Hallo zusammen,
ich brauche mal euer geballtes Fachmännisches Wissen:
Meine Lenkung ist sehr schwammig.
bei stehendem Fahrzeug habe ich ein Lenkradspiel von ca. 15 mm, das ist ok.
auf der Bahn wirds dramatisch, da reagiert er erstmal nicht auf leichte lenkbewegungen (so ca. 15-30°), oder popomäßig gefühlt nur mit Verzögerung.
bei Kurven lenke ich ein, eigentlich zu viel bis er reagiert um dann den Lenkeinschlag wieder zu öffnen. er fährt sich merkwürdig, sagen auch andere und tippen auf zu viel Nachspur, aber:
ich hatte ca 15mm VORSPUR! Habe ich jetzt auf ca. 7mm reduziert, gemessen mit dem Massband, hat nichts gebracht.
Das Fahrzeug hat eine O/S Blattfeder mit umgedrehten Augen, 2 zusätzlichen Lagen, nicht zu hart, nicht zu weich und sackt auch nicht mehr ab.
die gesamte Lenkung kam vor 5000 km neu, AT Lenkgetriebe, alle Spurstangen und -köpfe. Achsschenkel auch neu, sind abgeschmiert.
ich weiss im Moment nicht weiter, ein zum Vergleich gefahrener, runtergerittener, wartungsstau-behafteter, rostiger Fiat 500 (sorry Thomas
) fährt dagegen präzise dahin wo man hinlenkt. mann mann mann, es könnt so schön sein...
wer weiss Rat?
Rainer
ich brauche mal euer geballtes Fachmännisches Wissen:
Meine Lenkung ist sehr schwammig.
bei stehendem Fahrzeug habe ich ein Lenkradspiel von ca. 15 mm, das ist ok.
auf der Bahn wirds dramatisch, da reagiert er erstmal nicht auf leichte lenkbewegungen (so ca. 15-30°), oder popomäßig gefühlt nur mit Verzögerung.
bei Kurven lenke ich ein, eigentlich zu viel bis er reagiert um dann den Lenkeinschlag wieder zu öffnen. er fährt sich merkwürdig, sagen auch andere und tippen auf zu viel Nachspur, aber:
ich hatte ca 15mm VORSPUR! Habe ich jetzt auf ca. 7mm reduziert, gemessen mit dem Massband, hat nichts gebracht.
Das Fahrzeug hat eine O/S Blattfeder mit umgedrehten Augen, 2 zusätzlichen Lagen, nicht zu hart, nicht zu weich und sackt auch nicht mehr ab.
die gesamte Lenkung kam vor 5000 km neu, AT Lenkgetriebe, alle Spurstangen und -köpfe. Achsschenkel auch neu, sind abgeschmiert.
ich weiss im Moment nicht weiter, ein zum Vergleich gefahrener, runtergerittener, wartungsstau-behafteter, rostiger Fiat 500 (sorry Thomas

wer weiss Rat?
Rainer