häufig wird von Mopedfahrern zur Vorbereitung ihrer Touren genutzt.

      • Die Route von A nach B erstellt man auf Google Maps und ändert nach Bedarf den Verlauf durch „Ziehen“ beliebig.

      • Dann klickt man im Google Maps Fenster den hellblauen Balken oben ganz rechts auf das „Link“ Symbol. Aus diesem Fenster kopiert man den blau unterlegten Link mit STRG+C

      • Diesen Link fügt man ganz oben in die Adresszeile eines neuen Browserfensters mit STRG +V ein und fährt mit der -> Taste an das Ende des Links.
        Dort gibt man an das Ende des Links zusätzlich &output=kml ein und drückt die Enter-Taste.
        Am unteren Bildschirmrand blinkt nun ein neues Fenster, das einen auffordert, die vorbereitete maps.kml Datei abzuspeichern. Hier ist es sinnvoll, sich einen sprechenden Namen auszusuchen, z.B. RouteAB.kml.

      • Jetzt startet man das Programm TYRE und lädt dort unter Datei -> Öffnen z.B. die Datei Route AB.kml. Nun wählt man unter dem Menu Tomtom den Menüpunkt Auf TomTom kopieren. Das TomTom Navi muss zu diesem Zeitpunkt natürlich am Computer angeschlossen sein.
        Das Programm bietet neben der Umwandlung von Google Maps kml-Dateien in TomTom Routendateien viele Zusatzfunktionen.

      • Auf dem TomTom wählt man das Menu Reiseroutenplanung und dann den Menüpunkt Reiseroute laden. Dort müsste dann die vorbereitete Route zu finden sein.


      Eine Einschränkung gibt es: Eine Route beim TomTom darf maximal 48 Wegpunkte haben.

      Grüße
      Martin
      1979-2025 = 46 Jahre FIAT 500
    • Hallo Leute,


      ich habe inzwischen einen schöne Lösung gefunden. Und ich hatte sie sogar schon :) Die Navigon für Iphone kennt die Option "schönste Route", allerdings wußte ich bisher nicht, wie ich vorbereitete Routen übertragen kann (ohne Jailbreak). Das geht so:


      1. Man sucht sich einen schöne Route oder macht sie mit Google Maps, Google Earth, Basecamp, Routeconvert oder sonst etwas. Man exportiert die Route z.B. als klm.


      2. Man lädt die Route in die Freeware Routeconvert. Hier kann man die Route weiter bearbeiten. Positionen hinzufügen, löschen etc. Besonders wichtig ist, dass man Routenpunkte auch nach Kriterien löschen kann. Oft bestehen Routen aus Tausenden Positionen. Hier kann Routeconvert nach verschiedenen Algorithmen überflüssige Punkte löschen. Damit lässt sich die Positionspunkt Begrenzung übergehen, ohne die Route teilen zu müssen.


      3. Die so fertig gestellt Route wird jetzt als "Navigon Mobile Navigator ULR(.txt)" exportiert. Den Inhalt senden man sich dann per Email auf Iphone. Wichtig ist: Nicht die Textdatei schicken, sondern nur per copy&paste den Inhalt der Textdatei in die Email kopieren.


      4. Die Route wird auf dem Iphone als Verknüpfung angezeigt. Einfach drauf klicken, Navigon startet automatisch und berechnet die Route.


      Dann Motor anwerfen und losfahren :)


      Ciao


      Eric
      Dateien
      • 1.jpg

        (77,87 kB, 74 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 2.jpg

        (144,16 kB, 71 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0282.PNG

        (176,11 kB, 71 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • IMG_0283.PNG

        (257,92 kB, 71 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl
    • Benutzer online 1

      1 Besucher